schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Costa Ricas Höhepunkte

16 Tage Erlebnisreise von der Karibik- bis zur Pazifikküste zu versteckten Lodges und berühmten Nationalparks

  • Herzlich Willkommen im tropischen Natur- und Outdoor-Paradies! (Foto: R. Lubiger)

    Herzlich Willkommen im tropischen Natur- und Outdoor-Paradies! (Foto: R. Lubiger) 

  • Vulkan Arenal - ein schlafender Riese mit perfekter Silhouette. (Foto: R. Lubiger)

    Vulkan Arenal - ein schlafender Riese mit perfekter Silhouette. (Foto: R. Lubiger) 

  • Sie sind mit einer naturkundlich versierten Reiseleitung und vielerorts zusätzlichen lokalen Guides unterwegs.

    Sie sind mit einer naturkundlich versierten Reiseleitung und vielerorts zusätzlichen lokalen Guides unterwegs. 

  • Mit etwas Glück sehen Sie neben farbenfrohen Vogelarten... (Foto: R. Lubiger)

    Mit etwas Glück sehen Sie neben farbenfrohen Vogelarten... (Foto: R. Lubiger)  

  • Atemberaubende Vulkanlandschfaten erwarten Sie.

    Atemberaubende Vulkanlandschfaten erwarten Sie. 

  • ...aus einer völlig anderen Perspektive - durch die Baumwipfel hindurch.

    ...aus einer völlig anderen Perspektive - durch die Baumwipfel hindurch.  

  • Wasserfälle bieten die Möglichkeit für eine erholsame Erfrischung.

    Wasserfälle bieten die Möglichkeit für eine erholsame Erfrischung. 

  • Zahlreiche Ausflüge auf dem Wasser sorgen für Abwechslung.

    Zahlreiche Ausflüge auf dem Wasser sorgen für Abwechslung. 

  • Wandelgänge zwischen Leguan, Gecko und Stirnlappenbasilisk (Foto: R. Lubiger)

    Wandelgänge zwischen Leguan, Gecko und Stirnlappenbasilisk (Foto: R. Lubiger) 

  • Sie übernachten in ausgewählten Herbergen inmitten der Natur.

    Sie übernachten in ausgewählten Herbergen inmitten der Natur. 

  • Am Strand bleibt Zeit für Kayak fahren, Surfen oder ausgiebige Strandspaziergänge.

    Am Strand bleibt Zeit für Kayak fahren, Surfen oder ausgiebige Strandspaziergänge. 

  • Faultiere lassen sich in freier Wildbahn beobachten

    Faultiere lassen sich in freier Wildbahn beobachten 

  • Der Ruf der Brüllaffen ist auf der Reise hin und wieder Ihr Wecker (Foto Andreas P.)

    Der Ruf der Brüllaffen ist auf der Reise hin und wieder Ihr Wecker (Foto Andreas P.) 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Naturreise zwischen den Ozeanen mit Tierbeobachtungen und Strandabschluss
  • Multiaktiv mit Trekking, Mountainbiketour, Bootstour und einer Nachtwanderung
  • Lodge im ursprünglichen Pacuare-Reservat, nur mit dem Boot erreichbar
  • Kombination mit Panama ist ab 2026 möglich

Eine Reise im Wandel

Seit vielen Jahren können Sie mit uns die Höhepunkte von Costa Rica auf einer zweiwöchigen Tour bereisen und dabei 2 Ozeane und das grüne Paradies dazwischen, kennenlernen. Wir haben uns dazu entschlossen, diese Reise zu erweitern! Im Februar ist also unser letzter (bereits gesicherter) Termin der zweiwöchigen Rundreise. Nach der Regensaison, im Oktober 2026 stellen wir den Verlauf etwas um, um Ihnen (endlich!) auch Panama zeigen zu können. Ein toller Nachbar, voller Naturwunder und deutlich untouristischer und damit ein perfektes Reiseziel für schulz aktiv reisen.

Costa Rica Höhepunkte bis März 2026

16 Tage Rundreise durch Costa Rica – ein Naturparadies voller Farben, Klänge und Artenvielfalt. Ob Faultiere in den Baumwipfeln, leuchtend grüne Frösche im Unterholz, farbenfrohe Tukane hoch über Ihnen oder das Echo der Brüllaffen im Dschungel - Ihr erfahrener Reiseleiter bringt Ihnen die Geheimnisse des Regenwalds näher, während Sie bei Bootsfahrten, kleinen Wanderungen und auf Hängebrücken neue Perspektiven erleben. Mit jedem Tag wachsen Ihre Sinne für die faszinierende Tierwelt. Zum Abschluss entspannen Sie an der idyllischen Pazifikküste – ein perfekter Ausklang für eine Reise voller Natur, Abenteuer und unvergesslicher Eindrücke.

Costa Rica und Panama: Pilotreise im Oktober 2026

Diese außergewöhnliche Reise verbindet die faszinierenden Länder Mittelamerikas – Costa Rica und Panama – zu einem intensiven Natur- und Kulturerlebnis. In rund drei Wochen entdecken Sie tropische Regen- und Trockenwälder, aktive Vulkane, karibische Traumstrände und eine artenreiche Tierwelt. Während Costa Rica mit seiner landschaftlichen Vielfalt, Nationalparks und zahlreichen Möglichkeiten zur Tierbeobachtung begeistert, setzt Panama auch kulturelle Akzente: Ein Besuch bei der indigenen Emberá-Gemeinschaft vermittelt authentische Einblicke in traditionelle Lebensweisen, und die paradiesischen Bocas del Toro-Inseln laden zum Schnorcheln, Entspannen und Erkunden der karibischen Unterwasserwelt ein. Aktivitäten, wie kleinere Wanderungen, Boots- und Radtouren machen die Reise ideal für naturbegeisterte Entdecker. Eine Reise voller Abwechslung und echter Begegnungen, von Hauptstadt zu Hauptstadt, authentisch und ganz ohne Inlandsflüge.

 

 

Reisehistorie

Costa Rica ist so unheimlich vielfältig und bietet eine Menge Erlebnisse! Wanderungen und das aktive Erleben des Landes sind für uns seit jeher wichtige Bestandteile unserer Reise-Philosophie. In Costa Rica können Sie durch unterschiedlichste Klima- und Vegetationszonen wandern, allerdings stets mit Unterbrechungen und Zeit zum Innehalten, denn an jeder Ecke warten spannende Tierbeobachtungen. So war es schlüssig eine „sanftere“ Aktivreise zu konzipieren, als Sie es wahrscheinlich aus manch anderer Gegend der Erde von uns gewohnt sind. Auf dieser Reise lernen Sie die Höhepunkte und Geheimtipps zwischen beiden Küsten kennen. Unsere Wahl fiel auf Unterkünfte, in denen wir selbst schon zu Gast sein durften und deren Atmosphäre wir schätzen. Überdies haben Sie viel Zeit für Begegnungen mit den „Ticos“, für den Besuch ökotouristischer Projekte und für den Naturgenuss. Jedes Jahr bieten wir vier bis fünf Termine an, die sich in der Regel großer Beliebtheit erfreuen.

 

Diese Eindrücke sammelte unsere Kollegin Sophie in Costa Rica - Pura Vida von seiner schönsten Seite:

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

Foto: Andreas P.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie die Hauptstadt in Richtung Karibikküste. Dort begeben Sie sich am Nachmittag mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden - ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen.

Fahrt: ca. 5 h

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei der heutigen Tour wird eine Bribri-Gemeinde in den Talamanca-Bergen besucht, welche Sie den indigenen Traditionen näherbringen wird. Sie werden einen echten Bribri-Shamanen kennenlernen und über den Glauben der Bribris, das indigene Weltbild, über Heilpflanzen und Rituale lernen. Die anschließende Teilnahme an der magischen Bribri-Zeremonie wird Ihnen lange Zeit in Erinnerung bleiben! Später besuchen Sie eine Eingeborenenfamilie und lernen deren Lebensweise kennen. Dazu gehört unter anderem das Herstellen von Schokolade per Hand. Die Tour endet mit einem typischen, lecker-karibischem Essen. Es erwartet Sie ein geselliger Austausch mit außergewöhnlichen Menschen, bei dem Sie die Ruhe und die Einfachheit, mit der sie leben, schätzen lernen werden.

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Abendessen in der Lodge. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Nach einem leckeren Frühstück geht weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums. Nach dem Abendessen geht es mit einem Guide auf zur Nachtexkursion auf dem weitläufigen Hotelgelände.

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Juan Castro Blanco Nationalpark. In dieser Vulkanreichen Gegend können Sie dem Quetzal, dem Göttervogel begegnen, ebenso wie Affen, Gürteltiere und Tapire. Sie steigen auf den Vulkan Platanar auf, wo Sie mit einem fantastischen Ausblick belohnt werden. Wenn Sie es etwas gemütlicher angehen möchten, so gibt es kürzere Route zu einem paradiesischen Wasserfall. Nach der Tour fahren Sie weiter nach La Fortuna, wo Sie den Nachmittag zur freien Verfügung haben. Sie können heiße Quellen besuchen und das Panorama des zauberhaften Vulkan Arenal genießen.

Wanderung Länge ca. 10 km

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Am Vormittag unternehmen Sie eine Mountainbiketour über einen alten Weg, der den Arenal-Staudamm mit dem Haupteingang des Arenal-Nationalparks verbindet. Von dort aus geht es auf einem Schotterweg, der von dichtem Wald und einigen Rinderfarmen umgeben ist, weiter in die kleine Stadt Castillo. Halten Sie Ausschau nach Brüllaffen, Nasenbären und exotischen Vögeln. Sie halten für einen Imbiss am Ufer des Arenalsees an, wo jeder, der möchte, schwimmen kann. Nach der Mountainbiketour haben Sie Zeit sich auszuruhen, bevor Sie in das Leben einer einheimischen Familie eintauchen können. Während dieser Tour lernen sie den Prozess des Zuckerrohrs kennen, wie es in verschiedene Produkte für den Verzehr umgewandelt wird. Gemeinsam ernten Sie Ihr Abendessen im Gemüsegarten und bereiten dieses zu. Auf dem Gelände der Familie gibt es viel in den Abendstunden zu entdecken: Nachtaktive Vögel, Frösche, Fledermäuse und ein köstliches Abendessen, welches in einem Holzofen zubereitet wird.

Radtour: Entfernung 13 - 29 km, +/-291 Höhenmeter; Schwierigkeit Anfänger bis Fortgeschritten // Wanderung: 600 m

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie eine Wanderung über ehemalige Lavafelder. Natur, Geologie und die Geschichte des Vulkans wird von Ihrem professionellen Guide erklärt werden. Bevor 1968 die aktive Phase begann, war der Vulkan von dichter Vegetation bedeckt. Heutzutage befinden sich die grünen Zonen an der Ostseite des Berges sowie im Norden und Süden. Nach der Wanderung durch die Lavaströme des Vulkans Arenal umrundet der Bus den gleichnamigen See. Unterwegs halten Sie für ein leckeres Mittagessen, bei dem Sie die schöne Aussicht auf den Arenalsee genießen können, bevor Sie zum Nordpazifik aufbrechen, wo das nächste Ziel auf Sie wartet...

Wanderung: ca. 6 km

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das Abenteuer des Tages führt Sie am Morgen in den Nationalpark Rincon de la Vieja, wo Sie auf einer kurzen Fahrt von einem Trockenwald zu einem Nebelwald inmitten einer vulkanischen Umgebung gelangen. Die Wanderung ist ein absolutes Muss. Auf dem 5 km langem "Las Pailas"- Weg können Sie die beste Sicht auf den aktiven Vulkan genießen, ohne bis an den Krater klettern zu müssen. Sie finden eine Vielzahl von heimischen Bäumen und Pflanzen, unter anderem wächst hier der Nationalbaum "Guanacaste". Mit etwas Glück sehen Sie Waschbären, Nasenbären, Gürteltiere und verschiedene Affenarten sowie den Motmot. Ebenfalls treffen Sie auf sprudelnde Schlammlöcher, kleine Wasserfälle, Fumarolen, heiße Quellen und den "volcancito" (kleiner Vulkan). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können einen Ausritt zum Oropendola-Wasserfall unternehmen, eine Canopy-Tour machen oder mit dem Schlauchboot den Fluss hinunterfahren (buchbar vor Ort). Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: Länge 5 km

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht in den mystischen Monteverde-Nebelwald. Die Artenvielfalt betrachten Sie heute von einem ganz besonderen Blickwinkel: Von Hängebrücken aus auf Höhe der Baumwipfel - so muss auch ein Affe die Wälder sehen! Ihr fachkundiger Naturguide wird Ihnen neue Entdeckungen über dieses verborgene Gebiet verraten und Sie auf die Flora und Fauna der höchsten Bereiche des Waldes hinweisen. Am Abend haben Sie noch ein wenig Freizeit, um die kühle Luft dieser höhergelegenen Gegend zu genießen und durch das Örtchen zu schlendern.

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie besuchen am Vormittag das Curi Cancha Reservat. Für Vogelliebhaber ist dies ein echtes Paradies. Über 200 Vogelarten wurden hier bereits gesichtet, unter anderem der Quetzal, Hämmerling, Motmot und Goldbauchtrogon. Aber auch viele Säugetiere tummeln sich in dem Paradies. Nachdem Sie einen ruhigen Nachmittag genossen haben, geht es gegen Sonnenuntergang auf, um die Tiere zu entdecken, welche Tagsüber schlafen. Frösche, Nasenbären, Agoutis und Graufüchse erwachen nun. Übernachtung wie am Vortag.

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Nebelwald und innerhalb von 3 Stunden verändert sich die Landschaft. Raus aus den verwunschenen Wäldern und ab an den Strand, wo Sie bei einem Cocktail den Sonnenuntergang über dem Meer genießen können! Übernachtung am Playa Hermosa bei Jacó.

Der Pazifik äußert seine Wildheit durch starken Wellengang. Ein langes Schwimmen ist an diesem Strandabschnitt eher nicht möglich. Genießen Sie stattdessen das Spiel mit den Wellen.

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Natürlich können Sie so lange im tropischen Strandparadies verweilen, wie Sie möchten. Fragen Sie eine Badeverlängerung gerne bei uns an. Ansonsten haben Sie - je nach Abflugzeit - den heutigen Tag, um zu entspannen und schließlich die Fahrt zum Flughafen anzutreten (ca. 2,5 Stunden Fahrzeit). Ankunft in der Regel am nächsten Tag.

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

16. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

Foto: Andreas P.

1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen die Stadt und fahren zum San Vicente Hideaway (ca. 2,5 h Fahrt). Hier starten Sie eine Wanderung auf den inaktiven Vulkan Platanar. Diese Tour belohnt Sie mit eindrucksvollen Ausblicken und ersten Einblicken in die exotische Natur, in welche Sie die nächsten Wochen eintauchen dürfen. Zurück am Ausgangspunkt genießen Sie ein wohlverdientes, köstliches Mittagessen. Gestärkt setzen Sie die Fahrt in Richtung Norden fort – nach La Fortuna. Dort laden entspannende Thermalquellen zum Ausruhen ein – ideal, um die Muskeln nach der heutigen Wanderung zu lockern und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Fahrtzeit gesamt: 4 h; Gehzeit 3,5 h

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag unternehmen Sie eine Mountainbiketour über einen alten Weg, der den Arenal-Staudamm mit dem Haupteingang des Arenal-Nationalparks verbindet. Von dort aus geht es auf einem Schotterweg, der von dichtem Wald und einigen Rinderfarmen umgeben ist, weiter in die kleine Stadt Castillo. Halten Sie Ausschau nach Brüllaffen, Nasenbären und exotischen Vögeln. Sie halten für einen Imbiss am Ufer des Arenalsees an, wo jeder, der möchte, schwimmen kann. Nach der Mountainbiketour entdecken Sie den Regenwald aus einer ganz besonderen Perspektive – von Hängebrücken hoch über dem Boden. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter wählen Sie die passende Länge der Wanderung und tauchen dabei tief in das faszinierende Ökosystem des tropischen Waldes ein. Übernachtung wie am Vortag.

Radtour: Entfernung 13 - 29 km, +/-290 Höhenmeter; Schwierigkeit Anfänger bis Fortgeschritten

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie den Arenal Volcano Nationalpark. Dort wandern Sie über die erstarrten Lavafelder des Ausbruchs von 1968 und bestaunen die eindrucksvolle Vegetation, die sich seither rund um den Vulkan angesiedelt hat. Nach der Wanderung erwartet Sie ein Kochkurs im typisch costa-ricanischen Stil – Sie lernen, wie man ein traditionelles Mittagessen zubereitet und dürfen natürlich auch selbst Hand anlegen. Danach geht es weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Gehzeit ca 2,5h; Fahrzeit ca. 2 h

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Nach dem Abendessen geht es mit einem Guide auf zur Nachtexkursion auf dem weitläufigen Hotelgelände. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 3 h

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer Fahrt nach Goshen, wechseln Sie das Verkehrsmittel. Mit dem Boot geht es tief hinein in die faszinierende Wildnis der Karibikküste zur Lirio Lodge in Barra de Pacuare – abgelegen, nur per Wasserweg erreichbar und umgeben von unberührtem Regenwald. Hier erleben Sie die Tortuguero-Kanäle so ursprünglich wie kaum anderswo. Nach einem Mittagessen mit Blick auf die Laguna Madre de Dios besuchen Sie das authentische Dorf Barra de Pacuare. Am Abend genießen Sie ein entspanntes Dinner inmitten der Natur. Übernachten Sie dort, wo Ruhe, Regenwald und Tierwelt ganz nah sind – fernab von WLAN, aber voller Eindrücke, die bleiben

Fahrzeit ca. 3 h

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem weiteren köstlichen Frühstück geht es mit dem Boot zurück zum Ausgangshafen. Von dort aus setzt die Reise im Tourbus fort. Auf dem Weg in die südliche Karibik legen Sie einen spannenden Zwischenstopp ein und tauchen in die faszinierende Geschichte des Kakaos ein und erfahren, wie die begehrte Frucht angebaut und verarbeitet wird. Probieren Sie frische Kakaobohnen direkt von der Pflanze – ein ganz besonderes Geschmackserlebnis! Neben dem Kakao gibt es noch vieles mehr zu entdecken: Spazieren Sie durch den Orchideengarten, bewundern Sie exotische Bromelien, und besuchen Sie sowohl das Museum zur indigenen Geschichte als auch das Museum der karibischen Kultur. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel an der Karibikküste.

Fahrzeit ca. 3,5 h

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nationalpark Cahuita, bekannt für seinen Regenwald und die hellen Sandstrände.In diesem Schutzgebiet bestehend aus schönen Stränden, Korallenriffen und tropischem Regenwald können Sie leicht Affen, Faultiere, Fröschchen, Schmetterlinge und vieles mehr der breitgefächerten Tier- und Pflanzenvielfalt entdecken. Auf der Genusswanderung werden Ihnen einige Tiere über den Weg laufen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Hotel liegt direkt am Strand, viele Tiere lassen sich direkt vom Hotelgelände aus beobachten und der tropische Regenwald schließt direkt daran an. Innehalten im Paradies. Übernachtung wie am Vortag.

9. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Fahrt zur Grenze nach Panama an. Hier verabschiedet sich Ihr bisheriger Reiseleiter und der Reiseleiter von Panama begrüßt Sie und hilft Ihnen bei den Grenzformalitäten, welche schnell erledigt sind. In Guabito geht es weiter durch eine wunderschöne Naturlandschaft zur Hafenstadt Almirante. Dort steigen Sie in ein Boot, und nach einer etwa 30-minütigen Fahrt erreichen Sie die Hauptinsel von Bocas del Toro. Bocas del Toro sind ein tropisches Paradies, wo karibische Traumstrände, unberührte Natur und lebendige Kultur aufeinandertreffen.

10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Erkunden Sie das Bocas del Toro Archipel bei einem spannenden Kajakausflug durch die Inselwelt von Bocas. Vorbei an ursprünglichen Mangrovenwäldern erleben Sie die reiche Tier- und Pflanzenwelt des Archipels. Mit etwas Glück können Sie Meeresschildkröten oder Delfine beobachten. Am Nachmittag geht es mit dem Rad weiter: Sie fahren durch Bocas Town und entlang der Küstenlinie der Isla Colón bis zum Playa Bluff im Norden der Insel, vorbei an malerischen Landschaften und goldgelben Stränden. Am Playa Bluff können Sie Profisurfern bei ihren Wellenritten zusehen und sich optional mit einem erfrischenden Getränk an der Strandbar entspannen. Übernachtung wie am Vortag.

Kajakausflug ca. 3h, Radstrecke ca. 21 km, 4 h

11. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es auf einen spannenden Bootsausflug. Zunächst führt die Fahrt durch die Mangrovenwälder. Überall verstecken sich Wasservögel. Danach geht es zum Coral Cay, wo das Meer ganzjährig ruhig ist und ideal für Schnorchler jeden Alters. Lokale Restaurants, die über dem Wasser auf Stelzen gebaut sind, bieten frische Meeresfrüchte an. Später geht die Fahrt weiter zur Insel Bastimentos, die von Mangroven umgeben ist und nur mit dem Boot erreichbar ist. Hier liegt der berühmte Red Frog Beach, benannt nach den roten Pfeilgiftfröschen, die hier leben. Genießen Sie den Strand oder erkunden Sie die Insel zu Fuß. Am Nachmittag geht es zurück zur Hauptinsel. Übernachtung wie am Vortag.

12. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Inselwelt von Bocas. Mit dem Wassertaxi fahren Sie zurück zum Festland und setzen Ihre Reise nach Chiriquí Grande fort. Dort treffen Sie auf Ihren Fahrer, der Sie ins Bergdorf Boquete bringt. Boquete ist bekannt für sein frühlingshaftes Klima und die malerischen Blumenbeete. Bei einem Rundgang durch das Dorf erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur der Region. Am Abend unternehmen Sie eine Nachtwanderung im Nebelwald. Ihr Guide zeigt Ihnen die verschiedenen Tierarten, die in dieser Region aktiv sind, darunter Frösche, Kröten und mit etwas Glück auch nachtaktive Säugetiere.

Bootsfahrt ca. 30 Minuten, Fahrtzeit Land ca. 2,5 Stunden

13. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen unternehmen Sie eine Wanderung durch die grünen Hochebenen rund um Boquete. Sie entdecken die tropische Flora und Fauna der Region, die für ihren Artenreichtum bekannt ist. Besonders für Vogelliebhaber ist dies ein Paradies, aber auch andere Tiere wie Nasenbären und Faultiere können hier gesichtet werden. Nach dem Mittagessen geht es weiter mit einer Kaffeetour. Sie besuchen eine lokale Kaffeeplantage und erfahren alles über den Anbau und die Verarbeitung des berühmten Geisha-Kaffees. Selbstverständlich dürfen Sie die hohe Qualität des Kaffees bei einer Verkostung genießen. Mit der teuerste Kaffee der Welt kommt aus dieser Region. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 Stunden

14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Fahrt heute ist lang, lädt aber dazu ein, die Landschaft ganz bequem vom klimatisierten Reisebus aus auf sich wirken zu lassen. Heute geht es von den Bergen Chiriquis weiter in die Kleinstadt Santa Fé. Diese liegt in der Provinz Veraguas und ist für ihren Orchideen-Reichtum bekannt. Das kühlere Klima ladet Naturbegeisterte ein die umliegende, bergige Landschaft zu erkunden und versteckte Wasserfälle zu finden.

reine Fahrzeit ca. 5,5 Stunden

15. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag erwartet Sie eine Wanderung zu einem der vielen Wasserfälle rund um Santa Fé. In den umliegenden Hügeln befinden sich kleine, familiengeführte Kaffeeplantagen, die an der Santa Fé Coffee Cooperative teilnehmen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung wie am Vortag.

16. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen geht es weiter nach El Valle de Antón, mit einem Zwischenstopp in Natá de los Caballeros. Besichtigen Sie die älteste Kirche des Landes, die 1520 erbaut und mit Hilfe der Deutschen Botschaft restauriert wurde. In El Valle unternehmen Sie eine Wanderung durch die tropische Landschaft bis zum Wasserfall „El Macho“, wo Sie auch ein erfrischendes Bad im Naturpool nehmen können. Auf dem Weg kommen Sie an einer Amphibien-Rettungsstation vorbei, in der unter anderem der vom Aussterben bedrohte Goldene Frosch geschützt wird.

Fahrzeit ca. 4 Stunden

17. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Einer Legende nach verliebte sich die Tochter von Häuptling Urracá in einen Eindringling. Um ihr Volk nicht zu verraten, verließ sie ihr Dorf und schlief schließlich erschöpft ein – ihre Gestalt ist noch heute in der Bergkette „India Dormida“ zu erkennen. Ihr Wanderweg führt vorbei an präkolumbianischen Felsenzeichnungen durch den Regenwald bis zum Gipfel mit spektakulärem Ausblick auf das darunterliegende Kratertal. Am Nachmittag besichtigen Sie das charmante Dorf und erfahren mehr über die Geschichte und Natur der Region. Ein Besuch der Schmetterlingsfarm „Butterfly Haven“ rundet den Tag ab. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 3 Stunden

18. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück geht es weiter nach Panama City, wo Sie auf eine Stadtrundfahrt starten. Zuerst besuchen Sie die Ruinen von Panama Viejo, die im 16. Jahrhundert gegründet wurden und 1671 durch den Piraten Sir Henry Morgan zerstört wurden. Im historischen Altstadtviertel Casco Viejo sehen Sie viele koloniale Gebäude, die liebevoll restauriert wurden. Der Besuch des Panama-Kanals und der Miraflores-Schleusen rundet den Tag ab.

Fahrzeit ca. 2,5 Stunden

19. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine Reise zurück zum Ursprung! Mit Einbaumbooten überqueren Sie den Alajuela-See bis Sie das Dorf der Emberá erreichen. Im Indianer-Dorf erleben Sie die jahrhundertealte Kultur hautnah – traditionelle Musik, bunte Kleidung und kunstvolles Handwerk versetzen Sie in eine andere Zeit. Ein typisches Mittagessen aus Fisch und Kochbananen wird serviert. Wer mag, kann sich eine Art Tattoo als Souvenir zeichnen lassen. Die Farbe, welche etwa 2 Wochen auf der Haut hält, wird aus der Pflanze Jagua hergestellt. Am Nachmittag erreichen Sie wieder Panama City und können sich kurz ausruhen. Die Reise lassen Sie gemeinsam mit der "Noche Panameña" ausklingen. Beim ersten Stopp am Fischmarkt erwartet Sie eine Kostprobe der beliebten traditionellen Vorspeise Ceviche (in Limettensaft marinierter Fisch). Danach lernen Sie die einheimische panamaische Küche in einem Restaurant näher kennen. Zum Abschluss lassen Sie den Abend auf einer Dachterrasse gemütlich ausklingen. Genießen Sie dabei die traumhafte Aussicht auf die wunderschöne Altstadt, sowie die beeindruckende Skyline der modernen Stadt!

20. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Naturreise durch Mittelamerika endet nun. Sie werden zum Flughafen gefahren und treten Ihren Heimflug an.

21. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

Foto: Andreas P.

12.10.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie die Hauptstadt in Richtung Karibikküste. Dort begeben Sie sich am Nachmittag mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden - ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen.

Fahrt: ca. 5 h

13.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei der heutigen Tour wird eine Bribri-Gemeinde in den Talamanca-Bergen besucht, welche Sie den indigenen Traditionen näherbringen wird. Sie werden einen echten Bribri-Shamanen kennenlernen und über den Glauben der Bribris, das indigene Weltbild, über Heilpflanzen und Rituale lernen. Die anschließende Teilnahme an der magischen Bribri-Zeremonie wird Ihnen lange Zeit in Erinnerung bleiben! Später besuchen Sie eine Eingeborenenfamilie und lernen deren Lebensweise kennen. Dazu gehört unter anderem das Herstellen von Schokolade per Hand. Die Tour endet mit einem typischen, lecker-karibischem Essen. Es erwartet Sie ein geselliger Austausch mit außergewöhnlichen Menschen, bei dem Sie die Ruhe und die Einfachheit, mit der sie leben, schätzen lernen werden.

14.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Abendessen in der Lodge. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

15.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

16.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Nach einem leckeren Frühstück geht weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums. Nach dem Abendessen geht es mit einem Guide auf zur Nachtexkursion auf dem weitläufigen Hotelgelände.

17.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

18.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Juan Castro Blanco Nationalpark. In dieser Vulkanreichen Gegend können Sie dem Quetzal, dem Göttervogel begegnen, ebenso wie Affen, Gürteltiere und Tapire. Sie steigen auf den Vulkan Platanar auf, wo Sie mit einem fantastischen Ausblick belohnt werden. Wenn Sie es etwas gemütlicher angehen möchten, so gibt es kürzere Route zu einem paradiesischen Wasserfall. Nach der Tour fahren Sie weiter nach La Fortuna, wo Sie den Nachmittag zur freien Verfügung haben. Sie können heiße Quellen besuchen und das Panorama des zauberhaften Vulkan Arenal genießen.

Wanderung Länge ca. 10 km

19.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Am Vormittag unternehmen Sie eine Mountainbiketour über einen alten Weg, der den Arenal-Staudamm mit dem Haupteingang des Arenal-Nationalparks verbindet. Von dort aus geht es auf einem Schotterweg, der von dichtem Wald und einigen Rinderfarmen umgeben ist, weiter in die kleine Stadt Castillo. Halten Sie Ausschau nach Brüllaffen, Nasenbären und exotischen Vögeln. Sie halten für einen Imbiss am Ufer des Arenalsees an, wo jeder, der möchte, schwimmen kann. Nach der Mountainbiketour haben Sie Zeit sich auszuruhen, bevor Sie in das Leben einer einheimischen Familie eintauchen können. Während dieser Tour lernen sie den Prozess des Zuckerrohrs kennen, wie es in verschiedene Produkte für den Verzehr umgewandelt wird. Gemeinsam ernten Sie Ihr Abendessen im Gemüsegarten und bereiten dieses zu. Auf dem Gelände der Familie gibt es viel in den Abendstunden zu entdecken: Nachtaktive Vögel, Frösche, Fledermäuse und ein köstliches Abendessen, welches in einem Holzofen zubereitet wird.

Radtour: Entfernung 13 - 29 km, +/-291 Höhenmeter; Schwierigkeit Anfänger bis Fortgeschritten // Wanderung: 600 m

20.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie eine Wanderung über ehemalige Lavafelder. Natur, Geologie und die Geschichte des Vulkans wird von Ihrem professionellen Guide erklärt werden. Bevor 1968 die aktive Phase begann, war der Vulkan von dichter Vegetation bedeckt. Heutzutage befinden sich die grünen Zonen an der Ostseite des Berges sowie im Norden und Süden. Nach der Wanderung durch die Lavaströme des Vulkans Arenal umrundet der Bus den gleichnamigen See. Unterwegs halten Sie für ein leckeres Mittagessen, bei dem Sie die schöne Aussicht auf den Arenalsee genießen können, bevor Sie zum Nordpazifik aufbrechen, wo das nächste Ziel auf Sie wartet...

Wanderung: ca. 6 km

21.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das Abenteuer des Tages führt Sie am Morgen in den Nationalpark Rincon de la Vieja, wo Sie auf einer kurzen Fahrt von einem Trockenwald zu einem Nebelwald inmitten einer vulkanischen Umgebung gelangen. Die Wanderung ist ein absolutes Muss. Auf dem 5 km langem "Las Pailas"- Weg können Sie die beste Sicht auf den aktiven Vulkan genießen, ohne bis an den Krater klettern zu müssen. Sie finden eine Vielzahl von heimischen Bäumen und Pflanzen, unter anderem wächst hier der Nationalbaum "Guanacaste". Mit etwas Glück sehen Sie Waschbären, Nasenbären, Gürteltiere und verschiedene Affenarten sowie den Motmot. Ebenfalls treffen Sie auf sprudelnde Schlammlöcher, kleine Wasserfälle, Fumarolen, heiße Quellen und den "volcancito" (kleiner Vulkan). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können einen Ausritt zum Oropendola-Wasserfall unternehmen, eine Canopy-Tour machen oder mit dem Schlauchboot den Fluss hinunterfahren (buchbar vor Ort). Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: Länge 5 km

22.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht in den mystischen Monteverde-Nebelwald. Die Artenvielfalt betrachten Sie heute von einem ganz besonderen Blickwinkel: Von Hängebrücken aus auf Höhe der Baumwipfel - so muss auch ein Affe die Wälder sehen! Ihr fachkundiger Naturguide wird Ihnen neue Entdeckungen über dieses verborgene Gebiet verraten und Sie auf die Flora und Fauna der höchsten Bereiche des Waldes hinweisen. Am Abend haben Sie noch ein wenig Freizeit, um die kühle Luft dieser höhergelegenen Gegend zu genießen und durch das Örtchen zu schlendern.

23.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie besuchen am Vormittag das Curi Cancha Reservat. Für Vogelliebhaber ist dies ein echtes Paradies. Über 200 Vogelarten wurden hier bereits gesichtet, unter anderem der Quetzal, Hämmerling, Motmot und Goldbauchtrogon. Aber auch viele Säugetiere tummeln sich in dem Paradies. Nachdem Sie einen ruhigen Nachmittag genossen haben, geht es gegen Sonnenuntergang auf, um die Tiere zu entdecken, welche Tagsüber schlafen. Frösche, Nasenbären, Agoutis und Graufüchse erwachen nun. Übernachtung wie am Vortag.

24.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Nebelwald und innerhalb von 3 Stunden verändert sich die Landschaft. Raus aus den verwunschenen Wäldern und ab an den Strand, wo Sie bei einem Cocktail den Sonnenuntergang über dem Meer genießen können! Übernachtung am Playa Hermosa bei Jacó.

Der Pazifik äußert seine Wildheit durch starken Wellengang. Ein langes Schwimmen ist an diesem Strandabschnitt eher nicht möglich. Genießen Sie stattdessen das Spiel mit den Wellen.

25.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Natürlich können Sie so lange im tropischen Strandparadies verweilen, wie Sie möchten. Fragen Sie eine Badeverlängerung gerne bei uns an. Ansonsten haben Sie - je nach Abflugzeit - den heutigen Tag, um zu entspannen und schließlich die Fahrt zum Flughafen anzutreten (ca. 2,5 Stunden Fahrzeit). Ankunft in der Regel am nächsten Tag.

26.10.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

27.10.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

Foto: Andreas P.

29.11.2025. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie die Hauptstadt in Richtung Karibikküste. Dort begeben Sie sich am Nachmittag mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden - ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen.

Fahrt: ca. 5 h

30.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei der heutigen Tour wird eine Bribri-Gemeinde in den Talamanca-Bergen besucht, welche Sie den indigenen Traditionen näherbringen wird. Sie werden einen echten Bribri-Shamanen kennenlernen und über den Glauben der Bribris, das indigene Weltbild, über Heilpflanzen und Rituale lernen. Die anschließende Teilnahme an der magischen Bribri-Zeremonie wird Ihnen lange Zeit in Erinnerung bleiben! Später besuchen Sie eine Eingeborenenfamilie und lernen deren Lebensweise kennen. Dazu gehört unter anderem das Herstellen von Schokolade per Hand. Die Tour endet mit einem typischen, lecker-karibischem Essen. Es erwartet Sie ein geselliger Austausch mit außergewöhnlichen Menschen, bei dem Sie die Ruhe und die Einfachheit, mit der sie leben, schätzen lernen werden.

01.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Abendessen in der Lodge. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

02.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

03.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Nach einem leckeren Frühstück geht weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums. Nach dem Abendessen geht es mit einem Guide auf zur Nachtexkursion auf dem weitläufigen Hotelgelände.

04.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

05.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Juan Castro Blanco Nationalpark. In dieser Vulkanreichen Gegend können Sie dem Quetzal, dem Göttervogel begegnen, ebenso wie Affen, Gürteltiere und Tapire. Sie steigen auf den Vulkan Platanar auf, wo Sie mit einem fantastischen Ausblick belohnt werden. Wenn Sie es etwas gemütlicher angehen möchten, so gibt es kürzere Route zu einem paradiesischen Wasserfall. Nach der Tour fahren Sie weiter nach La Fortuna, wo Sie den Nachmittag zur freien Verfügung haben. Sie können heiße Quellen besuchen und das Panorama des zauberhaften Vulkan Arenal genießen.

Wanderung Länge ca. 10 km

06.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Am Vormittag unternehmen Sie eine Mountainbiketour über einen alten Weg, der den Arenal-Staudamm mit dem Haupteingang des Arenal-Nationalparks verbindet. Von dort aus geht es auf einem Schotterweg, der von dichtem Wald und einigen Rinderfarmen umgeben ist, weiter in die kleine Stadt Castillo. Halten Sie Ausschau nach Brüllaffen, Nasenbären und exotischen Vögeln. Sie halten für einen Imbiss am Ufer des Arenalsees an, wo jeder, der möchte, schwimmen kann. Nach der Mountainbiketour haben Sie Zeit sich auszuruhen, bevor Sie in das Leben einer einheimischen Familie eintauchen können. Während dieser Tour lernen sie den Prozess des Zuckerrohrs kennen, wie es in verschiedene Produkte für den Verzehr umgewandelt wird. Gemeinsam ernten Sie Ihr Abendessen im Gemüsegarten und bereiten dieses zu. Auf dem Gelände der Familie gibt es viel in den Abendstunden zu entdecken: Nachtaktive Vögel, Frösche, Fledermäuse und ein köstliches Abendessen, welches in einem Holzofen zubereitet wird.

Radtour: Entfernung 13 - 29 km, +/-291 Höhenmeter; Schwierigkeit Anfänger bis Fortgeschritten // Wanderung: 600 m

07.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie eine Wanderung über ehemalige Lavafelder. Natur, Geologie und die Geschichte des Vulkans wird von Ihrem professionellen Guide erklärt werden. Bevor 1968 die aktive Phase begann, war der Vulkan von dichter Vegetation bedeckt. Heutzutage befinden sich die grünen Zonen an der Ostseite des Berges sowie im Norden und Süden. Nach der Wanderung durch die Lavaströme des Vulkans Arenal umrundet der Bus den gleichnamigen See. Unterwegs halten Sie für ein leckeres Mittagessen, bei dem Sie die schöne Aussicht auf den Arenalsee genießen können, bevor Sie zum Nordpazifik aufbrechen, wo das nächste Ziel auf Sie wartet...

Wanderung: ca. 6 km

08.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das Abenteuer des Tages führt Sie am Morgen in den Nationalpark Rincon de la Vieja, wo Sie auf einer kurzen Fahrt von einem Trockenwald zu einem Nebelwald inmitten einer vulkanischen Umgebung gelangen. Die Wanderung ist ein absolutes Muss. Auf dem 5 km langem "Las Pailas"- Weg können Sie die beste Sicht auf den aktiven Vulkan genießen, ohne bis an den Krater klettern zu müssen. Sie finden eine Vielzahl von heimischen Bäumen und Pflanzen, unter anderem wächst hier der Nationalbaum "Guanacaste". Mit etwas Glück sehen Sie Waschbären, Nasenbären, Gürteltiere und verschiedene Affenarten sowie den Motmot. Ebenfalls treffen Sie auf sprudelnde Schlammlöcher, kleine Wasserfälle, Fumarolen, heiße Quellen und den "volcancito" (kleiner Vulkan). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können einen Ausritt zum Oropendola-Wasserfall unternehmen, eine Canopy-Tour machen oder mit dem Schlauchboot den Fluss hinunterfahren (buchbar vor Ort). Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: Länge 5 km

09.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht in den mystischen Monteverde-Nebelwald. Die Artenvielfalt betrachten Sie heute von einem ganz besonderen Blickwinkel: Von Hängebrücken aus auf Höhe der Baumwipfel - so muss auch ein Affe die Wälder sehen! Ihr fachkundiger Naturguide wird Ihnen neue Entdeckungen über dieses verborgene Gebiet verraten und Sie auf die Flora und Fauna der höchsten Bereiche des Waldes hinweisen. Am Abend haben Sie noch ein wenig Freizeit, um die kühle Luft dieser höhergelegenen Gegend zu genießen und durch das Örtchen zu schlendern.

10.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie besuchen am Vormittag das Curi Cancha Reservat. Für Vogelliebhaber ist dies ein echtes Paradies. Über 200 Vogelarten wurden hier bereits gesichtet, unter anderem der Quetzal, Hämmerling, Motmot und Goldbauchtrogon. Aber auch viele Säugetiere tummeln sich in dem Paradies. Nachdem Sie einen ruhigen Nachmittag genossen haben, geht es gegen Sonnenuntergang auf, um die Tiere zu entdecken, welche Tagsüber schlafen. Frösche, Nasenbären, Agoutis und Graufüchse erwachen nun. Übernachtung wie am Vortag.

11.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Nebelwald und innerhalb von 3 Stunden verändert sich die Landschaft. Raus aus den verwunschenen Wäldern und ab an den Strand, wo Sie bei einem Cocktail den Sonnenuntergang über dem Meer genießen können! Übernachtung am Playa Hermosa bei Jacó.

Der Pazifik äußert seine Wildheit durch starken Wellengang. Ein langes Schwimmen ist an diesem Strandabschnitt eher nicht möglich. Genießen Sie stattdessen das Spiel mit den Wellen.

12.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Natürlich können Sie so lange im tropischen Strandparadies verweilen, wie Sie möchten. Fragen Sie eine Badeverlängerung gerne bei uns an. Ansonsten haben Sie - je nach Abflugzeit - den heutigen Tag, um zu entspannen und schließlich die Fahrt zum Flughafen anzutreten (ca. 2,5 Stunden Fahrzeit). Ankunft in der Regel am nächsten Tag.

13.12.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

14.12.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

Foto: Andreas P.

14.02.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute verlassen Sie die Hauptstadt in Richtung Karibikküste. Dort begeben Sie sich am Nachmittag mit Ihrem Reiseleiter auf eine Wanderung im Cahuita-Nationalpark, die zwischen 2 und 5 Stunden dauern kann und vorbeiführt an einsamen, weißen Traumstränden - ideal, um im warmen Wasser zu schwimmen und zu schnorcheln, denn durch das vorgelagerte Korallenriff findet sich hier eine wundervoll farbenfrohe Unterwasserwelt. An Land werden Ihnen bei der Wanderung mit etwas Glück Faultiere, Brüllaffen, Waschbären und verschiedene Falkenarten begegnen.

Fahrt: ca. 5 h

15.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Bei der heutigen Tour wird eine Bribri-Gemeinde in den Talamanca-Bergen besucht, welche Sie den indigenen Traditionen näherbringen wird. Sie werden einen echten Bribri-Shamanen kennenlernen und über den Glauben der Bribris, das indigene Weltbild, über Heilpflanzen und Rituale lernen. Die anschließende Teilnahme an der magischen Bribri-Zeremonie wird Ihnen lange Zeit in Erinnerung bleiben! Später besuchen Sie eine Eingeborenenfamilie und lernen deren Lebensweise kennen. Dazu gehört unter anderem das Herstellen von Schokolade per Hand. Die Tour endet mit einem typischen, lecker-karibischem Essen. Es erwartet Sie ein geselliger Austausch mit außergewöhnlichen Menschen, bei dem Sie die Ruhe und die Einfachheit, mit der sie leben, schätzen lernen werden.

16.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und machen sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Reiseziel: Entlang großer Bananenplantagen geht es zur Bootsanlegestelle, und weiter etwa 40 Minuten per Boot zu Ihrer Unterkunft, die Sie am Mittag erreichen. Je nach Saison unternehmen Sie nach dem Mittagessen eine kurze Bootsfahrt durch die Kanäle zur Tierbeobachtung und einen Rundgang bis zum Schildkrötenprojekt am Strand (Projekt in der Saison von März bis September aktiv). Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Entdeckungen, Spaziergänge oder Entspannungsmomente zur Verfügung. Abendessen in der Lodge. Übernachtung im Pacuare-Reservat paradiesisch, inmitten der Natur gelegen und nur per Boot erreichbar. Hier gibt es keinen Wifi-Anschluss und Strom nur stundenweise.

Fahrt: ca. 3 h

17.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

18.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Auch an diesem Morgen werden Sie wieder durch die Geräusche der erwachenden Natur geweckt. Nach einem leckeren Frühstück geht weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums. Nach dem Abendessen geht es mit einem Guide auf zur Nachtexkursion auf dem weitläufigen Hotelgelände.

19.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Am Nachmittag können Sie entweder die Regenwaldpfade in der Umgebung der Lodge mit Ihrem Reiseleiter erkunden oder entspannt die atemberaubende Vogelwelt beobachten. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 2-3 h

20.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute besuchen Sie den Juan Castro Blanco Nationalpark. In dieser Vulkanreichen Gegend können Sie dem Quetzal, dem Göttervogel begegnen, ebenso wie Affen, Gürteltiere und Tapire. Sie steigen auf den Vulkan Platanar auf, wo Sie mit einem fantastischen Ausblick belohnt werden. Wenn Sie es etwas gemütlicher angehen möchten, so gibt es kürzere Route zu einem paradiesischen Wasserfall. Nach der Tour fahren Sie weiter nach La Fortuna, wo Sie den Nachmittag zur freien Verfügung haben. Sie können heiße Quellen besuchen und das Panorama des zauberhaften Vulkan Arenal genießen.

Wanderung Länge ca. 10 km

21.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Am Vormittag unternehmen Sie eine Mountainbiketour über einen alten Weg, der den Arenal-Staudamm mit dem Haupteingang des Arenal-Nationalparks verbindet. Von dort aus geht es auf einem Schotterweg, der von dichtem Wald und einigen Rinderfarmen umgeben ist, weiter in die kleine Stadt Castillo. Halten Sie Ausschau nach Brüllaffen, Nasenbären und exotischen Vögeln. Sie halten für einen Imbiss am Ufer des Arenalsees an, wo jeder, der möchte, schwimmen kann. Nach der Mountainbiketour haben Sie Zeit sich auszuruhen, bevor Sie in das Leben einer einheimischen Familie eintauchen können. Während dieser Tour lernen sie den Prozess des Zuckerrohrs kennen, wie es in verschiedene Produkte für den Verzehr umgewandelt wird. Gemeinsam ernten Sie Ihr Abendessen im Gemüsegarten und bereiten dieses zu. Auf dem Gelände der Familie gibt es viel in den Abendstunden zu entdecken: Nachtaktive Vögel, Frösche, Fledermäuse und ein köstliches Abendessen, welches in einem Holzofen zubereitet wird.

Radtour: Entfernung 13 - 29 km, +/-291 Höhenmeter; Schwierigkeit Anfänger bis Fortgeschritten // Wanderung: 600 m

22.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute führt Sie eine Wanderung über ehemalige Lavafelder. Natur, Geologie und die Geschichte des Vulkans wird von Ihrem professionellen Guide erklärt werden. Bevor 1968 die aktive Phase begann, war der Vulkan von dichter Vegetation bedeckt. Heutzutage befinden sich die grünen Zonen an der Ostseite des Berges sowie im Norden und Süden. Nach der Wanderung durch die Lavaströme des Vulkans Arenal umrundet der Bus den gleichnamigen See. Unterwegs halten Sie für ein leckeres Mittagessen, bei dem Sie die schöne Aussicht auf den Arenalsee genießen können, bevor Sie zum Nordpazifik aufbrechen, wo das nächste Ziel auf Sie wartet...

Wanderung: ca. 6 km

23.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Das Abenteuer des Tages führt Sie am Morgen in den Nationalpark Rincon de la Vieja, wo Sie auf einer kurzen Fahrt von einem Trockenwald zu einem Nebelwald inmitten einer vulkanischen Umgebung gelangen. Die Wanderung ist ein absolutes Muss. Auf dem 5 km langem "Las Pailas"- Weg können Sie die beste Sicht auf den aktiven Vulkan genießen, ohne bis an den Krater klettern zu müssen. Sie finden eine Vielzahl von heimischen Bäumen und Pflanzen, unter anderem wächst hier der Nationalbaum "Guanacaste". Mit etwas Glück sehen Sie Waschbären, Nasenbären, Gürteltiere und verschiedene Affenarten sowie den Motmot. Ebenfalls treffen Sie auf sprudelnde Schlammlöcher, kleine Wasserfälle, Fumarolen, heiße Quellen und den "volcancito" (kleiner Vulkan). Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können einen Ausritt zum Oropendola-Wasserfall unternehmen, eine Canopy-Tour machen oder mit dem Schlauchboot den Fluss hinunterfahren (buchbar vor Ort). Übernachtung wie am Vortag.

Wanderung: Länge 5 km

24.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es geht in den mystischen Monteverde-Nebelwald. Die Artenvielfalt betrachten Sie heute von einem ganz besonderen Blickwinkel: Von Hängebrücken aus auf Höhe der Baumwipfel - so muss auch ein Affe die Wälder sehen! Ihr fachkundiger Naturguide wird Ihnen neue Entdeckungen über dieses verborgene Gebiet verraten und Sie auf die Flora und Fauna der höchsten Bereiche des Waldes hinweisen. Am Abend haben Sie noch ein wenig Freizeit, um die kühle Luft dieser höhergelegenen Gegend zu genießen und durch das Örtchen zu schlendern.

25.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie besuchen am Vormittag das Curi Cancha Reservat. Für Vogelliebhaber ist dies ein echtes Paradies. Über 200 Vogelarten wurden hier bereits gesichtet, unter anderem der Quetzal, Hämmerling, Motmot und Goldbauchtrogon. Aber auch viele Säugetiere tummeln sich in dem Paradies. Nachdem Sie einen ruhigen Nachmittag genossen haben, geht es gegen Sonnenuntergang auf, um die Tiere zu entdecken, welche Tagsüber schlafen. Frösche, Nasenbären, Agoutis und Graufüchse erwachen nun. Übernachtung wie am Vortag.

26.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen den Nebelwald und innerhalb von 3 Stunden verändert sich die Landschaft. Raus aus den verwunschenen Wäldern und ab an den Strand, wo Sie bei einem Cocktail den Sonnenuntergang über dem Meer genießen können! Übernachtung am Playa Hermosa bei Jacó.

Der Pazifik äußert seine Wildheit durch starken Wellengang. Ein langes Schwimmen ist an diesem Strandabschnitt eher nicht möglich. Genießen Sie stattdessen das Spiel mit den Wellen.

27.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Natürlich können Sie so lange im tropischen Strandparadies verweilen, wie Sie möchten. Fragen Sie eine Badeverlängerung gerne bei uns an. Ansonsten haben Sie - je nach Abflugzeit - den heutigen Tag, um zu entspannen und schließlich die Fahrt zum Flughafen anzutreten (ca. 2,5 Stunden Fahrzeit). Ankunft in der Regel am nächsten Tag.

28.02.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

01.03.2026. Tag: Mahlzeiten: keine.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

Foto: Andreas P.

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen die Stadt und fahren zum San Vicente Hideaway (ca. 2,5 h Fahrt). Hier starten Sie eine Wanderung auf den inaktiven Vulkan Platanar. Diese Tour belohnt Sie mit eindrucksvollen Ausblicken und ersten Einblicken in die exotische Natur, in welche Sie die nächsten Wochen eintauchen dürfen. Zurück am Ausgangspunkt genießen Sie ein wohlverdientes, köstliches Mittagessen. Gestärkt setzen Sie die Fahrt in Richtung Norden fort – nach La Fortuna. Dort laden entspannende Thermalquellen zum Ausruhen ein – ideal, um die Muskeln nach der heutigen Wanderung zu lockern und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Fahrtzeit gesamt: 4 h; Gehzeit 3,5 h

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag unternehmen Sie eine Mountainbiketour über einen alten Weg, der den Arenal-Staudamm mit dem Haupteingang des Arenal-Nationalparks verbindet. Von dort aus geht es auf einem Schotterweg, der von dichtem Wald und einigen Rinderfarmen umgeben ist, weiter in die kleine Stadt Castillo. Halten Sie Ausschau nach Brüllaffen, Nasenbären und exotischen Vögeln. Sie halten für einen Imbiss am Ufer des Arenalsees an, wo jeder, der möchte, schwimmen kann. Nach der Mountainbiketour entdecken Sie den Regenwald aus einer ganz besonderen Perspektive – von Hängebrücken hoch über dem Boden. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter wählen Sie die passende Länge der Wanderung und tauchen dabei tief in das faszinierende Ökosystem des tropischen Waldes ein. Übernachtung wie am Vortag.

Radtour: Entfernung 13 - 29 km, +/-290 Höhenmeter; Schwierigkeit Anfänger bis Fortgeschritten

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie den Arenal Volcano Nationalpark. Dort wandern Sie über die erstarrten Lavafelder des Ausbruchs von 1968 und bestaunen die eindrucksvolle Vegetation, die sich seither rund um den Vulkan angesiedelt hat. Nach der Wanderung erwartet Sie ein Kochkurs im typisch costa-ricanischen Stil – Sie lernen, wie man ein traditionelles Mittagessen zubereitet und dürfen natürlich auch selbst Hand anlegen. Danach geht es weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Gehzeit ca 2,5h; Fahrzeit ca. 2 h

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Nach dem Abendessen geht es mit einem Guide auf zur Nachtexkursion auf dem weitläufigen Hotelgelände. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 3 h

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer Fahrt nach Goshen, wechseln Sie das Verkehrsmittel. Mit dem Boot geht es tief hinein in die faszinierende Wildnis der Karibikküste zur Lirio Lodge in Barra de Pacuare – abgelegen, nur per Wasserweg erreichbar und umgeben von unberührtem Regenwald. Hier erleben Sie die Tortuguero-Kanäle so ursprünglich wie kaum anderswo. Nach einem Mittagessen mit Blick auf die Laguna Madre de Dios besuchen Sie das authentische Dorf Barra de Pacuare. Am Abend genießen Sie ein entspanntes Dinner inmitten der Natur. Übernachten Sie dort, wo Ruhe, Regenwald und Tierwelt ganz nah sind – fernab von WLAN, aber voller Eindrücke, die bleiben

Fahrzeit ca. 3 h

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem weiteren köstlichen Frühstück geht es mit dem Boot zurück zum Ausgangshafen. Von dort aus setzt die Reise im Tourbus fort. Auf dem Weg in die südliche Karibik legen Sie einen spannenden Zwischenstopp ein und tauchen in die faszinierende Geschichte des Kakaos ein und erfahren, wie die begehrte Frucht angebaut und verarbeitet wird. Probieren Sie frische Kakaobohnen direkt von der Pflanze – ein ganz besonderes Geschmackserlebnis! Neben dem Kakao gibt es noch vieles mehr zu entdecken: Spazieren Sie durch den Orchideengarten, bewundern Sie exotische Bromelien, und besuchen Sie sowohl das Museum zur indigenen Geschichte als auch das Museum der karibischen Kultur. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel an der Karibikküste.

Fahrzeit ca. 3,5 h

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nationalpark Cahuita, bekannt für seinen Regenwald und die hellen Sandstrände.In diesem Schutzgebiet bestehend aus schönen Stränden, Korallenriffen und tropischem Regenwald können Sie leicht Affen, Faultiere, Fröschchen, Schmetterlinge und vieles mehr der breitgefächerten Tier- und Pflanzenvielfalt entdecken. Auf der Genusswanderung werden Ihnen einige Tiere über den Weg laufen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Hotel liegt direkt am Strand, viele Tiere lassen sich direkt vom Hotelgelände aus beobachten und der tropische Regenwald schließt direkt daran an. Innehalten im Paradies. Übernachtung wie am Vortag.

18.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Fahrt zur Grenze nach Panama an. Hier verabschiedet sich Ihr bisheriger Reiseleiter und der Reiseleiter von Panama begrüßt Sie und hilft Ihnen bei den Grenzformalitäten, welche schnell erledigt sind. In Guabito geht es weiter durch eine wunderschöne Naturlandschaft zur Hafenstadt Almirante. Dort steigen Sie in ein Boot, und nach einer etwa 30-minütigen Fahrt erreichen Sie die Hauptinsel von Bocas del Toro. Bocas del Toro sind ein tropisches Paradies, wo karibische Traumstrände, unberührte Natur und lebendige Kultur aufeinandertreffen.

19.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Erkunden Sie das Bocas del Toro Archipel bei einem spannenden Kajakausflug durch die Inselwelt von Bocas. Vorbei an ursprünglichen Mangrovenwäldern erleben Sie die reiche Tier- und Pflanzenwelt des Archipels. Mit etwas Glück können Sie Meeresschildkröten oder Delfine beobachten. Am Nachmittag geht es mit dem Rad weiter: Sie fahren durch Bocas Town und entlang der Küstenlinie der Isla Colón bis zum Playa Bluff im Norden der Insel, vorbei an malerischen Landschaften und goldgelben Stränden. Am Playa Bluff können Sie Profisurfern bei ihren Wellenritten zusehen und sich optional mit einem erfrischenden Getränk an der Strandbar entspannen. Übernachtung wie am Vortag.

Kajakausflug ca. 3h, Radstrecke ca. 21 km, 4 h

20.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es auf einen spannenden Bootsausflug. Zunächst führt die Fahrt durch die Mangrovenwälder. Überall verstecken sich Wasservögel. Danach geht es zum Coral Cay, wo das Meer ganzjährig ruhig ist und ideal für Schnorchler jeden Alters. Lokale Restaurants, die über dem Wasser auf Stelzen gebaut sind, bieten frische Meeresfrüchte an. Später geht die Fahrt weiter zur Insel Bastimentos, die von Mangroven umgeben ist und nur mit dem Boot erreichbar ist. Hier liegt der berühmte Red Frog Beach, benannt nach den roten Pfeilgiftfröschen, die hier leben. Genießen Sie den Strand oder erkunden Sie die Insel zu Fuß. Am Nachmittag geht es zurück zur Hauptinsel. Übernachtung wie am Vortag.

21.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Inselwelt von Bocas. Mit dem Wassertaxi fahren Sie zurück zum Festland und setzen Ihre Reise nach Chiriquí Grande fort. Dort treffen Sie auf Ihren Fahrer, der Sie ins Bergdorf Boquete bringt. Boquete ist bekannt für sein frühlingshaftes Klima und die malerischen Blumenbeete. Bei einem Rundgang durch das Dorf erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur der Region. Am Abend unternehmen Sie eine Nachtwanderung im Nebelwald. Ihr Guide zeigt Ihnen die verschiedenen Tierarten, die in dieser Region aktiv sind, darunter Frösche, Kröten und mit etwas Glück auch nachtaktive Säugetiere.

Bootsfahrt ca. 30 Minuten, Fahrtzeit Land ca. 2,5 Stunden

22.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen unternehmen Sie eine Wanderung durch die grünen Hochebenen rund um Boquete. Sie entdecken die tropische Flora und Fauna der Region, die für ihren Artenreichtum bekannt ist. Besonders für Vogelliebhaber ist dies ein Paradies, aber auch andere Tiere wie Nasenbären und Faultiere können hier gesichtet werden. Nach dem Mittagessen geht es weiter mit einer Kaffeetour. Sie besuchen eine lokale Kaffeeplantage und erfahren alles über den Anbau und die Verarbeitung des berühmten Geisha-Kaffees. Selbstverständlich dürfen Sie die hohe Qualität des Kaffees bei einer Verkostung genießen. Mit der teuerste Kaffee der Welt kommt aus dieser Region. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 Stunden

23.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Fahrt heute ist lang, lädt aber dazu ein, die Landschaft ganz bequem vom klimatisierten Reisebus aus auf sich wirken zu lassen. Heute geht es von den Bergen Chiriquis weiter in die Kleinstadt Santa Fé. Diese liegt in der Provinz Veraguas und ist für ihren Orchideen-Reichtum bekannt. Das kühlere Klima ladet Naturbegeisterte ein die umliegende, bergige Landschaft zu erkunden und versteckte Wasserfälle zu finden.

reine Fahrzeit ca. 5,5 Stunden

24.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag erwartet Sie eine Wanderung zu einem der vielen Wasserfälle rund um Santa Fé. In den umliegenden Hügeln befinden sich kleine, familiengeführte Kaffeeplantagen, die an der Santa Fé Coffee Cooperative teilnehmen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung wie am Vortag.

25.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen geht es weiter nach El Valle de Antón, mit einem Zwischenstopp in Natá de los Caballeros. Besichtigen Sie die älteste Kirche des Landes, die 1520 erbaut und mit Hilfe der Deutschen Botschaft restauriert wurde. In El Valle unternehmen Sie eine Wanderung durch die tropische Landschaft bis zum Wasserfall „El Macho“, wo Sie auch ein erfrischendes Bad im Naturpool nehmen können. Auf dem Weg kommen Sie an einer Amphibien-Rettungsstation vorbei, in der unter anderem der vom Aussterben bedrohte Goldene Frosch geschützt wird.

Fahrzeit ca. 4 Stunden

26.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Einer Legende nach verliebte sich die Tochter von Häuptling Urracá in einen Eindringling. Um ihr Volk nicht zu verraten, verließ sie ihr Dorf und schlief schließlich erschöpft ein – ihre Gestalt ist noch heute in der Bergkette „India Dormida“ zu erkennen. Ihr Wanderweg führt vorbei an präkolumbianischen Felsenzeichnungen durch den Regenwald bis zum Gipfel mit spektakulärem Ausblick auf das darunterliegende Kratertal. Am Nachmittag besichtigen Sie das charmante Dorf und erfahren mehr über die Geschichte und Natur der Region. Ein Besuch der Schmetterlingsfarm „Butterfly Haven“ rundet den Tag ab. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 3 Stunden

27.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück geht es weiter nach Panama City, wo Sie auf eine Stadtrundfahrt starten. Zuerst besuchen Sie die Ruinen von Panama Viejo, die im 16. Jahrhundert gegründet wurden und 1671 durch den Piraten Sir Henry Morgan zerstört wurden. Im historischen Altstadtviertel Casco Viejo sehen Sie viele koloniale Gebäude, die liebevoll restauriert wurden. Der Besuch des Panama-Kanals und der Miraflores-Schleusen rundet den Tag ab.

Fahrzeit ca. 2,5 Stunden

28.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine Reise zurück zum Ursprung! Mit Einbaumbooten überqueren Sie den Alajuela-See bis Sie das Dorf der Emberá erreichen. Im Indianer-Dorf erleben Sie die jahrhundertealte Kultur hautnah – traditionelle Musik, bunte Kleidung und kunstvolles Handwerk versetzen Sie in eine andere Zeit. Ein typisches Mittagessen aus Fisch und Kochbananen wird serviert. Wer mag, kann sich eine Art Tattoo als Souvenir zeichnen lassen. Die Farbe, welche etwa 2 Wochen auf der Haut hält, wird aus der Pflanze Jagua hergestellt. Am Nachmittag erreichen Sie wieder Panama City und können sich kurz ausruhen. Die Reise lassen Sie gemeinsam mit der "Noche Panameña" ausklingen. Beim ersten Stopp am Fischmarkt erwartet Sie eine Kostprobe der beliebten traditionellen Vorspeise Ceviche (in Limettensaft marinierter Fisch). Danach lernen Sie die einheimische panamaische Küche in einem Restaurant näher kennen. Zum Abschluss lassen Sie den Abend auf einer Dachterrasse gemütlich ausklingen. Genießen Sie dabei die traumhafte Aussicht auf die wunderschöne Altstadt, sowie die beeindruckende Skyline der modernen Stadt!

29.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Naturreise durch Mittelamerika endet nun. Sie werden zum Flughafen gefahren und treten Ihren Heimflug an.

30.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Sie treten Ihre individuelle Anreise nach San José an. Am Abend heißt Sie Ihr Reiseleiter in Costa Rica herzlich willkommen - Bienvenidos! Auf der Fahrt zu Ihrer ersten Unterkunft gibt er Ihnen erste Informationen zum Land.

Foto: Andreas P.

21.11.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Sie verlassen die Stadt und fahren zum San Vicente Hideaway (ca. 2,5 h Fahrt). Hier starten Sie eine Wanderung auf den inaktiven Vulkan Platanar. Diese Tour belohnt Sie mit eindrucksvollen Ausblicken und ersten Einblicken in die exotische Natur, in welche Sie die nächsten Wochen eintauchen dürfen. Zurück am Ausgangspunkt genießen Sie ein wohlverdientes, köstliches Mittagessen. Gestärkt setzen Sie die Fahrt in Richtung Norden fort – nach La Fortuna. Dort laden entspannende Thermalquellen zum Ausruhen ein – ideal, um die Muskeln nach der heutigen Wanderung zu lockern und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Fahrtzeit gesamt: 4 h; Gehzeit 3,5 h

22.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag unternehmen Sie eine Mountainbiketour über einen alten Weg, der den Arenal-Staudamm mit dem Haupteingang des Arenal-Nationalparks verbindet. Von dort aus geht es auf einem Schotterweg, der von dichtem Wald und einigen Rinderfarmen umgeben ist, weiter in die kleine Stadt Castillo. Halten Sie Ausschau nach Brüllaffen, Nasenbären und exotischen Vögeln. Sie halten für einen Imbiss am Ufer des Arenalsees an, wo jeder, der möchte, schwimmen kann. Nach der Mountainbiketour entdecken Sie den Regenwald aus einer ganz besonderen Perspektive – von Hängebrücken hoch über dem Boden. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter wählen Sie die passende Länge der Wanderung und tauchen dabei tief in das faszinierende Ökosystem des tropischen Waldes ein. Übernachtung wie am Vortag.

Radtour: Entfernung 13 - 29 km, +/-290 Höhenmeter; Schwierigkeit Anfänger bis Fortgeschritten

23.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag besuchen Sie den Arenal Volcano Nationalpark. Dort wandern Sie über die erstarrten Lavafelder des Ausbruchs von 1968 und bestaunen die eindrucksvolle Vegetation, die sich seither rund um den Vulkan angesiedelt hat. Nach der Wanderung erwartet Sie ein Kochkurs im typisch costa-ricanischen Stil – Sie lernen, wie man ein traditionelles Mittagessen zubereitet und dürfen natürlich auch selbst Hand anlegen. Danach geht es weiter zu Ihrer nächsten Unterkunft im winzigen Ort Boca Tapada, fernab von allem Trubel, ganz dicht an unberührten Regenwäldern und nur 12 Kilometer von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Hier wurden bereits mehr als 350 verschiedene Vogelarten entdeckt. Vor allem der seltene Grüne Ara hat hier noch einen Rückzugsort gefunden und nistet in Baumhöhlen des seltenen Almendro-Baums.

Gehzeit ca 2,5h; Fahrzeit ca. 2 h

24.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Per Boot geht es heute auf den Grenzfluss Rio San Carlos zur Tierbeobachtung. Ihr Reiseleiter hält Ausschau nach Basilisken, die über das Wasser laufen, Reiherarten sowie Eisvögeln. In den Bäumen sonnen sich Leguane, Brüllaffen machen lauthals auf sich aufmerksam und erklären, dass ihr Revier die Baumkronen sind. Scharlachrote Aras und mit etwas Glück auch der seltene Soldaten-Ara (Grüner Ara) fliegen entlang des Flusses. Nach dem Abendessen geht es mit einem Guide auf zur Nachtexkursion auf dem weitläufigen Hotelgelände. Übernachtung wie am Vortag.

Bootsfahrt: ca. 3 h; Wanderung: ca. 3 h

25.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einer Fahrt nach Goshen, wechseln Sie das Verkehrsmittel. Mit dem Boot geht es tief hinein in die faszinierende Wildnis der Karibikküste zur Lirio Lodge in Barra de Pacuare – abgelegen, nur per Wasserweg erreichbar und umgeben von unberührtem Regenwald. Hier erleben Sie die Tortuguero-Kanäle so ursprünglich wie kaum anderswo. Nach einem Mittagessen mit Blick auf die Laguna Madre de Dios besuchen Sie das authentische Dorf Barra de Pacuare. Am Abend genießen Sie ein entspanntes Dinner inmitten der Natur. Übernachten Sie dort, wo Ruhe, Regenwald und Tierwelt ganz nah sind – fernab von WLAN, aber voller Eindrücke, die bleiben

Fahrzeit ca. 3 h

26.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Lassen Sie sich vom Zwitschern der Vögel wecken. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. 2-stündige Wanderung im biologischen Reservat Pacuare. Dabei wird Sie ein örtlicher Guide begleiten und Ihnen vieles über die hiesigen, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten berichten. Nach dem Mittagessen geht es per Boot nochmals durch die Kanäle auf der Suche nach den Wald- und Wasserbewohnern. Mit etwas Glück gibt es hier Faultiere, viele Reiher und auch Kaimane zu sehen. Danach gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen: fahren Sie z. B. mit dem Kajak raus oder entspannen Sie in der Hängematte mit Blick auf die Lagune. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Restaurant der Lodge ein. Übernachtung wie am Vortag.

Hinweis: Der Ablauf der Touren in den Lodges kann stets etwas abweichen, dafür bitten wir um Verständnis.

27.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem weiteren köstlichen Frühstück geht es mit dem Boot zurück zum Ausgangshafen. Von dort aus setzt die Reise im Tourbus fort. Auf dem Weg in die südliche Karibik legen Sie einen spannenden Zwischenstopp ein und tauchen in die faszinierende Geschichte des Kakaos ein und erfahren, wie die begehrte Frucht angebaut und verarbeitet wird. Probieren Sie frische Kakaobohnen direkt von der Pflanze – ein ganz besonderes Geschmackserlebnis! Neben dem Kakao gibt es noch vieles mehr zu entdecken: Spazieren Sie durch den Orchideengarten, bewundern Sie exotische Bromelien, und besuchen Sie sowohl das Museum zur indigenen Geschichte als auch das Museum der karibischen Kultur. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel an der Karibikküste.

Fahrzeit ca. 3,5 h

28.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute wandern Sie im Nationalpark Cahuita, bekannt für seinen Regenwald und die hellen Sandstrände.In diesem Schutzgebiet bestehend aus schönen Stränden, Korallenriffen und tropischem Regenwald können Sie leicht Affen, Faultiere, Fröschchen, Schmetterlinge und vieles mehr der breitgefächerten Tier- und Pflanzenvielfalt entdecken. Auf der Genusswanderung werden Ihnen einige Tiere über den Weg laufen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Das Hotel liegt direkt am Strand, viele Tiere lassen sich direkt vom Hotelgelände aus beobachten und der tropische Regenwald schließt direkt daran an. Innehalten im Paradies. Übernachtung wie am Vortag.

29.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Fahrt zur Grenze nach Panama an. Hier verabschiedet sich Ihr bisheriger Reiseleiter und der Reiseleiter von Panama begrüßt Sie und hilft Ihnen bei den Grenzformalitäten, welche schnell erledigt sind. In Guabito geht es weiter durch eine wunderschöne Naturlandschaft zur Hafenstadt Almirante. Dort steigen Sie in ein Boot, und nach einer etwa 30-minütigen Fahrt erreichen Sie die Hauptinsel von Bocas del Toro. Bocas del Toro sind ein tropisches Paradies, wo karibische Traumstrände, unberührte Natur und lebendige Kultur aufeinandertreffen.

30.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Erkunden Sie das Bocas del Toro Archipel bei einem spannenden Kajakausflug durch die Inselwelt von Bocas. Vorbei an ursprünglichen Mangrovenwäldern erleben Sie die reiche Tier- und Pflanzenwelt des Archipels. Mit etwas Glück können Sie Meeresschildkröten oder Delfine beobachten. Am Nachmittag geht es mit dem Rad weiter: Sie fahren durch Bocas Town und entlang der Küstenlinie der Isla Colón bis zum Playa Bluff im Norden der Insel, vorbei an malerischen Landschaften und goldgelben Stränden. Am Playa Bluff können Sie Profisurfern bei ihren Wellenritten zusehen und sich optional mit einem erfrischenden Getränk an der Strandbar entspannen. Übernachtung wie am Vortag.

Kajakausflug ca. 3h, Radstrecke ca. 21 km, 4 h

01.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es auf einen spannenden Bootsausflug. Zunächst führt die Fahrt durch die Mangrovenwälder. Überall verstecken sich Wasservögel. Danach geht es zum Coral Cay, wo das Meer ganzjährig ruhig ist und ideal für Schnorchler jeden Alters. Lokale Restaurants, die über dem Wasser auf Stelzen gebaut sind, bieten frische Meeresfrüchte an. Später geht die Fahrt weiter zur Insel Bastimentos, die von Mangroven umgeben ist und nur mit dem Boot erreichbar ist. Hier liegt der berühmte Red Frog Beach, benannt nach den roten Pfeilgiftfröschen, die hier leben. Genießen Sie den Strand oder erkunden Sie die Insel zu Fuß. Am Nachmittag geht es zurück zur Hauptinsel. Übernachtung wie am Vortag.

02.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Inselwelt von Bocas. Mit dem Wassertaxi fahren Sie zurück zum Festland und setzen Ihre Reise nach Chiriquí Grande fort. Dort treffen Sie auf Ihren Fahrer, der Sie ins Bergdorf Boquete bringt. Boquete ist bekannt für sein frühlingshaftes Klima und die malerischen Blumenbeete. Bei einem Rundgang durch das Dorf erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur der Region. Am Abend unternehmen Sie eine Nachtwanderung im Nebelwald. Ihr Guide zeigt Ihnen die verschiedenen Tierarten, die in dieser Region aktiv sind, darunter Frösche, Kröten und mit etwas Glück auch nachtaktive Säugetiere.

Bootsfahrt ca. 30 Minuten, Fahrtzeit Land ca. 2,5 Stunden

03.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen unternehmen Sie eine Wanderung durch die grünen Hochebenen rund um Boquete. Sie entdecken die tropische Flora und Fauna der Region, die für ihren Artenreichtum bekannt ist. Besonders für Vogelliebhaber ist dies ein Paradies, aber auch andere Tiere wie Nasenbären und Faultiere können hier gesichtet werden. Nach dem Mittagessen geht es weiter mit einer Kaffeetour. Sie besuchen eine lokale Kaffeeplantage und erfahren alles über den Anbau und die Verarbeitung des berühmten Geisha-Kaffees. Selbstverständlich dürfen Sie die hohe Qualität des Kaffees bei einer Verkostung genießen. Mit der teuerste Kaffee der Welt kommt aus dieser Region. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 Stunden

04.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Fahrt heute ist lang, lädt aber dazu ein, die Landschaft ganz bequem vom klimatisierten Reisebus aus auf sich wirken zu lassen. Heute geht es von den Bergen Chiriquis weiter in die Kleinstadt Santa Fé. Diese liegt in der Provinz Veraguas und ist für ihren Orchideen-Reichtum bekannt. Das kühlere Klima ladet Naturbegeisterte ein die umliegende, bergige Landschaft zu erkunden und versteckte Wasserfälle zu finden.

reine Fahrzeit ca. 5,5 Stunden

05.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Vormittag erwartet Sie eine Wanderung zu einem der vielen Wasserfälle rund um Santa Fé. In den umliegenden Hügeln befinden sich kleine, familiengeführte Kaffeeplantagen, die an der Santa Fé Coffee Cooperative teilnehmen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung wie am Vortag.

06.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am Morgen geht es weiter nach El Valle de Antón, mit einem Zwischenstopp in Natá de los Caballeros. Besichtigen Sie die älteste Kirche des Landes, die 1520 erbaut und mit Hilfe der Deutschen Botschaft restauriert wurde. In El Valle unternehmen Sie eine Wanderung durch die tropische Landschaft bis zum Wasserfall „El Macho“, wo Sie auch ein erfrischendes Bad im Naturpool nehmen können. Auf dem Weg kommen Sie an einer Amphibien-Rettungsstation vorbei, in der unter anderem der vom Aussterben bedrohte Goldene Frosch geschützt wird.

Fahrzeit ca. 4 Stunden

07.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Einer Legende nach verliebte sich die Tochter von Häuptling Urracá in einen Eindringling. Um ihr Volk nicht zu verraten, verließ sie ihr Dorf und schlief schließlich erschöpft ein – ihre Gestalt ist noch heute in der Bergkette „India Dormida“ zu erkennen. Ihr Wanderweg führt vorbei an präkolumbianischen Felsenzeichnungen durch den Regenwald bis zum Gipfel mit spektakulärem Ausblick auf das darunterliegende Kratertal. Am Nachmittag besichtigen Sie das charmante Dorf und erfahren mehr über die Geschichte und Natur der Region. Ein Besuch der Schmetterlingsfarm „Butterfly Haven“ rundet den Tag ab. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 3 Stunden

08.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück geht es weiter nach Panama City, wo Sie auf eine Stadtrundfahrt starten. Zuerst besuchen Sie die Ruinen von Panama Viejo, die im 16. Jahrhundert gegründet wurden und 1671 durch den Piraten Sir Henry Morgan zerstört wurden. Im historischen Altstadtviertel Casco Viejo sehen Sie viele koloniale Gebäude, die liebevoll restauriert wurden. Der Besuch des Panama-Kanals und der Miraflores-Schleusen rundet den Tag ab.

Fahrzeit ca. 2,5 Stunden

09.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eine Reise zurück zum Ursprung! Mit Einbaumbooten überqueren Sie den Alajuela-See bis Sie das Dorf der Emberá erreichen. Im Indianer-Dorf erleben Sie die jahrhundertealte Kultur hautnah – traditionelle Musik, bunte Kleidung und kunstvolles Handwerk versetzen Sie in eine andere Zeit. Ein typisches Mittagessen aus Fisch und Kochbananen wird serviert. Wer mag, kann sich eine Art Tattoo als Souvenir zeichnen lassen. Die Farbe, welche etwa 2 Wochen auf der Haut hält, wird aus der Pflanze Jagua hergestellt. Am Nachmittag erreichen Sie wieder Panama City und können sich kurz ausruhen. Die Reise lassen Sie gemeinsam mit der "Noche Panameña" ausklingen. Beim ersten Stopp am Fischmarkt erwartet Sie eine Kostprobe der beliebten traditionellen Vorspeise Ceviche (in Limettensaft marinierter Fisch). Danach lernen Sie die einheimische panamaische Küche in einem Restaurant näher kennen. Zum Abschluss lassen Sie den Abend auf einer Dachterrasse gemütlich ausklingen. Genießen Sie dabei die traumhafte Aussicht auf die wunderschöne Altstadt, sowie die beeindruckende Skyline der modernen Stadt!

10.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Ihre Naturreise durch Mittelamerika endet nun. Sie werden zum Flughafen gefahren und treten Ihren Heimflug an.

11.12.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2025
  12.10.25 — 27.10.25* € 3990,- Buchen
  Termin ist bereits angebucht. Tolle Reisezeit für Costa Rica. Viel frisches grün und noch weniger Touristen als in der Hauptsaison.
  29.11.25 — 14.12.25 € 3990,- Buchen
  Wir sichern die Reise mit den nächsten Buchung. Lust auf Regenwald und Inselparadies? Verlängern Sie Ihre Reise mit den Galapagos-Inseln: www.schulz-aktiv-reisen.de/ECU08
Genießen Sie die Sonne und die frischen grünen Farben zu Beginn der Trockensaison.
  Termine 2026
  14.02.26 — 01.03.26 € 3990,- Buchen
  Vielen Dank für das frühzeitige Interesse und die bisherigen 4 Buchungen.
Voraussichtlich letzter Termin unserer zweiwöchigen Höhepunktereise. Trockenzeit in Costa Rica.
  10.10.26 — 30.10.26 € 4850,- Buchen
  Pilottermin zur Kombination mit Panama
Strahlendes Grün und weniger Touristen erwarten Sie zum Ende der Regensaison.
  21.11.26 — 11.12.26 € 4850,- Buchen
  Beste Reisezeit für Mittelamerika.

* Die Reise kann auch als Kleingruppe (5 Teilnehmer) mit einem Aufpreis von € 250,– pro Person durchgeführt werden.


Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Franziska Bort


Feedback unserer Reisegäste

Da wir bereits 2 Wochen "Galapagos Urlaub - Inselhüpfen" mit Schulz aktiv genossen hatten, befürchteten wir, dass Costa Rica dann "nur" an zweiter Stelle stehen würde. Aber weit gefehlt. Zwei Länder, zwei tolle Rund-Reisen am Stück. Wir haben viele Tiere in der freien Natur oder in Reservaten beobachten dürfen und viel über Pflanzen, Menschen und Kulturen gelernt und somit über "unseren Tellerrand" hinausgeschaut. Priorität hat bei uns auch die Größe der Reisegruppen. Max. 12 Personen. Ein großes Dankeschön an Schulz aktiv! Marco war ein optimaler Reiseleiter! Vor allem aufgrund seiner unaufgeregten Art, seinem umfangreichen Wissen (nicht zu viel und nicht zu wenig erzählt, und zur richtigen Zeit) und seinem "verdecktem" Humor. Von großem Vorteil für uns seine Zweisprachigkeit, mit der er aufgewachsen ist. So konnte man auch tiefer nachfragen, ohne Missverständnisse. Darüber hinaus empfanden wir ihn (alle) als menschlich sehr angenehm. Er hat auch viel neben dem offiziellen Programm ermöglicht. Rundum einfach Klasse! Zum Thema Fahrer: Insbesondere Fahrer Jose, der uns in der zweiten Hälfte begleitete, verdient ein großes Lob. Man fühlte sich sicher und gut aufgehoben in seinem Bus. Sehr aufmerksam und freundlich. Alle Hotels haben uns gut gefallen. Beim letzten Hotel am Pazifik ist besonders positiv aufgefallen, dass der Chef sogar persönlich noch in den schon zur Abreise vorbereiteten Bus kam und sich bei allen Gästen bedankte. Das Essen dort war u.E. am besten. Und das mit einem nur kleinen Küchenteam. Am Besten gefallen haben uns die Flora und Fauna, Nebelwaldwanderung mit Hängebrücken und die Bootstouren im Pacuare Reservat. Liebe Grüße und danke an Sie und Ihr Team, wir werden auch weiterhin mit Schulz aktiv reisen!K. Heckendorf November 24
"Diese Reise hat meine Erwartungen weit übertroffen. Sie verlief im Vergleich zu meinen bisherigen schulz-aktiv-Touren sehr entschleunigt, im „Spaziergängermodus“ mit unglaublich viel Zeit und Gelegenheit, die großartige Flora-, Fauna- und Landschaftsvielfalt dieses zauberhaften kleinen Landes zu genießen. Reit- und Kajakerlebnisse brachten zusätzliche Abwechslung. Unerwartet tolle Fotos der farbenprächtigen Vogelwelt konnten wir Dank der Kenntnisse, dem Aufspür- und Beobachtungsgeschick unseres quirligen Guides mit nach Hause bringen. Überraschend schön waren die naturnahen, gemütlichen Lodges mit ihrem aufgeschlossenen, freundlichen, hilfsbereiten Personal." Michael Schwarzenberger, November 2022
"Unsere Gruppenreise nach Costa Rica war ein unvergessliches, zum Teil abenteuerliches, wunderbares Erlebnis! Rundum waren wir sehr zufrieden, was auch der Reiseleitung von Edwin und unserem Fahrer Emanuel zu verdanken ist. Hervorheben möchten wir die vielen schönen Begegnungen mit den Einheimischen (BriBri und Ananas-Tour). Die vielen Tiere und Pflanzen, die uns bei den Wanderungen begegneten bzw. die Edwin für uns entdeckte, rundeten die Reise ab. Edwin war immer ein ganz aufmerksamer, liebenswürdiger und geduldiger Reiseleiter, der all unsere Fragen beantworten konnte. Emanuel fuhr uns ganz sicher über die "Pisten". Bemerkenswert war, mit wieviel Liebe er "seinen" Bus sauber hielt und die nötigen Desinfektionsmaßnahmen gewissenhaft durchgeführt hat. Als besondere Höhepunkte möchten wir die Seilbahnfahrt (Zipline) und die Schildkröten-Tour nennen, die Edwin uns als Zusatzangebot unterbreitete. Allen die auch im "Hintergrund" von Schulz Aktiv Reisen tätig waren - vielen, vielen Dank!!!!" Martina und Wolfgang Garten, Nov. 2021

"Wir schwelgen fast täglich in unseren Erinnerungen an eine wundervolle Reise, die wir Dank Edwin und schulz aktiv reisen erleben durften. Die vielen Eindrücke, das Kennenlernen der Flora und Fauna von Costa Rica sind schon etwas Besonderes. Wie waren wir aus dem Häuschen, als wir das erste Faultier zu Gesicht bekamen. Es sollten im Laufe unserer Reise noch Einige folgen. Aber auch die Freundlichkeit der Menschen, die uns stets das Gefühl gaben, willkommen zu sein, haben uns tief beeindruckt. Die Zusammenstellung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten fanden wir sehr abwechslungsreich und informativ. Auch mit der Auswahl der Unterkünfte konnten wir mehr als zufrieden sein. Wir sind uns dessen bewusst, dass wir großes Glück hatten, in der jetzigen Zeit so entspannt und genussvoll zu verreisen. Es hat riesigen Spaß gemacht." Romy und Roland Hartmann, Nov. 2021

"Unsere Erwartungen wurden übertroffen! Besonders schön war die vielfältige Flora und Fauna, der Reiseleiter Edwin, die Organisation und das abwechslungsreiche Programm. Die Übernachtung in der Hacienda Guachipelin hat uns weniger gut gefallen, da sie nicht zu den anderen Unterkünften gepasst hat. Die Reise war insgesamt sehr gelungen und außergewöhnlich. Besonders durch das hohe Engagement des Reiseleiters haben wir eine tolle Zeit gehabt und viel neues erfahren und einen Einblick in das Leben in Costa Rica erhalten. Besonders gut gefallen hat uns die Möglichkeit, individuelle Aktivitäten wie Rafting, Zipline oder die Schildkrötentour im Rahmen der Tour machen zu können." Tobias Bethge und Patrick Geisler, Nov. 2021

"Am Besten hat mir gefallen: Fachkundigkeit, Freundlichkeit des Reiseleiters; Fahrsicherheit unseres Busfahrers, immer für einen Spaß zu haben; wunderschön die Bootstouren und Wanderungen durch den Regen- und Nebelwald; Besuch bei den BriBri; ...und der Aufenthalt in der Lirio Lodge!!!"
Reiseteilnehmerin, Nov. 2021
 

Costa Rica

Hotels und Pensionen Erlebnisreise Tierbeobachtung Wasseraktivitäten

Anforderung

  • Normale Kondition und Trittsicherheit für leichte Wanderungen und Spaziergänge (2 - max. 5 h) auf teils schlammigen/rutschigen Wegen (je nach Jahreszeit) ist notwendig. Ebenso Anpassungsfähigkeit für wechselnde klimatische Bedingungen (kühler Bergnebelwald, tropisch-feuchtes und warmes, trockenes Klima), Flexibilität, Neugier und Geduld für die Begegnungen mit Einheimischen und der Tierwelt.
  • Für die Fahrradtour sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
  • Anpassungsfähigkeit für wechselnde klimatische Bedingungen (kühler Bergnebelwald, tropisch-feuchtes und warmes, trockenes Klima), Flexibilität, Neugier und Geduld für die Begegnungen mit Einheimischen und der Tierwelt sind Voraussetzung.

Leistungen (ab/an Flughafen San José)

  • Alle Transfers vom 2. bis 14. Tag im klimatisierten privaten Kleinbus
  • 14 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels und Lodges im DZ mit DU/WC
  • 14x Frühstück, 4x Mittagessen, 4x Abendessen
  • Zahlreiche naturkundlich geführte Wanderungen
  • Vogelbeobachtungstour
  • Besuch des indigenen Bribri-Stammes mit Schokoladentour
  • 2 Bootstouren in Kanälen des Pacuare-Reservats zur Tierbeobachtung und auf dem Fluss Rio San Carlos
  • Fahrradtour
  • Hängebrückenwanderung
  • Eintritte in Nationalparks lt. Programm
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 1. bis 13. Tag

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach/von San José ab € 1300,– inkl. Tax
  • Boca Tapada: Nachtwanderung ca. € 20,- vor Ort buchbar
  • Rail&Fly ab allen dt. Bahnhöfen: € 90,–
  • Einzelzimmer Oktober 2025: € 635,- Einzelzimmer November 2025: € 700,- Einzelzimmer Februar 2026: € 850,-
  • Verlängerungsoption: entspannter Strandaufenthalt am Ende der Reise in Jaco

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten, Getränke und Eintritte
  • Trinkgelder
  • Aufpreis für Kleingruppe (4-5 Teilnehmer): € 250,– pro Person

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

Visum: Sie können unter Nachweis eines Rück- bzw. Weiterreisetickets bis zu 90 Tage als Touristen visafrei nach Costa Rica einreisen.

Reisepass: Sie benötigen einen gültigen Reisepass in gutem Zustand, der noch mindestens für den Tag nach der Einreise gültig sein muss sowie über mindestens eine freie Seite verfügt.

Impfung: Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender werden empfohlen.

Besonderheiten: Es ist verboten, Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte, Obst und Gemüse (Ausnahme: Konserven) im Reisegepäck nach Costa Rica einzuführen. Costa Rica hat ein Nicht-Raucher-Gesetz. Rauchen in vielen öffentlichen Einrichtungen (u.a. Hotels) ist damit untersagt.

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

FAQ

Ist es sinnvoll, ein extra Moskito-Netz für die Betten mitzubringen?
Die meisten Unterkünfte haben eine Klimaanlage, welche Mücken aus den Zimmern draußen hält. An 5 Nächten schlafen Sie in einem Zimmer ohne Klimaanlage - hier sind die Fenster mit Moskitonetzen ...» mehr

Ist es sinnvoll, ein extra Moskito-Netz für die Betten mitzubringen?

Die meisten Unterkünfte haben eine Klimaanlage, welche Mücken aus den Zimmern draußen hält. An 5 Nächten schlafen Sie in einem Zimmer ohne Klimaanlage - hier sind die Fenster mit Moskitonetzen ausgestattet, aber dennoch kann sich eine Mücke ins Zimmer verirren. Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen möchten, so bringen Sie sich bitte ein Netz für die Betten mit.

Hinweise

Programmänderungen
Der Reiseverlauf kann aus klimatischen oder wichtigen organisatorischen Gründen abgeändert werden.

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/COS07

Persönliche Beratung durch ...

Franziska Bort

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Edwin Fernandez ist seit 1994 mit vollem Herzblut Reiseleiter und liebt es den Gästen sein Heimatland zu zeigen. Er ist ein wahrer Landeskennern und insbesondere sein Wissen im Bereich der Flora und Fauna scheint grenzenlos. Im ersten Jahr der Pandemie hat er noch stärker gespürt, dass Reiseleitung seine Berufung sowie Passion ist, obgleich er sich im Bereich der Programmierung weitergebildet hat. Edwin ist ein einzigartiger, sympathischer und herzlicher Mensch. Zudem ein toller alleinerziehender Vater und ausgezeichneter Reiseleiter. Edwin freut sich Sie in Costa Rica willkommen zu heißen. Pura Vida! 

×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Costa Ricas Höhepunkte ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum