Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Ein saftiges Grün, Blautöne in allen Nuancen, ein warmes Ocker bis Purpur: die Farbenvielfalt des südlichsten Zipfels Argentiniens verzaubert jeden. Feuerland glüht! Unsere Kleingruppenreise ist ideal für Naturfreunde und Wanderer, die viel Zeit an den schönsten Plätzen und Aussichtspunkten von Patagonien und Feuerland verbringen möchten. Wie bei keiner anderen Reise erleben Sie die raue Schönheit dieses Landstriches aus ganz besonderen Perspektiven – auf dem Gletscher und vom Wasser aus.
Die argentinische Hauptstadt und Tangometropole bildet den Auftakt für Ihre Reise. Bei einem Stadtrundgang genießen das Flair dieser bunten Metropole und spüren bereits die pure Leidenschaft des Tangos. Überall in der Stadt wird getanzt, die Musik ist allgegenwärtig. Bei einer abendlichen Tangoshow dürfen Sie auch gern selber einmal dieser feurigen Leidenschaft nachgehen. Am Ende der Reise bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen und ein typisches Grillessen (Asado).
Dem Besonderen auf der Spur! Schon der Name „Land des Feuers“ weckt die Abenteuerlust, gewaltige, unberührte Natur erkunden zu wollen. Eine besondere Wanderung mit leichter Paddeltour im Nationalpark Tierra del Fuego führt Sie bis ans Ende der berühmten Panamericana. Die Ausläufer der Anden, schneebedeckte Gipfel und mächtige Gletscher prägen hier die Landschaft. Magellanpinguine, verschiedene Seevögel und Robben sehen Sie bei einer Schifffahrt auf dem Beagle-Kanal und der Besuch der ältesten Estancia (Farm) Feuerlands sorgt für unvergessliche Momente. Sie verbringen ein paar Nächte in der südlichsten Stadt der Welt.
Zu Fuß erkunden Sie den wohl schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine. Nördlich des berühmten Parks auf argentinischer Seite durchqueren Sie Buchenwälder, wandern entlang türkisfarbenen Lagunen bis zum Fuße des Fitz Roy und Cerro Torre – Traumberge, nicht nur für Bergsteiger. Der Perito Moreno Gletscher ist der bekannteste und einer der wenigen, die kontinuierlich wachsen: Oft wird die Stille vom Knacken des Eises oder dem Getöse herabstürzender Eisstücke durchbrochen. Hautnah erleben Sie diese blau schimmernden Naturspektakel bei einem Gletschertrekking.
Reisehistorie
Seit nunmehr fast 30 Jahren ist diese Reise Bestandteil bei schulz und erfreut sich regelmäßiger Beliebtheit. Dem besonderen auf der Spur sind Sie bei dieser Reise beim Gletschertrek auf dem Perito-Moreno-Gletscher oder bei einer Paddeltour im Nationalpark auf Feuerland.
Eindrücke aus unserer Februarreise 2019 erreichten uns von unserem Stammkunden Anton Müller:
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Vormittag. Transfer zum Hotel (englischsprachiger Fahrer). Nach Absprache und gegen Aufpreis kann die Anreise auch über Buenos Aires erfolgen.
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
2. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fliegen Sie nach Puerto Natales. Am Flughafen erwartet Sie Ihr Reiseleiter und eventuell noch weitere Teilnehmer der Gruppenreise (CHI09 Höhepunkte Chile und Argentinien). Gemeinsam fahren Sie in den schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine Nationalpark. Als erstes Highlight unternehmen Sie eine kleine aber spektakuläre Wanderung entlang des Grey-Gletschers. Am Rand des Natinalparks übernachten Sie in einem gemütlichen Hotel.
Fahrtzeit von Puerto Natales aus 1 Stunde; Wanderung ca. 1-2 Stunden
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine Tageswanderung führt zum berühmten Ausblick auf die 3 Granittürme der „Torres“. Nach einem angenehmen Aufstieg durch ein bewaldetes Stück steilt der Weg stark an. Gute Trittsicherheit ist auf dem hier recht gerölligem Wegabschnitt gefragt. Dass die Anstrengung sich lohnt, wissen Sie, sobald Sie vor der Laguna stehen und die 3 Granittürme sich majestätisch vor Ihnen erheben. Am Abend fahren Sie nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, 21 km, +/- 1000 Hm
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der anstrengenden Wanderung am Vortag geht es heute gemütlich zu. Mit dem Bus fahren Sie über die Grenze nach Argentinien bis nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch die Stadt, dem Besuch vom Gletschermuseum oder einem Kaffee in gemüticher Atmosphäre. Auch die Flamingos in der Laguna Nimez warten auf Ihren Besuch.
Fahrzeit: ca. 4 h
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Rückfahrt nach El Calafate.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/– 900 Hm
9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteuerer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, gegen Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs (ca. 1,5 h von 8 h Wanderung). Alternativ können Sie sich einen Tag ausruhen oder eine Wanderung durch Lenga-Buchenwälder zur Laguna Torres unternehmen. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die in den Himmel ragende Granitfelsenspitze. Unter Bergsteigern gilt er als einer der schwierigsten und zugleich schönsten Gipfel der Welt. Übernachtung wie am Vortag.
10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Drei Übernachtungen in Hostería.
11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht ein abwechslungsreicher Tag bevor. Am Vormittag besuchen Sie den Feuerland-Nationalpark. Durch die wilde Landschaft weht der Wind antarktische Sehnsüchte herrüber. Zudem rühmt sich hier alles mit dem Superlativ, das jeweils südlichste der Welt zu sein. Sie sehen auf dem Weg den südlichsten Zug der Welt, können das südlichste Postoffice besuchen und zurück in der Stadt bestimmt den südlichsten Kaffee genießen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt (mit internationalen Gästen) auf dem Beagle-Kanal. Neben Komoranen und Seehunden wohnen hier auch verschiedene Pinguinarten, wovon Sie die Magellanpinguine garantiert sehen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit ca. 1 Stunde
13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen Sie auf zu einer Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas" gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. Sie besuchen den Hauptplatz Plaza de Mayo mit dem Regierungssitz, das bunte Hafenviertel La Boca und das etwas schickere Wohnviertel Recoleta mit dem weltbekannten Friedhof, auf dem Evita Peron begraben liegt. Nachmittags bleibt Zeit zum Schlendern. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie weiterfliegen und die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
16. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Vormittag. Transfer zum Hotel (englischsprachiger Fahrer). Nach Absprache und gegen Aufpreis kann die Anreise auch über Buenos Aires erfolgen.
15.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
16.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fliegen Sie nach Puerto Natales. Am Flughafen erwartet Sie Ihr Reiseleiter und eventuell noch weitere Teilnehmer der Gruppenreise (CHI09 Höhepunkte Chile und Argentinien). Gemeinsam fahren Sie in den schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine Nationalpark. Als erstes Highlight unternehmen Sie eine kleine aber spektakuläre Wanderung entlang des Grey-Gletschers. Am Rand des Natinalparks übernachten Sie in einem gemütlichen Hotel.
Fahrtzeit von Puerto Natales aus 1 Stunde; Wanderung ca. 1-2 Stunden
17.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
18.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine Tageswanderung führt zum berühmten Ausblick auf die 3 Granittürme der „Torres“. Nach einem angenehmen Aufstieg durch ein bewaldetes Stück steilt der Weg stark an. Gute Trittsicherheit ist auf dem hier recht gerölligem Wegabschnitt gefragt. Dass die Anstrengung sich lohnt, wissen Sie, sobald Sie vor der Laguna stehen und die 3 Granittürme sich majestätisch vor Ihnen erheben. Am Abend fahren Sie nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, 21 km, +/- 1000 Hm
19.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der anstrengenden Wanderung am Vortag geht es heute gemütlich zu. Mit dem Bus fahren Sie über die Grenze nach Argentinien bis nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch die Stadt, dem Besuch vom Gletschermuseum oder einem Kaffee in gemüticher Atmosphäre. Auch die Flamingos in der Laguna Nimez warten auf Ihren Besuch.
Fahrzeit: ca. 4 h
20.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Rückfahrt nach El Calafate.
21.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
22.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/– 900 Hm
23.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteuerer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, gegen Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs (ca. 1,5 h von 8 h Wanderung). Alternativ können Sie sich einen Tag ausruhen oder eine Wanderung durch Lenga-Buchenwälder zur Laguna Torres unternehmen. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die in den Himmel ragende Granitfelsenspitze. Unter Bergsteigern gilt er als einer der schwierigsten und zugleich schönsten Gipfel der Welt. Übernachtung wie am Vortag.
24.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Drei Übernachtungen in Hostería.
25.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
26.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht ein abwechslungsreicher Tag bevor. Am Vormittag besuchen Sie den Feuerland-Nationalpark. Durch die wilde Landschaft weht der Wind antarktische Sehnsüchte herrüber. Zudem rühmt sich hier alles mit dem Superlativ, das jeweils südlichste der Welt zu sein. Sie sehen auf dem Weg den südlichsten Zug der Welt, können das südlichste Postoffice besuchen und zurück in der Stadt bestimmt den südlichsten Kaffee genießen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt (mit internationalen Gästen) auf dem Beagle-Kanal. Neben Komoranen und Seehunden wohnen hier auch verschiedene Pinguinarten, wovon Sie die Magellanpinguine garantiert sehen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit ca. 1 Stunde
27.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen Sie auf zu einer Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas" gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. Sie besuchen den Hauptplatz Plaza de Mayo mit dem Regierungssitz, das bunte Hafenviertel La Boca und das etwas schickere Wohnviertel Recoleta mit dem weltbekannten Friedhof, auf dem Evita Peron begraben liegt. Nachmittags bleibt Zeit zum Schlendern. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie weiterfliegen und die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Vormittag. Transfer zum Hotel (englischsprachiger Fahrer). Nach Absprache und gegen Aufpreis kann die Anreise auch über Buenos Aires erfolgen.
27.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
28.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fliegen Sie nach Puerto Natales. Am Flughafen erwartet Sie Ihr Reiseleiter und eventuell noch weitere Teilnehmer der Gruppenreise (CHI09 Höhepunkte Chile und Argentinien). Gemeinsam fahren Sie in den schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine Nationalpark. Als erstes Highlight unternehmen Sie eine kleine aber spektakuläre Wanderung entlang des Grey-Gletschers. Am Rand des Natinalparks übernachten Sie in einem gemütlichen Hotel.
Fahrtzeit von Puerto Natales aus 1 Stunde; Wanderung ca. 1-2 Stunden
29.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
30.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine Tageswanderung führt zum berühmten Ausblick auf die 3 Granittürme der „Torres“. Nach einem angenehmen Aufstieg durch ein bewaldetes Stück steilt der Weg stark an. Gute Trittsicherheit ist auf dem hier recht gerölligem Wegabschnitt gefragt. Dass die Anstrengung sich lohnt, wissen Sie, sobald Sie vor der Laguna stehen und die 3 Granittürme sich majestätisch vor Ihnen erheben. Am Abend fahren Sie nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, 21 km, +/- 1000 Hm
31.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der anstrengenden Wanderung am Vortag geht es heute gemütlich zu. Mit dem Bus fahren Sie über die Grenze nach Argentinien bis nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch die Stadt, dem Besuch vom Gletschermuseum oder einem Kaffee in gemüticher Atmosphäre. Auch die Flamingos in der Laguna Nimez warten auf Ihren Besuch.
Fahrzeit: ca. 4 h
01.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Rückfahrt nach El Calafate.
02.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
03.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/– 900 Hm
04.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteuerer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, gegen Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs (ca. 1,5 h von 8 h Wanderung). Alternativ können Sie sich einen Tag ausruhen oder eine Wanderung durch Lenga-Buchenwälder zur Laguna Torres unternehmen. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die in den Himmel ragende Granitfelsenspitze. Unter Bergsteigern gilt er als einer der schwierigsten und zugleich schönsten Gipfel der Welt. Übernachtung wie am Vortag.
05.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Drei Übernachtungen in Hostería.
06.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
07.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht ein abwechslungsreicher Tag bevor. Am Vormittag besuchen Sie den Feuerland-Nationalpark. Durch die wilde Landschaft weht der Wind antarktische Sehnsüchte herrüber. Zudem rühmt sich hier alles mit dem Superlativ, das jeweils südlichste der Welt zu sein. Sie sehen auf dem Weg den südlichsten Zug der Welt, können das südlichste Postoffice besuchen und zurück in der Stadt bestimmt den südlichsten Kaffee genießen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt (mit internationalen Gästen) auf dem Beagle-Kanal. Neben Komoranen und Seehunden wohnen hier auch verschiedene Pinguinarten, wovon Sie die Magellanpinguine garantiert sehen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit ca. 1 Stunde
08.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen Sie auf zu einer Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas" gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. Sie besuchen den Hauptplatz Plaza de Mayo mit dem Regierungssitz, das bunte Hafenviertel La Boca und das etwas schickere Wohnviertel Recoleta mit dem weltbekannten Friedhof, auf dem Evita Peron begraben liegt. Nachmittags bleibt Zeit zum Schlendern. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie weiterfliegen und die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
10.01.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
11.01.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Vormittag. Transfer zum Hotel (englischsprachiger Fahrer). Nach Absprache und gegen Aufpreis kann die Anreise auch über Buenos Aires erfolgen.
20.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
21.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fliegen Sie nach Puerto Natales. Am Flughafen erwartet Sie Ihr Reiseleiter und eventuell noch weitere Teilnehmer der Gruppenreise (CHI09 Höhepunkte Chile und Argentinien). Gemeinsam fahren Sie in den schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine Nationalpark. Als erstes Highlight unternehmen Sie eine kleine aber spektakuläre Wanderung entlang des Grey-Gletschers. Am Rand des Natinalparks übernachten Sie in einem gemütlichen Hotel.
Fahrtzeit von Puerto Natales aus 1 Stunde; Wanderung ca. 1-2 Stunden
22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
23.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine Tageswanderung führt zum berühmten Ausblick auf die 3 Granittürme der „Torres“. Nach einem angenehmen Aufstieg durch ein bewaldetes Stück steilt der Weg stark an. Gute Trittsicherheit ist auf dem hier recht gerölligem Wegabschnitt gefragt. Dass die Anstrengung sich lohnt, wissen Sie, sobald Sie vor der Laguna stehen und die 3 Granittürme sich majestätisch vor Ihnen erheben. Am Abend fahren Sie nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, 21 km, +/- 1000 Hm
24.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der anstrengenden Wanderung am Vortag geht es heute gemütlich zu. Mit dem Bus fahren Sie über die Grenze nach Argentinien bis nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch die Stadt, dem Besuch vom Gletschermuseum oder einem Kaffee in gemüticher Atmosphäre. Auch die Flamingos in der Laguna Nimez warten auf Ihren Besuch.
Fahrzeit: ca. 4 h
25.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Rückfahrt nach El Calafate.
26.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
27.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/– 900 Hm
28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteuerer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, gegen Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs (ca. 1,5 h von 8 h Wanderung). Alternativ können Sie sich einen Tag ausruhen oder eine Wanderung durch Lenga-Buchenwälder zur Laguna Torres unternehmen. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die in den Himmel ragende Granitfelsenspitze. Unter Bergsteigern gilt er als einer der schwierigsten und zugleich schönsten Gipfel der Welt. Übernachtung wie am Vortag.
01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Drei Übernachtungen in Hostería.
02.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
03.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht ein abwechslungsreicher Tag bevor. Am Vormittag besuchen Sie den Feuerland-Nationalpark. Durch die wilde Landschaft weht der Wind antarktische Sehnsüchte herrüber. Zudem rühmt sich hier alles mit dem Superlativ, das jeweils südlichste der Welt zu sein. Sie sehen auf dem Weg den südlichsten Zug der Welt, können das südlichste Postoffice besuchen und zurück in der Stadt bestimmt den südlichsten Kaffee genießen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt (mit internationalen Gästen) auf dem Beagle-Kanal. Neben Komoranen und Seehunden wohnen hier auch verschiedene Pinguinarten, wovon Sie die Magellanpinguine garantiert sehen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit ca. 1 Stunde
04.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen Sie auf zu einer Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas" gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. Sie besuchen den Hauptplatz Plaza de Mayo mit dem Regierungssitz, das bunte Hafenviertel La Boca und das etwas schickere Wohnviertel Recoleta mit dem weltbekannten Friedhof, auf dem Evita Peron begraben liegt. Nachmittags bleibt Zeit zum Schlendern. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie weiterfliegen und die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
06.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
07.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Vormittag. Transfer zum Hotel (englischsprachiger Fahrer). Nach Absprache und gegen Aufpreis kann die Anreise auch über Buenos Aires erfolgen.
10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fliegen Sie nach Puerto Natales. Am Flughafen erwartet Sie Ihr Reiseleiter und eventuell noch weitere Teilnehmer der Gruppenreise (CHI09 Höhepunkte Chile und Argentinien). Gemeinsam fahren Sie in den schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine Nationalpark. Als erstes Highlight unternehmen Sie eine kleine aber spektakuläre Wanderung entlang des Grey-Gletschers. Am Rand des Natinalparks übernachten Sie in einem gemütlichen Hotel.
Fahrtzeit von Puerto Natales aus 1 Stunde; Wanderung ca. 1-2 Stunden
12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine Tageswanderung führt zum berühmten Ausblick auf die 3 Granittürme der „Torres“. Nach einem angenehmen Aufstieg durch ein bewaldetes Stück steilt der Weg stark an. Gute Trittsicherheit ist auf dem hier recht gerölligem Wegabschnitt gefragt. Dass die Anstrengung sich lohnt, wissen Sie, sobald Sie vor der Laguna stehen und die 3 Granittürme sich majestätisch vor Ihnen erheben. Am Abend fahren Sie nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, 21 km, +/- 1000 Hm
14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der anstrengenden Wanderung am Vortag geht es heute gemütlich zu. Mit dem Bus fahren Sie über die Grenze nach Argentinien bis nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch die Stadt, dem Besuch vom Gletschermuseum oder einem Kaffee in gemüticher Atmosphäre. Auch die Flamingos in der Laguna Nimez warten auf Ihren Besuch.
Fahrzeit: ca. 4 h
15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Rückfahrt nach El Calafate.
16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/– 900 Hm
18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteuerer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, gegen Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs (ca. 1,5 h von 8 h Wanderung). Alternativ können Sie sich einen Tag ausruhen oder eine Wanderung durch Lenga-Buchenwälder zur Laguna Torres unternehmen. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die in den Himmel ragende Granitfelsenspitze. Unter Bergsteigern gilt er als einer der schwierigsten und zugleich schönsten Gipfel der Welt. Übernachtung wie am Vortag.
19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Drei Übernachtungen in Hostería.
20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht ein abwechslungsreicher Tag bevor. Am Vormittag besuchen Sie den Feuerland-Nationalpark. Durch die wilde Landschaft weht der Wind antarktische Sehnsüchte herrüber. Zudem rühmt sich hier alles mit dem Superlativ, das jeweils südlichste der Welt zu sein. Sie sehen auf dem Weg den südlichsten Zug der Welt, können das südlichste Postoffice besuchen und zurück in der Stadt bestimmt den südlichsten Kaffee genießen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt (mit internationalen Gästen) auf dem Beagle-Kanal. Neben Komoranen und Seehunden wohnen hier auch verschiedene Pinguinarten, wovon Sie die Magellanpinguine garantiert sehen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit ca. 1 Stunde
22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen Sie auf zu einer Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas" gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. Sie besuchen den Hauptplatz Plaza de Mayo mit dem Regierungssitz, das bunte Hafenviertel La Boca und das etwas schickere Wohnviertel Recoleta mit dem weltbekannten Friedhof, auf dem Evita Peron begraben liegt. Nachmittags bleibt Zeit zum Schlendern. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie weiterfliegen und die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Vormittag. Transfer zum Hotel (englischsprachiger Fahrer). Nach Absprache und gegen Aufpreis kann die Anreise auch über Buenos Aires erfolgen.
13.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
14.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fliegen Sie nach Puerto Natales. Am Flughafen erwartet Sie Ihr Reiseleiter und eventuell noch weitere Teilnehmer der Gruppenreise (CHI09 Höhepunkte Chile und Argentinien). Gemeinsam fahren Sie in den schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine Nationalpark. Als erstes Highlight unternehmen Sie eine kleine aber spektakuläre Wanderung entlang des Grey-Gletschers. Am Rand des Natinalparks übernachten Sie in einem gemütlichen Hotel.
Fahrtzeit von Puerto Natales aus 1 Stunde; Wanderung ca. 1-2 Stunden
15.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
16.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine Tageswanderung führt zum berühmten Ausblick auf die 3 Granittürme der „Torres“. Nach einem angenehmen Aufstieg durch ein bewaldetes Stück steilt der Weg stark an. Gute Trittsicherheit ist auf dem hier recht gerölligem Wegabschnitt gefragt. Dass die Anstrengung sich lohnt, wissen Sie, sobald Sie vor der Laguna stehen und die 3 Granittürme sich majestätisch vor Ihnen erheben. Am Abend fahren Sie nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, 21 km, +/- 1000 Hm
17.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der anstrengenden Wanderung am Vortag geht es heute gemütlich zu. Mit dem Bus fahren Sie über die Grenze nach Argentinien bis nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch die Stadt, dem Besuch vom Gletschermuseum oder einem Kaffee in gemüticher Atmosphäre. Auch die Flamingos in der Laguna Nimez warten auf Ihren Besuch.
Fahrzeit: ca. 4 h
18.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Rückfahrt nach El Calafate.
19.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
20.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/– 900 Hm
21.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteuerer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, gegen Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs (ca. 1,5 h von 8 h Wanderung). Alternativ können Sie sich einen Tag ausruhen oder eine Wanderung durch Lenga-Buchenwälder zur Laguna Torres unternehmen. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die in den Himmel ragende Granitfelsenspitze. Unter Bergsteigern gilt er als einer der schwierigsten und zugleich schönsten Gipfel der Welt. Übernachtung wie am Vortag.
22.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Drei Übernachtungen in Hostería.
23.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
24.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht ein abwechslungsreicher Tag bevor. Am Vormittag besuchen Sie den Feuerland-Nationalpark. Durch die wilde Landschaft weht der Wind antarktische Sehnsüchte herrüber. Zudem rühmt sich hier alles mit dem Superlativ, das jeweils südlichste der Welt zu sein. Sie sehen auf dem Weg den südlichsten Zug der Welt, können das südlichste Postoffice besuchen und zurück in der Stadt bestimmt den südlichsten Kaffee genießen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt (mit internationalen Gästen) auf dem Beagle-Kanal. Neben Komoranen und Seehunden wohnen hier auch verschiedene Pinguinarten, wovon Sie die Magellanpinguine garantiert sehen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit ca. 1 Stunde
25.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen Sie auf zu einer Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas" gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. Sie besuchen den Hauptplatz Plaza de Mayo mit dem Regierungssitz, das bunte Hafenviertel La Boca und das etwas schickere Wohnviertel Recoleta mit dem weltbekannten Friedhof, auf dem Evita Peron begraben liegt. Nachmittags bleibt Zeit zum Schlendern. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie weiterfliegen und die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
27.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
28.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Vormittag. Transfer zum Hotel (englischsprachiger Fahrer). Nach Absprache und gegen Aufpreis kann die Anreise auch über Buenos Aires erfolgen.
19.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.
20.12.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fliegen Sie nach Puerto Natales. Am Flughafen erwartet Sie Ihr Reiseleiter und eventuell noch weitere Teilnehmer der Gruppenreise (CHI09 Höhepunkte Chile und Argentinien). Gemeinsam fahren Sie in den schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine Nationalpark. Als erstes Highlight unternehmen Sie eine kleine aber spektakuläre Wanderung entlang des Grey-Gletschers. Am Rand des Natinalparks übernachten Sie in einem gemütlichen Hotel.
Fahrtzeit von Puerto Natales aus 1 Stunde; Wanderung ca. 1-2 Stunden
21.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
22.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine Tageswanderung führt zum berühmten Ausblick auf die 3 Granittürme der „Torres“. Nach einem angenehmen Aufstieg durch ein bewaldetes Stück steilt der Weg stark an. Gute Trittsicherheit ist auf dem hier recht gerölligem Wegabschnitt gefragt. Dass die Anstrengung sich lohnt, wissen Sie, sobald Sie vor der Laguna stehen und die 3 Granittürme sich majestätisch vor Ihnen erheben. Am Abend fahren Sie nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, 21 km, +/- 1000 Hm
23.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der anstrengenden Wanderung am Vortag geht es heute gemütlich zu. Mit dem Bus fahren Sie über die Grenze nach Argentinien bis nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch die Stadt, dem Besuch vom Gletschermuseum oder einem Kaffee in gemüticher Atmosphäre. Auch die Flamingos in der Laguna Nimez warten auf Ihren Besuch.
Fahrzeit: ca. 4 h
24.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Rückfahrt nach El Calafate.
25.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
26.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/– 900 Hm
27.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteuerer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, gegen Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs (ca. 1,5 h von 8 h Wanderung). Alternativ können Sie sich einen Tag ausruhen oder eine Wanderung durch Lenga-Buchenwälder zur Laguna Torres unternehmen. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die in den Himmel ragende Granitfelsenspitze. Unter Bergsteigern gilt er als einer der schwierigsten und zugleich schönsten Gipfel der Welt. Übernachtung wie am Vortag.
28.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Drei Übernachtungen in Hostería.
29.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
30.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht ein abwechslungsreicher Tag bevor. Am Vormittag besuchen Sie den Feuerland-Nationalpark. Durch die wilde Landschaft weht der Wind antarktische Sehnsüchte herrüber. Zudem rühmt sich hier alles mit dem Superlativ, das jeweils südlichste der Welt zu sein. Sie sehen auf dem Weg den südlichsten Zug der Welt, können das südlichste Postoffice besuchen und zurück in der Stadt bestimmt den südlichsten Kaffee genießen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt (mit internationalen Gästen) auf dem Beagle-Kanal. Neben Komoranen und Seehunden wohnen hier auch verschiedene Pinguinarten, wovon Sie die Magellanpinguine garantiert sehen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit ca. 1 Stunde
31.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen Sie auf zu einer Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas" gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. Sie besuchen den Hauptplatz Plaza de Mayo mit dem Regierungssitz, das bunte Hafenviertel La Boca und das etwas schickere Wohnviertel Recoleta mit dem weltbekannten Friedhof, auf dem Evita Peron begraben liegt. Nachmittags bleibt Zeit zum Schlendern. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie weiterfliegen und die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
02.01.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
03.01.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
Individueller Flug nach Santiago de Chile in der Regel mit Abflug in Deutschland am Nachmittag/Abend und Ankunft am nächsten Vormittag. Transfer zum Hotel (englischsprachiger Fahrer). Nach Absprache und gegen Aufpreis kann die Anreise auch über Buenos Aires erfolgen.
06.02.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
07.02.2027. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Am Morgen fliegen Sie nach Puerto Natales. Am Flughafen erwartet Sie Ihr Reiseleiter und eventuell noch weitere Teilnehmer der Gruppenreise (CHI09 Höhepunkte Chile und Argentinien). Gemeinsam fahren Sie in den schönsten Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine Nationalpark. Als erstes Highlight unternehmen Sie eine kleine aber spektakuläre Wanderung entlang des Grey-Gletschers. Am Rand des Natinalparks übernachten Sie in einem gemütlichen Hotel.
Fahrtzeit von Puerto Natales aus 1 Stunde; Wanderung ca. 1-2 Stunden
08.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Fahrt mit dem Katamaran über den Pehoesee (0,5 h) und Tageswanderung in das Valle Francés. Anfangs mit tollen Ausblicken auf den Gebirgsstock, schlängelt sich der schmale Pfad das Tal hoch zum Gletscher Francés. Immer wieder brechen riesige Eisbrocken vom Gletscher und stürzen sich lautstark in die Tiefe.
Wanderung: ca. 8 h, max. 24 km, +/- 500 Hm (Wanderung kann verkürzt werden)
09.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Eine Tageswanderung führt zum berühmten Ausblick auf die 3 Granittürme der „Torres“. Nach einem angenehmen Aufstieg durch ein bewaldetes Stück steilt der Weg stark an. Gute Trittsicherheit ist auf dem hier recht gerölligem Wegabschnitt gefragt. Dass die Anstrengung sich lohnt, wissen Sie, sobald Sie vor der Laguna stehen und die 3 Granittürme sich majestätisch vor Ihnen erheben. Am Abend fahren Sie nach Puerto Natales.
Wanderung: ca. 10 h, 21 km, +/- 1000 Hm
10.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach der anstrengenden Wanderung am Vortag geht es heute gemütlich zu. Mit dem Bus fahren Sie über die Grenze nach Argentinien bis nach El Calafate. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch die Stadt, dem Besuch vom Gletschermuseum oder einem Kaffee in gemüticher Atmosphäre. Auch die Flamingos in der Laguna Nimez warten auf Ihren Besuch.
Fahrzeit: ca. 4 h
11.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte, hellblaue Gletscher beeindruckt durch die abbrechenden Eisstücke, die unter lautem Getöse in den See fallen. Er ist einer der wenigen noch kontinuierlich wachsenden Gletscher. Sie unternehmen eine Bootsfahrt an den Eisriesen heran und haben anschließend Zeit um der Aktivität des Gletschers vom nahen Ufer aus beizuwohnen. Rückfahrt nach El Calafate.
12.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Morgens Busfahrt nach El Chaltén mit Fotostopps und der Möglichkeit hausgemachte Kuchen zu probieren. Hier ist der Ausgangspunkt der folgenden Tage. Nachmittags Halbtageswanderung in der näheren Umgebung zum Eingewöhnen für die folgenden, längeren Wandertage. Übernachtungen im Hostal.
Fahrzeit: ca. 3,5 h, Wanderung: ca. 2-3 h
13.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Von El Chaltén (410 m) wandern Sie zur Laguna de los Tres am Fuß des Fitz-Roy (3406 m). Über einen steilen Anstieg geht es die Gletschermoräne hinauf, wo ein fantastischer Blick auf das markante Felsmassiv all Ihre Mühen belohnt. Eine verkürzte Wanderung ist möglich.
Wanderung: 10-11 h, 24km, +/– 900 Hm
14.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abenteuerer können zu dem abgelegenen Cagliero-Gletscher fahren und hier das Eis besteigen (vorab Buchung notwendig, gegen Aufpreis). Der Zustieg ist steil, mit Kletterpartien. Auf dem Eis sind Sie mit Steigeisen unterwegs (ca. 1,5 h von 8 h Wanderung). Alternativ können Sie sich einen Tag ausruhen oder eine Wanderung durch Lenga-Buchenwälder zur Laguna Torres unternehmen. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die in den Himmel ragende Granitfelsenspitze. Unter Bergsteigern gilt er als einer der schwierigsten und zugleich schönsten Gipfel der Welt. Übernachtung wie am Vortag.
15.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute fliegen Sie nach Ushuaia auf Feuerland. In der südlichsten Stadt der Welt haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung. Sie können an der Uferpromenade entlangschlendern und das ehemalige Gefängnis oder das Museum der Ureinwohner Feuerlands, der Yamaná besuchen. In Ihrer Sprache heißt Ushuaia – „die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht“. Drei Übernachtungen in Hostería.
16.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute starten Sie nach ca. 30 min Fahrt eine wunderschöne Wanderung zur Lagune Esmeralda. Anfangs geht es entlang zahlreicher Biberburgen - wenn auch schön anzusehen, ist der Biber eine invasive Art, die inzwischen zur Plage geworden ist und die Wälder Feuerlands bedroht. Später durch lichten Bergwald hinauf zur Lagune, deren Wasser durch den oberhalb gelegenen Gletscher herrlich türkis bis smaragdgrünes Wasser besitzt.
Fahrt: ca 1 h; Wanderung: ca. 5-6 h, 12 km, +/- 250 Hm
17.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Heute steht ein abwechslungsreicher Tag bevor. Am Vormittag besuchen Sie den Feuerland-Nationalpark. Durch die wilde Landschaft weht der Wind antarktische Sehnsüchte herrüber. Zudem rühmt sich hier alles mit dem Superlativ, das jeweils südlichste der Welt zu sein. Sie sehen auf dem Weg den südlichsten Zug der Welt, können das südlichste Postoffice besuchen und zurück in der Stadt bestimmt den südlichsten Kaffee genießen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt (mit internationalen Gästen) auf dem Beagle-Kanal. Neben Komoranen und Seehunden wohnen hier auch verschiedene Pinguinarten, wovon Sie die Magellanpinguine garantiert sehen. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit ca. 1 Stunde
18.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
Nach einem gemütlichen Frühstück brechen Sie auf zu einer Stadterkundung mit Bus und zu Fuß durch das "Paris Südamerikas" gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. Sie besuchen den Hauptplatz Plaza de Mayo mit dem Regierungssitz, das bunte Hafenviertel La Boca und das etwas schickere Wohnviertel Recoleta mit dem weltbekannten Friedhof, auf dem Evita Peron begraben liegt. Nachmittags bleibt Zeit zum Schlendern. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie fliegen nach Europa, wo Sie am nächsten Tag landen. Optional können Sie weiterfliegen und die Verlängerung zu den Iguazu-Wasserfällen anhängen.
20.02.2027. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
21.02.2027. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2025 | |||
15.11.25 — 30.11.25 | € 4990,- | Buchen | |
Neue Buchung am 26.03.25. Termin gesichert für die beste Reisezeit in Patagonien. Am Ende der Welt ist Frühling - tolle Farbenspiele erwarten Sie. | |||
27.12.25 — 11.01.26 | € 4990,- | Buchen | |
4 Buchungen und 2 weitere Anfragen. Verbringen Sie das Ende des Jahres am wilden Ende der Welt! | |||
Termine 2026 | |||
20.02.26 — 07.03.26 | ab € 5050,- | Buchen | |
Die Highlights Patagoniens bei milderen Temperaturen im Spätsommer erkunden. |
|||
10.10.26 — 25.10.26 | ab € 5050,- | Buchen | |
Die Berge sind noch schneebedeckt und im Tal breitet sich das Blumenmeer aus. Zu Beginn der Reisesaison sind weniger Touristen unterwegs. | |||
13.11.26 — 28.11.26 | ab € 5050,- | Buchen | |
19.12.26 — 03.01.27 | ab € 5050,- | Buchen | |
Termine 2027 | |||
06.02.27 — 21.02.27 | ab € 5050,- | Buchen | |
In vielen Bundesländern sind Winterferien. |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die Reise nach Feuerland und Patagonien war beeindruckend. So viele verschiedene tolle Landschaften habe ich während einer einzigen Reise noch nicht erlebt. Unser Reiseführer, Alex Koller, hat alles sehr gut organisiert und war ein sympathischer und begeisterter Leiter der Reise. Lieber Alex, vielen Dank! Auch bei Frau Denise Haufe bedanke ich mich für die freundlichen Telefonate im Vorfeld der Reise. Christine Richter
"Die Reise war einfach toll, in jeder Hinsicht!!! Argentinien bzw.
Patagonien ist ein wirklich beeindruckendes Land mit atemberaubender Natur. Wir hatten viel Glück mit dem Wetter; die Organisation verlief reibungslos; die Unterkünfte waren gut und sauber; das Personal, die örtlichen Fahrer und Reiseleiter in den Nationalparks waren allesamt freundlich und nett. Die Gruppe war lustig und hat zusammen gepasst. Und mit Laura hatten wir eine ausgesprochen symphatische und kompetente Reiseleiterin, die aufgeschlossen und stets gut aufgelegt, immer zur Stelle war, wenn sie gebraucht wurde. Mit ansteckender Herzlichkeit und Begeisterung zeigte und erklärte sie uns ihr Land. Mehr kann man sich eigentlich nicht wünschen.
Vielen, vielen Dank!" Jana Löwe
"Es war wundervoll!!!
Vielen, vielen Dank für eine perfekt organisierte Reise!
Die Reise in ihrem Aufbau/ Ablauf war auch sehr gut aufeinander abgestimmt! Ich war ja noch nie Teilnehmerin einer geführten Gruppenreise, doch ich kann nur sagen, dass mir das Gesamtpaket
(die Gruppe untereinander stimmte auch und passte prima) sehr gut gefallen hat. Die Unterkünfte waren durchweg sauber, freundlich und passend!" Sieglinde Döling
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Visum: Sie können unter Nachweis eines Rück- bzw. Weiterreisetickets bis zu 90 Tage als Touristen visafrei nach Argentinien und Chile einreisen.
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Reisepass: Sie benötigen einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Dauer des geplanten Aufenthaltes hinaus gültig sein muss.
Impfung: Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender werden empfohlen.
Welche Kleidung ist für Patagonien empfehlenswert?
Wir empfehlen das sogenannte Zwiebel-Prinzip, da Sie teils in der Sonne (warm), teils im Wald (kühl) und teils auf bzw. vor dem Eis oder an der Küste wandern und es dort schon "sehr" kalt werden ...» mehr
Wir empfehlen das sogenannte Zwiebel-Prinzip, da Sie teils in der Sonne (warm), teils im Wald (kühl) und teils auf bzw. vor dem Eis oder an der Küste wandern und es dort schon "sehr" kalt werden kann. In Ushuaia kann es u. U. auch im Sommer in den erhöhten Lagen schneien. In der Regel hat sich ein Softshell oder Fleece mit einer zusätzlichen gefütterten Jacke bewährt, beides einzeln tragbar. Sie sollten auf jeden Fall etwas windschützendes/-dichtes dabei haben.
www.schulz-aktiv-reisen.de/ARG06
Alex Koller, chilenischer Bergsteiger und lizenzierter Bergführer, hat viele Berge und Vulkane in Südamerika erklommen und war schon von klein auf ein Abenteurer. Das ist er bis heute geblieben. Mittlerweile führt er viele Bergexpeditionen und Wandertouren in Chile, Peru, Bolivien und Argentinien. Die Liebe zur Natur und ein profundes Wissen darüber haben auch sein Interesse an Abenteuersportarten wie Mountainbiking, Canyoning, Skitouren, Fels- und Eisklettern geweckt. Neben Spanisch spricht er sehr gut Deutsch, da er lange in Berghütten in Österreich gearbeitet hat und außerdem deutsche und Schweizer Vorfahren hat. Dass er aber auch ein waschechter Chilene ist, zeigen vor allem seine Grillkünste und seine lebensfrohe Art. Er ist immer begeistert, wenn er in der Natur unterwegs ist: „Das Leben ist zu lang zum Arbeiten und zu kurz für Urlaub machen. Deswegen möchte ich, dass Ihr viel Spaß habt und schöne Erlebnisse mit nach Hause nehmt.“ Sollte Alex Koller doch einmal für einen Termin nicht zur Verfügung stehen, weil er auf einer Aconcagua-Expedition ist, wird ein Reiseleiter von unserer Agentur eingesetzt, der sich ebenso gut vor Ort auskennt, beide Sprachen spricht und viele Insiderinfos geben kann.
Heidi lebt seit 2013 in Chile und hat hier ihre Hobbys Reisen, Neues entdecken, Austausch mit anderen Kulturen und Wandern, zum Beruf gemacht. In Chile fühlt sie sich zu Hause. Argentinien, Bolivien und Peru, sowie den Rest von Südamerika erkundet sie nicht nur als Reiseleiterin, sondern auch privat, stets auf der Suche nach neuen Abenteuern und Kontakt zu den Einheimischen, um somit ihre Neugier über Land und Leute zu stillen. Als gebürtige Allgäuerin genießt sie es, mit ihren Wanderschuhen unterwegs zu sein, neue Gipfel zu erklimmen und danach den Tag mit landestypischen Speisen und Getränken ausklingen zu lassen.
2007 tauschte ich mein Büro und den Beruf als Projektmanagerin gegen mein Fahrrad. Ich absolvierte eine Ausbildung zur Reiseleiterin und radelte mit Zelt und Schlafsack im Gepäck durch die aufregenden Landschaften vom Himalaya nach Westeuropa und Kanada - bis nach Ecuador. Dort habe ich meine Liebe zu Südamerika entdeckt und bin schließlich mit einer Pause in Peru in Chile angekommen. Mit ± 60 Jahren Lebenserfahrung freuen wir uns, Silke nun als Reiseleiterin im schulz-Team begrüßen zu dürfen.