schulz aktiv reisen
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!
Erlebnisreisen seit 1990 weltweit!

Zu unbekannten Höhepunkten im Norden Portugals

8 Tage Aktiv zu Fuß und mit dem Rad Kultur, Kulinarik und Natur erleben

  • Das Santuárium auf dem Hügel von Santa Luzia

    Das Santuárium auf dem Hügel von Santa Luzia 

  • Die längste Standseilbahn Portugals führt hinauf nach Santa Luzia zum drittschönsten Panorama der Welt

    Die längste Standseilbahn Portugals führt hinauf nach Santa Luzia zum drittschönsten Panorama der Welt 

  • Die Traumaussicht vom Santuárium

    Die Traumaussicht vom Santuárium  

  • Volkstrachten des Nordens im Museum in Viana do Castelo

    Volkstrachten des Nordens im Museum in Viana do Castelo 

  • Alte Windmühlen am Meer

    Alte Windmühlen am Meer 

  • Einsame Strände sind noch typisch für Portugals Norden

    Einsame Strände sind noch typisch für Portugals Norden 

  • Ankunft in der Legendenstadt Barcelos

    Ankunft in der Legendenstadt Barcelos 

  • Der berühmte Hahn von Barcelos findet sich häufiger in der kleinen Satdt

    Der berühmte Hahn von Barcelos findet sich häufiger in der kleinen Satdt 

Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf

  • Das laut „National Geographic“ drittschönste Panorama weltweit
  • Die Legende vom Hahn und der berühmte Markt von Barcelos
  • Zu Fuß und per Rad die Natur im "Alto Minho" entdecken
  • Die längste Standseilbahn Portugals zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus"
  • Ein Tag am Meer – aktiv oder zur Entspannung

Viana do Castelo – unbekannte Stadt im Norden

Die kleine Stadt liegt traumhaft an der Mündung des Rio Lima am Atlantik am Rande eines kleinen Gebirges und punktet nicht nur allein durch ihre Lage: Einer der schönsten mittelalterlichen Plätze Portugals, die Praça da República, befindet sich hier. Über den Rio Lima führt eine Brücke von Eiffel, dem Erbauer des Pariser Turms, und auch die längste Standseilbahn des Landes ist hier zu finden. Der sprichwörtliche Höhepunkt ist allerdings die Kirche „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“, auch Basilika de Santa Luzia genannt. Sie trohnt 160 Meter über der Stadt. Die Aussicht dort oben ist absolut fantastisch und gilt laut „National Geographic“ als drittschönstes Panorama weltweit.

Wandern und Radfahren mit der Atlantikbrise als Begleiter

Die Frische des Atlantiks, die Wärme des europäischen Südens und die Authentizität jahrhundertealter Traditionen prägen die Region Alto Minho, in der wir uns bewegen. Auf drei Wanderungen erleben wir selten besuchte Naturschauspiele – wie versteckte Wasserfälle – und kleine Dörfer mit traditioneller Lebensart in der Serra de Arga und am Monte Santa Luzia. Zwei Radtouren führen uns in Ponte da Lima zu einer alten Römerbrücke und einem uralten, denkmalgeschützten Stadtkern. In Barcelos genießen wir das traumhafte Umland und besuchen einen lokal berühmten Markt, wo wir mehr über die Legende des Hahnes erfahren – das bunt bemalte, wohl bekannteste Souvenir und inoffizielle Symbol Portugals.

Tolle Unterkunft am Meer und nur sehr wenige, kurze Transfers

Sie übernachten in einem herrlich gelegenen, wunderschönen Sporthotel mit SPA Bereich und vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten – nur wenige Meter vom Strand entfernt.
Die Wanderungen und Radtouren beginnen und enden meist direkt am Hotel, sodass nur wenige Transfers nötig sind. Genießen Sie einen Tag am Meer, die Gastfreundschaft der Portugiesen und lassen Sie sich von ihrer Ruhe und Gelassenheit anstecken. Natürlich kommen Sie währen der Reise auch in den Genuss der kulinarischen Besonderheiten der einheimischen Küche dieser Region und können zum Beispiel "Rojões à Minhota" probieren – ein leckeres Gericht aus Kartoffeln, Knoblauch, Schweinefleisch und Weißwein.

 

Unser Tipp: Wer gerne länger in Portugal bleiben möchte, dem empfehlen wir die Kombination mit der Reise Zu Fuß auf dem Atlantik-Weg (POR01) oder mit der Reise
Zu Fuß an der wilden Atlantikküste – Wandern bis zur Algarve (POR05) oder mit beiden Reisen.
Viele der Termine lassen sich gut miteinander verbinden. Wir beraten Sie gern dazu.

 

|

Individuelle Anreise nach Porto oder in Absprache auch direkt zur Unterkunft. Nach der Ankunft am Flughafen in Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu unserem Sporthotel in Viana do Castelo. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen haben wir Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.

1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück übequeren wir mit der Fähre oder zu Fuß über die Eiffelbrücke den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum der Stadt. Nach dem Mittag fahren wir mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier bietet laut „National Geographic“ das drittschönste Panorama weltweit. Nachdem wir uns alle an dem Panorama satt gesehen haben, starten wir unsere Einstiegswanderung auf „Dem Weg der Wasserleitungen“. Dieser führt uns auf einem Rundweg über das kleine Dorf São Mamede wieder zurück zur Aussicht. Von hier aus geht es zu Fuß hinunter in die Altstadt zum Abendessen.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 13 km, ca. +150 Hm / ca. -300 Hm;

2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt nach einem kurzen Transfer (ca. 30 min) in dem kleinen Dorf São Lourenço da Montaria – hierher kehren wir auch zurück. Montaria ist ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Malerisch am Westhang des Gebirges gelegen wurde hier die traditionelle Lebensweise über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben. Während der Tour erleben wir Terrassenfelder und deren Bewässerungsanlagen, passieren ein kleines Kloster, ein altes Fort und haben, in dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge, immer wieder tolle Aussichten. Ein Transfer bringt uns zurück zum Hotel, wo wir auch zu Abend essen.

Wanderung: Ca. 7 h, ca. 18,5 km, +/- ca. 550 Hm;

3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Tag wechseln wir die Art der Fortbewegung und steigen auf das Fahrrad um. Mit unseren Rädern machen wir uns auf den Weg, mehr oder weniger immer am Fluss Lima entlang, in die geschichtsträchtige Kleinstadt Ponte da Lima. Der kleine historische Stadtkern des Ortes samt der Brücke – welche ursprünglich von den Römern errichtet wurde – steht unter Denkmalschutz. Ponta da Lima ist auch das Zentrum der regionalen Weinproduktion. Hier wird vor allem der „Vinho Verde“ hergestellt. Bevor wir die Rückfahrt zum Hotel antreten, kehren wir hier landestypisch zum Mittagessen ein.

Radtour: Ca. 4,5 h, ca. 59 km, +/- ca. 200 Hm;

4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute bleiben wir am Meer und genießen den Atlantik. Wer möchte, nimmt sich ganz und gar nur für sich Zeit und lässt einfach sie Seele baumeln oder nimmt eines der tollen SPA Angebote unseres schönen Hotels in Anspruch. Diejenigen, welche aktiv bleiben wollen, folgen der Reiseleitung am Vormittag zu einem Strandspaziergang und einer Stand Up Paddle Tour (bei ungünstigem Wellengang des Atlantiks auf dem Fluss). Für Neulinge gibt es auch einen Stand Up Paddle Lehrgang. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend genießen wir abermals ein Essen in unserem tollen Hotelrestaurant.

5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Barcelos entstand einstmals die Legende vom „Hahn von Barcelos“. Dieser ist heute eines der wichtigsten Symbole Portugals. Barcelos ist auch eines der Hauptzentren portugiesischer Handwerkskunst. Wir besichtigen die historischen Höhepunkte der Stadt mit dem „Paço dos Duques“, dem archäologischen Museum und dem Zentrum für Volkskunst. Weit über die Stadtgrenzen hinaus berühmt ist der Markt von Barcelos. Welch ein Zufall – er findet immer am Donnerstag statt, sodass wir ihn heute besuchen und vielleicht auch Andenken der Töpferkunst erwerben können. Wie kommen wir aber nach Barcelos und wieder zurück? Genau, auf einer herrlichen Fahrradtour. Zu Abend essen wir heute wieder im Hotel.

Radtour: Ca. 5,5 h, ca. 73 km, +/- ca. 400 Hm;

6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es noch einmal ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Nach einem Transfer zum Ausgangspunkt (ca. 30 min.) wandern wir aufsteigend zuerst durch urbane Landschaft zu einem megalithischen Monument mit einem beeindruckenden elliptischen Grundriss. Nach dem Erleben der Prähistorie führt uns der Weg weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen. Hier kann man eventuell sogar einen Sprung in das kühle Nass der Gumpen wagen. An einer alten Wassermühle vorbei, gelangen wir nach Montaria, dem Ausgangspunkt unserer ersten Gebirgstour. Von hier bringt uns ein Transfer zurück zum Hotel. Am Abend gibt's das Abschiedsessen in der hauseigenen „Taberna“.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 12 km, + ca. 250 Hm /- ca. 150 Hm;

7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es heißt Abschiednehmen von Portugal. Der Transfer zum Flughafen nach Porto und Heimflug stehen an ... oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in unserem bisherigen Hotel, in Porto, beziehungsweise setzen Ihren Weg am Atlantik auf unseren Anschlussreisen POR01 „Zu Fuß auf dem Atlantik Weg“ bzw. POR05 „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ fort. Einige der Termine gewährleisten diese Fortsetzung.

8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individuelle Anreise nach Porto oder in Absprache auch direkt zur Unterkunft. Nach der Ankunft am Flughafen in Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu unserem Sporthotel in Viana do Castelo. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen haben wir Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.

08.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück übequeren wir mit der Fähre oder zu Fuß über die Eiffelbrücke den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum der Stadt. Nach dem Mittag fahren wir mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier bietet laut „National Geographic“ das drittschönste Panorama weltweit. Nachdem wir uns alle an dem Panorama satt gesehen haben, starten wir unsere Einstiegswanderung auf „Dem Weg der Wasserleitungen“. Dieser führt uns auf einem Rundweg über das kleine Dorf São Mamede wieder zurück zur Aussicht. Von hier aus geht es zu Fuß hinunter in die Altstadt zum Abendessen.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 13 km, ca. +150 Hm / ca. -300 Hm;

09.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt nach einem kurzen Transfer (ca. 30 min) in dem kleinen Dorf São Lourenço da Montaria – hierher kehren wir auch zurück. Montaria ist ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Malerisch am Westhang des Gebirges gelegen wurde hier die traditionelle Lebensweise über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben. Während der Tour erleben wir Terrassenfelder und deren Bewässerungsanlagen, passieren ein kleines Kloster, ein altes Fort und haben, in dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge, immer wieder tolle Aussichten. Ein Transfer bringt uns zurück zum Hotel, wo wir auch zu Abend essen.

Wanderung: Ca. 7 h, ca. 18,5 km, +/- ca. 550 Hm;

10.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Tag wechseln wir die Art der Fortbewegung und steigen auf das Fahrrad um. Mit unseren Rädern machen wir uns auf den Weg, mehr oder weniger immer am Fluss Lima entlang, in die geschichtsträchtige Kleinstadt Ponte da Lima. Der kleine historische Stadtkern des Ortes samt der Brücke – welche ursprünglich von den Römern errichtet wurde – steht unter Denkmalschutz. Ponta da Lima ist auch das Zentrum der regionalen Weinproduktion. Hier wird vor allem der „Vinho Verde“ hergestellt. Bevor wir die Rückfahrt zum Hotel antreten, kehren wir hier landestypisch zum Mittagessen ein.

Radtour: Ca. 4,5 h, ca. 59 km, +/- ca. 200 Hm;

11.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute bleiben wir am Meer und genießen den Atlantik. Wer möchte, nimmt sich ganz und gar nur für sich Zeit und lässt einfach sie Seele baumeln oder nimmt eines der tollen SPA Angebote unseres schönen Hotels in Anspruch. Diejenigen, welche aktiv bleiben wollen, folgen der Reiseleitung am Vormittag zu einem Strandspaziergang und einer Stand Up Paddle Tour (bei ungünstigem Wellengang des Atlantiks auf dem Fluss). Für Neulinge gibt es auch einen Stand Up Paddle Lehrgang. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend genießen wir abermals ein Essen in unserem tollen Hotelrestaurant.

12.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Barcelos entstand einstmals die Legende vom „Hahn von Barcelos“. Dieser ist heute eines der wichtigsten Symbole Portugals. Barcelos ist auch eines der Hauptzentren portugiesischer Handwerkskunst. Wir besichtigen die historischen Höhepunkte der Stadt mit dem „Paço dos Duques“, dem archäologischen Museum und dem Zentrum für Volkskunst. Weit über die Stadtgrenzen hinaus berühmt ist der Markt von Barcelos. Welch ein Zufall – er findet immer am Donnerstag statt, sodass wir ihn heute besuchen und vielleicht auch Andenken der Töpferkunst erwerben können. Wie kommen wir aber nach Barcelos und wieder zurück? Genau, auf einer herrlichen Fahrradtour. Zu Abend essen wir heute wieder im Hotel.

Radtour: Ca. 5,5 h, ca. 73 km, +/- ca. 400 Hm;

13.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es noch einmal ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Nach einem Transfer zum Ausgangspunkt (ca. 30 min.) wandern wir aufsteigend zuerst durch urbane Landschaft zu einem megalithischen Monument mit einem beeindruckenden elliptischen Grundriss. Nach dem Erleben der Prähistorie führt uns der Weg weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen. Hier kann man eventuell sogar einen Sprung in das kühle Nass der Gumpen wagen. An einer alten Wassermühle vorbei, gelangen wir nach Montaria, dem Ausgangspunkt unserer ersten Gebirgstour. Von hier bringt uns ein Transfer zurück zum Hotel. Am Abend gibt's das Abschiedsessen in der hauseigenen „Taberna“.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 12 km, + ca. 250 Hm /- ca. 150 Hm;

14.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es heißt Abschiednehmen von Portugal. Der Transfer zum Flughafen nach Porto und Heimflug stehen an ... oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in unserem bisherigen Hotel, in Porto, beziehungsweise setzen Ihren Weg am Atlantik auf unseren Anschlussreisen POR01 „Zu Fuß auf dem Atlantik Weg“ bzw. POR05 „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ fort. Einige der Termine gewährleisten diese Fortsetzung.

15.11.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individuelle Anreise nach Porto oder in Absprache auch direkt zur Unterkunft. Nach der Ankunft am Flughafen in Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu unserem Sporthotel in Viana do Castelo. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen haben wir Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.

21.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück übequeren wir mit der Fähre oder zu Fuß über die Eiffelbrücke den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum der Stadt. Nach dem Mittag fahren wir mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier bietet laut „National Geographic“ das drittschönste Panorama weltweit. Nachdem wir uns alle an dem Panorama satt gesehen haben, starten wir unsere Einstiegswanderung auf „Dem Weg der Wasserleitungen“. Dieser führt uns auf einem Rundweg über das kleine Dorf São Mamede wieder zurück zur Aussicht. Von hier aus geht es zu Fuß hinunter in die Altstadt zum Abendessen.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 13 km, ca. +150 Hm / ca. -300 Hm;

22.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt nach einem kurzen Transfer (ca. 30 min) in dem kleinen Dorf São Lourenço da Montaria – hierher kehren wir auch zurück. Montaria ist ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Malerisch am Westhang des Gebirges gelegen wurde hier die traditionelle Lebensweise über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben. Während der Tour erleben wir Terrassenfelder und deren Bewässerungsanlagen, passieren ein kleines Kloster, ein altes Fort und haben, in dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge, immer wieder tolle Aussichten. Ein Transfer bringt uns zurück zum Hotel, wo wir auch zu Abend essen.

Wanderung: Ca. 7 h, ca. 18,5 km, +/- ca. 550 Hm;

23.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Tag wechseln wir die Art der Fortbewegung und steigen auf das Fahrrad um. Mit unseren Rädern machen wir uns auf den Weg, mehr oder weniger immer am Fluss Lima entlang, in die geschichtsträchtige Kleinstadt Ponte da Lima. Der kleine historische Stadtkern des Ortes samt der Brücke – welche ursprünglich von den Römern errichtet wurde – steht unter Denkmalschutz. Ponta da Lima ist auch das Zentrum der regionalen Weinproduktion. Hier wird vor allem der „Vinho Verde“ hergestellt. Bevor wir die Rückfahrt zum Hotel antreten, kehren wir hier landestypisch zum Mittagessen ein.

Radtour: Ca. 4,5 h, ca. 59 km, +/- ca. 200 Hm;

24.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute bleiben wir am Meer und genießen den Atlantik. Wer möchte, nimmt sich ganz und gar nur für sich Zeit und lässt einfach sie Seele baumeln oder nimmt eines der tollen SPA Angebote unseres schönen Hotels in Anspruch. Diejenigen, welche aktiv bleiben wollen, folgen der Reiseleitung am Vormittag zu einem Strandspaziergang und einer Stand Up Paddle Tour (bei ungünstigem Wellengang des Atlantiks auf dem Fluss). Für Neulinge gibt es auch einen Stand Up Paddle Lehrgang. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend genießen wir abermals ein Essen in unserem tollen Hotelrestaurant.

25.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Barcelos entstand einstmals die Legende vom „Hahn von Barcelos“. Dieser ist heute eines der wichtigsten Symbole Portugals. Barcelos ist auch eines der Hauptzentren portugiesischer Handwerkskunst. Wir besichtigen die historischen Höhepunkte der Stadt mit dem „Paço dos Duques“, dem archäologischen Museum und dem Zentrum für Volkskunst. Weit über die Stadtgrenzen hinaus berühmt ist der Markt von Barcelos. Welch ein Zufall – er findet immer am Donnerstag statt, sodass wir ihn heute besuchen und vielleicht auch Andenken der Töpferkunst erwerben können. Wie kommen wir aber nach Barcelos und wieder zurück? Genau, auf einer herrlichen Fahrradtour. Zu Abend essen wir heute wieder im Hotel.

Radtour: Ca. 5,5 h, ca. 73 km, +/- ca. 400 Hm;

26.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es noch einmal ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Nach einem Transfer zum Ausgangspunkt (ca. 30 min.) wandern wir aufsteigend zuerst durch urbane Landschaft zu einem megalithischen Monument mit einem beeindruckenden elliptischen Grundriss. Nach dem Erleben der Prähistorie führt uns der Weg weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen. Hier kann man eventuell sogar einen Sprung in das kühle Nass der Gumpen wagen. An einer alten Wassermühle vorbei, gelangen wir nach Montaria, dem Ausgangspunkt unserer ersten Gebirgstour. Von hier bringt uns ein Transfer zurück zum Hotel. Am Abend gibt's das Abschiedsessen in der hauseigenen „Taberna“.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 12 km, + ca. 250 Hm /- ca. 150 Hm;

27.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es heißt Abschiednehmen von Portugal. Der Transfer zum Flughafen nach Porto und Heimflug stehen an ... oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in unserem bisherigen Hotel, in Porto, beziehungsweise setzen Ihren Weg am Atlantik auf unseren Anschlussreisen POR01 „Zu Fuß auf dem Atlantik Weg“ bzw. POR05 „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ fort. Einige der Termine gewährleisten diese Fortsetzung.

28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individuelle Anreise nach Porto oder in Absprache auch direkt zur Unterkunft. Nach der Ankunft am Flughafen in Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu unserem Sporthotel in Viana do Castelo. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen haben wir Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.

28.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück übequeren wir mit der Fähre oder zu Fuß über die Eiffelbrücke den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum der Stadt. Nach dem Mittag fahren wir mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier bietet laut „National Geographic“ das drittschönste Panorama weltweit. Nachdem wir uns alle an dem Panorama satt gesehen haben, starten wir unsere Einstiegswanderung auf „Dem Weg der Wasserleitungen“. Dieser führt uns auf einem Rundweg über das kleine Dorf São Mamede wieder zurück zur Aussicht. Von hier aus geht es zu Fuß hinunter in die Altstadt zum Abendessen.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 13 km, ca. +150 Hm / ca. -300 Hm;

29.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt nach einem kurzen Transfer (ca. 30 min) in dem kleinen Dorf São Lourenço da Montaria – hierher kehren wir auch zurück. Montaria ist ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Malerisch am Westhang des Gebirges gelegen wurde hier die traditionelle Lebensweise über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben. Während der Tour erleben wir Terrassenfelder und deren Bewässerungsanlagen, passieren ein kleines Kloster, ein altes Fort und haben, in dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge, immer wieder tolle Aussichten. Ein Transfer bringt uns zurück zum Hotel, wo wir auch zu Abend essen.

Wanderung: Ca. 7 h, ca. 18,5 km, +/- ca. 550 Hm;

30.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Tag wechseln wir die Art der Fortbewegung und steigen auf das Fahrrad um. Mit unseren Rädern machen wir uns auf den Weg, mehr oder weniger immer am Fluss Lima entlang, in die geschichtsträchtige Kleinstadt Ponte da Lima. Der kleine historische Stadtkern des Ortes samt der Brücke – welche ursprünglich von den Römern errichtet wurde – steht unter Denkmalschutz. Ponta da Lima ist auch das Zentrum der regionalen Weinproduktion. Hier wird vor allem der „Vinho Verde“ hergestellt. Bevor wir die Rückfahrt zum Hotel antreten, kehren wir hier landestypisch zum Mittagessen ein.

Radtour: Ca. 4,5 h, ca. 59 km, +/- ca. 200 Hm;

31.03.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute bleiben wir am Meer und genießen den Atlantik. Wer möchte, nimmt sich ganz und gar nur für sich Zeit und lässt einfach sie Seele baumeln oder nimmt eines der tollen SPA Angebote unseres schönen Hotels in Anspruch. Diejenigen, welche aktiv bleiben wollen, folgen der Reiseleitung am Vormittag zu einem Strandspaziergang und einer Stand Up Paddle Tour (bei ungünstigem Wellengang des Atlantiks auf dem Fluss). Für Neulinge gibt es auch einen Stand Up Paddle Lehrgang. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend genießen wir abermals ein Essen in unserem tollen Hotelrestaurant.

01.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Barcelos entstand einstmals die Legende vom „Hahn von Barcelos“. Dieser ist heute eines der wichtigsten Symbole Portugals. Barcelos ist auch eines der Hauptzentren portugiesischer Handwerkskunst. Wir besichtigen die historischen Höhepunkte der Stadt mit dem „Paço dos Duques“, dem archäologischen Museum und dem Zentrum für Volkskunst. Weit über die Stadtgrenzen hinaus berühmt ist der Markt von Barcelos. Welch ein Zufall – er findet immer am Donnerstag statt, sodass wir ihn heute besuchen und vielleicht auch Andenken der Töpferkunst erwerben können. Wie kommen wir aber nach Barcelos und wieder zurück? Genau, auf einer herrlichen Fahrradtour. Zu Abend essen wir heute wieder im Hotel.

Radtour: Ca. 5,5 h, ca. 73 km, +/- ca. 400 Hm;

02.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es noch einmal ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Nach einem Transfer zum Ausgangspunkt (ca. 30 min.) wandern wir aufsteigend zuerst durch urbane Landschaft zu einem megalithischen Monument mit einem beeindruckenden elliptischen Grundriss. Nach dem Erleben der Prähistorie führt uns der Weg weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen. Hier kann man eventuell sogar einen Sprung in das kühle Nass der Gumpen wagen. An einer alten Wassermühle vorbei, gelangen wir nach Montaria, dem Ausgangspunkt unserer ersten Gebirgstour. Von hier bringt uns ein Transfer zurück zum Hotel. Am Abend gibt's das Abschiedsessen in der hauseigenen „Taberna“.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 12 km, + ca. 250 Hm /- ca. 150 Hm;

03.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es heißt Abschiednehmen von Portugal. Der Transfer zum Flughafen nach Porto und Heimflug stehen an ... oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in unserem bisherigen Hotel, in Porto, beziehungsweise setzen Ihren Weg am Atlantik auf unseren Anschlussreisen POR01 „Zu Fuß auf dem Atlantik Weg“ bzw. POR05 „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ fort. Einige der Termine gewährleisten diese Fortsetzung.

04.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individuelle Anreise nach Porto oder in Absprache auch direkt zur Unterkunft. Nach der Ankunft am Flughafen in Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu unserem Sporthotel in Viana do Castelo. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen haben wir Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.

25.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück übequeren wir mit der Fähre oder zu Fuß über die Eiffelbrücke den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum der Stadt. Nach dem Mittag fahren wir mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier bietet laut „National Geographic“ das drittschönste Panorama weltweit. Nachdem wir uns alle an dem Panorama satt gesehen haben, starten wir unsere Einstiegswanderung auf „Dem Weg der Wasserleitungen“. Dieser führt uns auf einem Rundweg über das kleine Dorf São Mamede wieder zurück zur Aussicht. Von hier aus geht es zu Fuß hinunter in die Altstadt zum Abendessen.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 13 km, ca. +150 Hm / ca. -300 Hm;

26.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt nach einem kurzen Transfer (ca. 30 min) in dem kleinen Dorf São Lourenço da Montaria – hierher kehren wir auch zurück. Montaria ist ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Malerisch am Westhang des Gebirges gelegen wurde hier die traditionelle Lebensweise über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben. Während der Tour erleben wir Terrassenfelder und deren Bewässerungsanlagen, passieren ein kleines Kloster, ein altes Fort und haben, in dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge, immer wieder tolle Aussichten. Ein Transfer bringt uns zurück zum Hotel, wo wir auch zu Abend essen.

Wanderung: Ca. 7 h, ca. 18,5 km, +/- ca. 550 Hm;

27.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Tag wechseln wir die Art der Fortbewegung und steigen auf das Fahrrad um. Mit unseren Rädern machen wir uns auf den Weg, mehr oder weniger immer am Fluss Lima entlang, in die geschichtsträchtige Kleinstadt Ponte da Lima. Der kleine historische Stadtkern des Ortes samt der Brücke – welche ursprünglich von den Römern errichtet wurde – steht unter Denkmalschutz. Ponta da Lima ist auch das Zentrum der regionalen Weinproduktion. Hier wird vor allem der „Vinho Verde“ hergestellt. Bevor wir die Rückfahrt zum Hotel antreten, kehren wir hier landestypisch zum Mittagessen ein.

Radtour: Ca. 4,5 h, ca. 59 km, +/- ca. 200 Hm;

28.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute bleiben wir am Meer und genießen den Atlantik. Wer möchte, nimmt sich ganz und gar nur für sich Zeit und lässt einfach sie Seele baumeln oder nimmt eines der tollen SPA Angebote unseres schönen Hotels in Anspruch. Diejenigen, welche aktiv bleiben wollen, folgen der Reiseleitung am Vormittag zu einem Strandspaziergang und einer Stand Up Paddle Tour (bei ungünstigem Wellengang des Atlantiks auf dem Fluss). Für Neulinge gibt es auch einen Stand Up Paddle Lehrgang. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend genießen wir abermals ein Essen in unserem tollen Hotelrestaurant.

29.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Barcelos entstand einstmals die Legende vom „Hahn von Barcelos“. Dieser ist heute eines der wichtigsten Symbole Portugals. Barcelos ist auch eines der Hauptzentren portugiesischer Handwerkskunst. Wir besichtigen die historischen Höhepunkte der Stadt mit dem „Paço dos Duques“, dem archäologischen Museum und dem Zentrum für Volkskunst. Weit über die Stadtgrenzen hinaus berühmt ist der Markt von Barcelos. Welch ein Zufall – er findet immer am Donnerstag statt, sodass wir ihn heute besuchen und vielleicht auch Andenken der Töpferkunst erwerben können. Wie kommen wir aber nach Barcelos und wieder zurück? Genau, auf einer herrlichen Fahrradtour. Zu Abend essen wir heute wieder im Hotel.

Radtour: Ca. 5,5 h, ca. 73 km, +/- ca. 400 Hm;

30.04.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es noch einmal ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Nach einem Transfer zum Ausgangspunkt (ca. 30 min.) wandern wir aufsteigend zuerst durch urbane Landschaft zu einem megalithischen Monument mit einem beeindruckenden elliptischen Grundriss. Nach dem Erleben der Prähistorie führt uns der Weg weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen. Hier kann man eventuell sogar einen Sprung in das kühle Nass der Gumpen wagen. An einer alten Wassermühle vorbei, gelangen wir nach Montaria, dem Ausgangspunkt unserer ersten Gebirgstour. Von hier bringt uns ein Transfer zurück zum Hotel. Am Abend gibt's das Abschiedsessen in der hauseigenen „Taberna“.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 12 km, + ca. 250 Hm /- ca. 150 Hm;

01.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es heißt Abschiednehmen von Portugal. Der Transfer zum Flughafen nach Porto und Heimflug stehen an ... oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in unserem bisherigen Hotel, in Porto, beziehungsweise setzen Ihren Weg am Atlantik auf unseren Anschlussreisen POR01 „Zu Fuß auf dem Atlantik Weg“ bzw. POR05 „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ fort. Einige der Termine gewährleisten diese Fortsetzung.

02.05.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individuelle Anreise nach Porto oder in Absprache auch direkt zur Unterkunft. Nach der Ankunft am Flughafen in Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu unserem Sporthotel in Viana do Castelo. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen haben wir Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.

03.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück übequeren wir mit der Fähre oder zu Fuß über die Eiffelbrücke den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum der Stadt. Nach dem Mittag fahren wir mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier bietet laut „National Geographic“ das drittschönste Panorama weltweit. Nachdem wir uns alle an dem Panorama satt gesehen haben, starten wir unsere Einstiegswanderung auf „Dem Weg der Wasserleitungen“. Dieser führt uns auf einem Rundweg über das kleine Dorf São Mamede wieder zurück zur Aussicht. Von hier aus geht es zu Fuß hinunter in die Altstadt zum Abendessen.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 13 km, ca. +150 Hm / ca. -300 Hm;

04.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt nach einem kurzen Transfer (ca. 30 min) in dem kleinen Dorf São Lourenço da Montaria – hierher kehren wir auch zurück. Montaria ist ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Malerisch am Westhang des Gebirges gelegen wurde hier die traditionelle Lebensweise über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben. Während der Tour erleben wir Terrassenfelder und deren Bewässerungsanlagen, passieren ein kleines Kloster, ein altes Fort und haben, in dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge, immer wieder tolle Aussichten. Ein Transfer bringt uns zurück zum Hotel, wo wir auch zu Abend essen.

Wanderung: Ca. 7 h, ca. 18,5 km, +/- ca. 550 Hm;

05.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Tag wechseln wir die Art der Fortbewegung und steigen auf das Fahrrad um. Mit unseren Rädern machen wir uns auf den Weg, mehr oder weniger immer am Fluss Lima entlang, in die geschichtsträchtige Kleinstadt Ponte da Lima. Der kleine historische Stadtkern des Ortes samt der Brücke – welche ursprünglich von den Römern errichtet wurde – steht unter Denkmalschutz. Ponta da Lima ist auch das Zentrum der regionalen Weinproduktion. Hier wird vor allem der „Vinho Verde“ hergestellt. Bevor wir die Rückfahrt zum Hotel antreten, kehren wir hier landestypisch zum Mittagessen ein.

Radtour: Ca. 4,5 h, ca. 59 km, +/- ca. 200 Hm;

06.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute bleiben wir am Meer und genießen den Atlantik. Wer möchte, nimmt sich ganz und gar nur für sich Zeit und lässt einfach sie Seele baumeln oder nimmt eines der tollen SPA Angebote unseres schönen Hotels in Anspruch. Diejenigen, welche aktiv bleiben wollen, folgen der Reiseleitung am Vormittag zu einem Strandspaziergang und einer Stand Up Paddle Tour (bei ungünstigem Wellengang des Atlantiks auf dem Fluss). Für Neulinge gibt es auch einen Stand Up Paddle Lehrgang. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend genießen wir abermals ein Essen in unserem tollen Hotelrestaurant.

07.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Barcelos entstand einstmals die Legende vom „Hahn von Barcelos“. Dieser ist heute eines der wichtigsten Symbole Portugals. Barcelos ist auch eines der Hauptzentren portugiesischer Handwerkskunst. Wir besichtigen die historischen Höhepunkte der Stadt mit dem „Paço dos Duques“, dem archäologischen Museum und dem Zentrum für Volkskunst. Weit über die Stadtgrenzen hinaus berühmt ist der Markt von Barcelos. Welch ein Zufall – er findet immer am Donnerstag statt, sodass wir ihn heute besuchen und vielleicht auch Andenken der Töpferkunst erwerben können. Wie kommen wir aber nach Barcelos und wieder zurück? Genau, auf einer herrlichen Fahrradtour. Zu Abend essen wir heute wieder im Hotel.

Radtour: Ca. 5,5 h, ca. 73 km, +/- ca. 400 Hm;

08.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es noch einmal ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Nach einem Transfer zum Ausgangspunkt (ca. 30 min.) wandern wir aufsteigend zuerst durch urbane Landschaft zu einem megalithischen Monument mit einem beeindruckenden elliptischen Grundriss. Nach dem Erleben der Prähistorie führt uns der Weg weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen. Hier kann man eventuell sogar einen Sprung in das kühle Nass der Gumpen wagen. An einer alten Wassermühle vorbei, gelangen wir nach Montaria, dem Ausgangspunkt unserer ersten Gebirgstour. Von hier bringt uns ein Transfer zurück zum Hotel. Am Abend gibt's das Abschiedsessen in der hauseigenen „Taberna“.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 12 km, + ca. 250 Hm /- ca. 150 Hm;

09.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es heißt Abschiednehmen von Portugal. Der Transfer zum Flughafen nach Porto und Heimflug stehen an ... oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in unserem bisherigen Hotel, in Porto, beziehungsweise setzen Ihren Weg am Atlantik auf unseren Anschlussreisen POR01 „Zu Fuß auf dem Atlantik Weg“ bzw. POR05 „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ fort. Einige der Termine gewährleisten diese Fortsetzung.

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individuelle Anreise nach Porto oder in Absprache auch direkt zur Unterkunft. Nach der Ankunft am Flughafen in Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu unserem Sporthotel in Viana do Castelo. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen haben wir Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.

10.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück übequeren wir mit der Fähre oder zu Fuß über die Eiffelbrücke den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum der Stadt. Nach dem Mittag fahren wir mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier bietet laut „National Geographic“ das drittschönste Panorama weltweit. Nachdem wir uns alle an dem Panorama satt gesehen haben, starten wir unsere Einstiegswanderung auf „Dem Weg der Wasserleitungen“. Dieser führt uns auf einem Rundweg über das kleine Dorf São Mamede wieder zurück zur Aussicht. Von hier aus geht es zu Fuß hinunter in die Altstadt zum Abendessen.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 13 km, ca. +150 Hm / ca. -300 Hm;

11.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt nach einem kurzen Transfer (ca. 30 min) in dem kleinen Dorf São Lourenço da Montaria – hierher kehren wir auch zurück. Montaria ist ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Malerisch am Westhang des Gebirges gelegen wurde hier die traditionelle Lebensweise über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben. Während der Tour erleben wir Terrassenfelder und deren Bewässerungsanlagen, passieren ein kleines Kloster, ein altes Fort und haben, in dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge, immer wieder tolle Aussichten. Ein Transfer bringt uns zurück zum Hotel, wo wir auch zu Abend essen.

Wanderung: Ca. 7 h, ca. 18,5 km, +/- ca. 550 Hm;

12.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Tag wechseln wir die Art der Fortbewegung und steigen auf das Fahrrad um. Mit unseren Rädern machen wir uns auf den Weg, mehr oder weniger immer am Fluss Lima entlang, in die geschichtsträchtige Kleinstadt Ponte da Lima. Der kleine historische Stadtkern des Ortes samt der Brücke – welche ursprünglich von den Römern errichtet wurde – steht unter Denkmalschutz. Ponta da Lima ist auch das Zentrum der regionalen Weinproduktion. Hier wird vor allem der „Vinho Verde“ hergestellt. Bevor wir die Rückfahrt zum Hotel antreten, kehren wir hier landestypisch zum Mittagessen ein.

Radtour: Ca. 4,5 h, ca. 59 km, +/- ca. 200 Hm;

13.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute bleiben wir am Meer und genießen den Atlantik. Wer möchte, nimmt sich ganz und gar nur für sich Zeit und lässt einfach sie Seele baumeln oder nimmt eines der tollen SPA Angebote unseres schönen Hotels in Anspruch. Diejenigen, welche aktiv bleiben wollen, folgen der Reiseleitung am Vormittag zu einem Strandspaziergang und einer Stand Up Paddle Tour (bei ungünstigem Wellengang des Atlantiks auf dem Fluss). Für Neulinge gibt es auch einen Stand Up Paddle Lehrgang. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend genießen wir abermals ein Essen in unserem tollen Hotelrestaurant.

14.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Barcelos entstand einstmals die Legende vom „Hahn von Barcelos“. Dieser ist heute eines der wichtigsten Symbole Portugals. Barcelos ist auch eines der Hauptzentren portugiesischer Handwerkskunst. Wir besichtigen die historischen Höhepunkte der Stadt mit dem „Paço dos Duques“, dem archäologischen Museum und dem Zentrum für Volkskunst. Weit über die Stadtgrenzen hinaus berühmt ist der Markt von Barcelos. Welch ein Zufall – er findet immer am Donnerstag statt, sodass wir ihn heute besuchen und vielleicht auch Andenken der Töpferkunst erwerben können. Wie kommen wir aber nach Barcelos und wieder zurück? Genau, auf einer herrlichen Fahrradtour. Zu Abend essen wir heute wieder im Hotel.

Radtour: Ca. 5,5 h, ca. 73 km, +/- ca. 400 Hm;

15.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es noch einmal ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Nach einem Transfer zum Ausgangspunkt (ca. 30 min.) wandern wir aufsteigend zuerst durch urbane Landschaft zu einem megalithischen Monument mit einem beeindruckenden elliptischen Grundriss. Nach dem Erleben der Prähistorie führt uns der Weg weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen. Hier kann man eventuell sogar einen Sprung in das kühle Nass der Gumpen wagen. An einer alten Wassermühle vorbei, gelangen wir nach Montaria, dem Ausgangspunkt unserer ersten Gebirgstour. Von hier bringt uns ein Transfer zurück zum Hotel. Am Abend gibt's das Abschiedsessen in der hauseigenen „Taberna“.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 12 km, + ca. 250 Hm /- ca. 150 Hm;

16.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es heißt Abschiednehmen von Portugal. Der Transfer zum Flughafen nach Porto und Heimflug stehen an ... oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in unserem bisherigen Hotel, in Porto, beziehungsweise setzen Ihren Weg am Atlantik auf unseren Anschlussreisen POR01 „Zu Fuß auf dem Atlantik Weg“ bzw. POR05 „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ fort. Einige der Termine gewährleisten diese Fortsetzung.

17.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.

|

Individuelle Anreise nach Porto oder in Absprache auch direkt zur Unterkunft. Nach der Ankunft am Flughafen in Porto erfolgt ein gemeinsamer Transfer zu unserem Sporthotel in Viana do Castelo. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen haben wir Zeit für eine kleine Vorstellungsrunde und die Tourbesprechung.

31.10.2026. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Nach dem Frühstück übequeren wir mit der Fähre oder zu Fuß über die Eiffelbrücke den Fluss zum Rundgang durch das historische Zentrum der Stadt. Nach dem Mittag fahren wir mit der längsten Standseilbahn Portugals hinauf zum „Santuário do Sagrado Coração de Jesus“. Die Aussicht von hier bietet laut „National Geographic“ das drittschönste Panorama weltweit. Nachdem wir uns alle an dem Panorama satt gesehen haben, starten wir unsere Einstiegswanderung auf „Dem Weg der Wasserleitungen“. Dieser führt uns auf einem Rundweg über das kleine Dorf São Mamede wieder zurück zur Aussicht. Von hier aus geht es zu Fuß hinunter in die Altstadt zum Abendessen.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 13 km, ca. +150 Hm / ca. -300 Hm;

01.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Die Wanderung beginnt nach einem kurzen Transfer (ca. 30 min) in dem kleinen Dorf São Lourenço da Montaria – hierher kehren wir auch zurück. Montaria ist ein ursprüngliches, typisches Bergdorf des Alto Minho. Malerisch am Westhang des Gebirges gelegen wurde hier die traditionelle Lebensweise über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben. Während der Tour erleben wir Terrassenfelder und deren Bewässerungsanlagen, passieren ein kleines Kloster, ein altes Fort und haben, in dem aus Granit und Schiefer geformten kleinen Gebirge, immer wieder tolle Aussichten. Ein Transfer bringt uns zurück zum Hotel, wo wir auch zu Abend essen.

Wanderung: Ca. 7 h, ca. 18,5 km, +/- ca. 550 Hm;

02.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Am heutigen Tag wechseln wir die Art der Fortbewegung und steigen auf das Fahrrad um. Mit unseren Rädern machen wir uns auf den Weg, mehr oder weniger immer am Fluss Lima entlang, in die geschichtsträchtige Kleinstadt Ponte da Lima. Der kleine historische Stadtkern des Ortes samt der Brücke – welche ursprünglich von den Römern errichtet wurde – steht unter Denkmalschutz. Ponta da Lima ist auch das Zentrum der regionalen Weinproduktion. Hier wird vor allem der „Vinho Verde“ hergestellt. Bevor wir die Rückfahrt zum Hotel antreten, kehren wir hier landestypisch zum Mittagessen ein.

Radtour: Ca. 4,5 h, ca. 59 km, +/- ca. 200 Hm;

03.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute bleiben wir am Meer und genießen den Atlantik. Wer möchte, nimmt sich ganz und gar nur für sich Zeit und lässt einfach sie Seele baumeln oder nimmt eines der tollen SPA Angebote unseres schönen Hotels in Anspruch. Diejenigen, welche aktiv bleiben wollen, folgen der Reiseleitung am Vormittag zu einem Strandspaziergang und einer Stand Up Paddle Tour (bei ungünstigem Wellengang des Atlantiks auf dem Fluss). Für Neulinge gibt es auch einen Stand Up Paddle Lehrgang. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend genießen wir abermals ein Essen in unserem tollen Hotelrestaurant.

04.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

In Barcelos entstand einstmals die Legende vom „Hahn von Barcelos“. Dieser ist heute eines der wichtigsten Symbole Portugals. Barcelos ist auch eines der Hauptzentren portugiesischer Handwerkskunst. Wir besichtigen die historischen Höhepunkte der Stadt mit dem „Paço dos Duques“, dem archäologischen Museum und dem Zentrum für Volkskunst. Weit über die Stadtgrenzen hinaus berühmt ist der Markt von Barcelos. Welch ein Zufall – er findet immer am Donnerstag statt, sodass wir ihn heute besuchen und vielleicht auch Andenken der Töpferkunst erwerben können. Wie kommen wir aber nach Barcelos und wieder zurück? Genau, auf einer herrlichen Fahrradtour. Zu Abend essen wir heute wieder im Hotel.

Radtour: Ca. 5,5 h, ca. 73 km, +/- ca. 400 Hm;

05.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Heute geht es noch einmal ins Gebirge zu verborgenen Naturschönheiten. Nach einem Transfer zum Ausgangspunkt (ca. 30 min.) wandern wir aufsteigend zuerst durch urbane Landschaft zu einem megalithischen Monument mit einem beeindruckenden elliptischen Grundriss. Nach dem Erleben der Prähistorie führt uns der Weg weiter in das Gebirge hinein zu wunderschönen Wasserfällen. Hier kann man eventuell sogar einen Sprung in das kühle Nass der Gumpen wagen. An einer alten Wassermühle vorbei, gelangen wir nach Montaria, dem Ausgangspunkt unserer ersten Gebirgstour. Von hier bringt uns ein Transfer zurück zum Hotel. Am Abend gibt's das Abschiedsessen in der hauseigenen „Taberna“.

Wanderung: Ca. 4 h, ca. 12 km, + ca. 250 Hm /- ca. 150 Hm;

06.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Es heißt Abschiednehmen von Portugal. Der Transfer zum Flughafen nach Porto und Heimflug stehen an ... oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in unserem bisherigen Hotel, in Porto, beziehungsweise setzen Ihren Weg am Atlantik auf unseren Anschlussreisen POR01 „Zu Fuß auf dem Atlantik Weg“ bzw. POR05 „Auf dem Fischerpfad bis zur Algarve“ fort. Einige der Termine gewährleisten diese Fortsetzung.

07.11.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.


Vorgesehene Reiseleiter


Reise buchen

Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12
  Termine 2025
  08.11.25 — 15.11.25 € 1390,- Buchen
  Geplante Reiseleitung: Ray Hartung; Es besteht die Möglichkeit vorher auf dem Atlantik Weg POR01 zu wandern.
  Termine 2026
  21.03.26 — 28.03.26 € 1440,- Buchen
  28.03.26 — 04.04.26 € 1590,- Buchen
  25.04.26 — 02.05.26 € 1640,- Buchen
  03.10.26 — 10.10.26 € 1640,- Buchen
  10.10.26 — 17.10.26 € 1640,- Buchen
  31.10.26 — 07.11.26 € 1440,- Buchen

Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.

Buchbar
Mit nächster Buchung gesichert
Gesichert
Wenig frei!
Ausgebucht / nicht buchbar

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Persönliche Beratung durch ...

Ray Hartung

Portugal

Hotels und Pensionen Wandern oder Trekking Radreisen

Anforderung

  • Leichte bis mittelschwere Wanderungen für Wanderer mit normaler Kondition. Sie wandern mit Tagesgepäck. Die Tagesetappen betragen 4 bis 7 Stunden.
  • Mittelschwere Radtouren mit gestellten Trekkingrädern 1x 60 und 1x 70 Kilometer.

Leistungen (Flughafen Porto)

  • Gruppentransfer am Ankunftstag vom Flughafen Porto nach Viana do Castelo
  • Alle Transfers lt. Programm mit Taxi oder Kleinbus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC im Sportt Hotel in Viana do Castelo
  • 7x Frühstück, 4x Abendessen, 1x Mittagessen, Begrüßungs- und Abschlussabendessen
  • 3 geführte Wanderungen, 2 geführte Radttouren, 1 geführtes Stand Up Paddeln
  • Fahhrräder und SUP zu den Touren
  • Deutsch sprechende schulz aktiv-Reiseleitung ab/an Viana do Castelo

Zusätzlich buchbare Leistungen

  • Flug nach Porto (über uns buchbar)
  • Einzelzimmerzuschlag € 210,- (November bis März)
  • Einzelzimmerzuschlag € 380,- zu allen anderen Terminen

Zusatzausgaben

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

Teilnehmerzahl

  • mind. 6 bis max. 12
    Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Einreisebestimmungen

Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:

  • Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass

Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.

 

Hinweise

Zur Anreise
Sollten Sie Ihre Anreise nach Porto selbständig organisieren, so beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers. Bitte buchen Sie Ihren Flug am Anreisetag nach Porto mit Ankunft bis spätestens 17:00 Uhr. Sobald die letzten Teilnehmer angekommen sind, startet der Gruppentransfer zu Ihrem Hotel nach Viana do Castelo. (Fahrzeit ca. 45 Minuten).

Allgemeine Programmänderungen
Wetterbedingte sowie notwendige organisatorische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.

 

Link zu dieser Reise

www.schulz-aktiv-reisen.de/POR06

Persönliche Beratung durch ...

Ray Hartung

Ähnliche Reisen, vergleichbare Reisecharaktere oder optionale Kombinationen


Reiseletier: XYZ

Ray, Jahrgang 1962, seit 1990 als Reiseleiter weltweit unterwegs, leitete seit 1998 unsere ersten Reisen auf Madeira, wohin er zwischen 2004 und 2010 seinen Wohnsitz verlegte. Neben Madeira ist er auch in Nepal und seit geraumer Zeit verstärkt wieder in seiner sächsischen Heimat als Reiseleiter unterwegs. Sie werden von seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung als Berg- und Reiseführer profitieren.

×
Reiseletier: XYZ

Unser Neuzugang zur schulz Familie 2024 auf dem Atlantik-Weg (Sintra) und dem Fischerpfad an der alentejanischen Küste ist manchen von Ihnen vielleicht schon von der Rota Vicentina bekannt. Seit 17 Jahren hat die Hessin irischer Abstammung ihr Basecamp in Lissabon aufgeschlagen, führt Kultur- und Genuss-Wandergruppen durch ganz Portugal und die Mini-Atlantikinseln São Tomé & Príncipe, und schreibt Reiseführer. Entlang des Weges lässt sie die portugiesische Mentalität und Geschichte lebendig werden, zeigt Ihnen Wildpflanzen (besonders gern die essbaren...) und ist einfach generell gern für Sie da. In ihrer Freizeit ist Kathleen mit der Nase in einem Buch, auf der Yogamatte oder dem Surfbrett und auf dem Padeltennis-Court zu finden.

×
Reiseletier: XYZ

Ein verlorenes Fußball-Pokalendspiel in Wien im Jahre 1987 ist der Grund, für meine inzwischen tiefe Verbundenheit mit Portugal und seinen Inselwelten im Atlantischen Ozean. Eine damals entstandene Fan-Freundschaft mit zwei Portugiesischen Fußballanhängern, führte mich 1990 zum ersten Mal nach Portugal, zu einem Besuch meiner Freunde in Porto, die mir ihre wunderschöne Stadt und den Norden von Portugal zeigten. Meine Leidenschaft für Portugal war damit geweckt. In den Jahren darauf folgten mehrere Urlaube auf dem portugiesischen Festland. Ich entdeckte die Algarve mit ihren traumhaften Stränden und Felsformationen und besuchte natürlich auch Lissabon. Ich wanderte außerdem durch den beeindruckenden Nationalpark Sintra-Cascais bis hin zum westlichsten Punkt des Europäischen Festlandes, dem „Cabo da Roca“ und von dort weiter die Westküste entlang auf dem bekannten Fischerpfad. Klar, dass ich dann irgendwann auch noch die portugiesische Inselwelt im Atlantik kennenlernen wollte. 2010 landete ich deshalb schließlich auf der Atlantikinsel Madeira. Und es war Liebe auf den ersten Blick! Die einmalige Verbindung von Bergen und Meer auf engstem Raum zieht mich bis heute bei jedem Besuch in ihren Bann. Alsbald erfolgte dann auch noch der erste Besuch auf den Azoren. Gleich neun Inseln bilden diesen Archipel von stiller landschaftlicher Schönheit. An den Azoren begeistert mich vor allem, dass jede Insel ihr eigenes unverwechselbares Flair hat. Seit 2018 nehme ich nun Wandergruppen mit auf meine Exkursionen über das portugiesische Festland und auf die magischen Eilande inmitten des Atlantiks. Mit meinen Reiseteilnehmern die Begeisterung für die Natur und die Sehenswürdigkeiten zu teilen, dabei noch die einzigartigen kulturellen Zusammenhänge aufzuzeigen, ist ein echtes Geschenk für mich.

×
×
×
×
×
×
×
×
Karte: Zu unbekannten Höhepunkten im Norden Portugals ×

schulz aktiv reisen   0351 266 255   Bautzner Str. 39, 01099 Dresden   —   Facebook   Instagram   News   —   Datenschutz   Cookies   ARB   Impressum