Weitere Bilder finden Sie im Reiseverlauf
Schweden und Aktivurlaub – das passt! Kanutouren, Trekking und Radtouren. Bei den angenehmen Temperaturen des schwedischen Endlos-Sommers macht Bewegung richtig Spaß. Sie stellen sich Ihre Lieblingsaktivitäten zu einer Reise zusammen, denn all unsere einwöchigen Touren und Campwochen, welche vom Sommercamp Idre aus starten, können miteinander kombiniert oder einzeln gebucht werden. In der mittelschwedischen Provinz Dalarna folgen wir dem Lockruf der Wildnis und erkunden die fantastische Fjällwelt Skandinaviens. Fast alle Reisen und Touren sind für Anfänger geeignet.
Es werden mehrere Wanderungen angeboten. Sie können daran teilnehmen, aber auch mal eigene Wege gehen. Auf dem Anstieg zum Städjan wird der Übergang vom Birkenwald zum baumlosen Fjäll besonders deutlich. Auf dem Gipfel des markantesten Berges der Region haben Sie einen phantastischen Blick hinunter auf das Idre Fjäll und das Tal des Österdalälven. Bei einer Umrundung des Nipfjälls ist es nicht unwahrscheinlich, dass Sie Rentieren begegnen. Sie rasten an einsamen Seen und urigen Schutzhütten, wo Sie die unglaubliche Ruhe und Stille des Nordens spüren. Vielleicht sichten Sie Spuren der Elche oder treffen den König der Wälder persönlich.
Die Canadier und Kajaks liegen nur wenige Meter von den Häusern entfernt am Ufer des Idre-Sees. Im Kanu können Sie die Seele baumeln lassen, Biberburgen vorsichtig beobachten, zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände und Inseln ansteuern oder das spritzige Abenteuer in Stromschnellen suchen. Für Radtouren stehen All-Terrain-Bikes zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sollten Sie nicht versäumen. Von der Hochebene genießen Sie phantastische Ausblicke über Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Mögen Sie es sportlich, so umrunden Sie den See Burusjön auf spektakulären Single-Trails.
Das umfangreiche Aktivprogramm mit geführten Kanu-, Rad- und Wandertouren ist in der Hüttenwoche enthalten. Vor Ort bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die Sie zusätzlich buchen können. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfahren Sie Interessantes über das Nordleben im Winter, am Reitstall auf dem Idre Fjäll können Sie Ausritte ins Gelände buchen, beweisen Sie ihr Geschick im Hochseilgarten oder gehen Sie es auch gerne mal ruhig an und verbringen Sie den Tag am Strand. Abends treffen Sie sich an der Feuerstelle oder im Gruppenraum, entspannt in der Sauna oder genießen den Seeblick auf der Terrasse.
Ihre Reise startet am frühen Nachmittag von Münster (14 Uhr) oder am frühen Abend von Hamburg (19:00 Uhr ab Busbahnhof Adenauerallee).
1. Tag: Mahlzeiten: keine.
Gegen Mittag kommen Sie im Camp Idre an. Sie richten sich in Ihrer Hütte ein und kommen erstmal in Ruhe an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote sowohl inkludierter, aber auch zusätzlich buchbarer Aktivitäten und planen Sie so grob Ihre Woche. Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche, DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen.
2. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Während der Hüttenwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf Ihrem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis. Wir bieten Wanderungen in die Naturreservate und Nationalparks der Region an. Sie können sich die Canadier und Kajaks schnappen und Biberburgen beobachten, zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände aufsuchen oder das spritzige Abenteuer in Stromschnellen suchen. Die Tagesprogramme verstehen sich als Vorschläge, der Verlauf ist individuell geregelt.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Für Radtouren stehen All-Terrain-Bikes zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sollte man nicht versäumen. Bei einer Fjäll-Wanderung sehen wir dabei vielleicht den ältesten Baum der Welt. Old Tjikko, eine auf den ersten Blick unscheinbare Fichte, wächst seit 9500 Jahren auf dem Fulufjäll. Von der Hochebene hat man phantastische Ausblicke über Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Wer es sportlich mag, umrundet den See Burusjön auf spektakulären Single-Trails.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Naturreservate und Nationalparks der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten. Auf dem Anstieg zum Städjan wird der Übergang vom Birkenwald zum baumlosen Fjäll besonders deutlich. Auf dem Gipfel des markantesten Berges der Region hat man einen phantastischen Blick hinunter auf das Idre Fjäll und das Tal des Österdalälven. Bei einer Umrundung des Nipfjälls ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir Rentieren begegnen. In der unberührten Wildnis wächst das Hauptnahrungsmittel der Tiere, die Rentierflechte. Von den Höhen oberhalb der Baumgrenze werden wir Wälder sehen, die bis zum Ende des Horizonts reichen. Wir rasten an einsamen Seen und urigen Schutzhütten, wo wir die unglaubliche Ruhe und Stille des Nordens spüren. Vielleicht sichten wir Spuren der Elche oder treffen den König der Wälder persönlich. Wir bieten jede Woche mehrere Wanderungen an. Man kann daran teilnehmen, aber man kann auch mal eigene Wege gehen.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Vor Ort bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die man zusätzlich buchen und zahlen kann. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfährt man Interessantes über das Nordleben im Winter und darf mit den verschmusten Hunden spielen. Die Hunde ruhen sich im Sommer aus von der langen Saison. Sie fiebern aber auch schon wieder der nächsten Saison entgegen, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können: laufen.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer möchte, kann am Idre Fjäll im Reitstall Ausritte in die Umgebung buchen. Hoch zu Pferd sieht noch mal alles ganz anders aus. Die wunderbare Landschaft rund um den Idre Fjäll lockt geradezu, alles genauer zu erkunden. Ganz Mutige, die schwindelfrei sind, beweisen Ihr Geschick im Hochseilgarten, eine ganz besondere Herausforderung.
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Natürlich kann man es auch in einer Aktivwoche mal einen Tag ruhig gehen lassen. Wie wäre es mit einem Strandtag und einfach mal die Seele baumeln lassen? Außerdem gibt es im Camp verschiedene Sport- und Spielgeräte, die Sie nutzen können und auch Gesellschaftsspiele sind reichlich vorhanden. Am Abend treffen Sie sich am Lagerfeuer und können Ihre Woche Revue passieren lassen. So manche Freundschaft ist hier entstanden.
8. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Am späten Vormittag kommen Sie wieder in Hamburg an, etwas später dann in Münster.
10. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ihre Reise startet am frühen Nachmittag von Münster (14 Uhr) oder am frühen Abend von Hamburg (19:00 Uhr ab Busbahnhof Adenauerallee).
27.06.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Gegen Mittag kommen Sie im Camp Idre an. Sie richten sich in Ihrer Hütte ein und kommen erstmal in Ruhe an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote sowohl inkludierter, aber auch zusätzlich buchbarer Aktivitäten und planen Sie so grob Ihre Woche. Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche, DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen.
28.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Während der Hüttenwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf Ihrem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis. Wir bieten Wanderungen in die Naturreservate und Nationalparks der Region an. Sie können sich die Canadier und Kajaks schnappen und Biberburgen beobachten, zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände aufsuchen oder das spritzige Abenteuer in Stromschnellen suchen. Die Tagesprogramme verstehen sich als Vorschläge, der Verlauf ist individuell geregelt.
29.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Für Radtouren stehen All-Terrain-Bikes zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sollte man nicht versäumen. Bei einer Fjäll-Wanderung sehen wir dabei vielleicht den ältesten Baum der Welt. Old Tjikko, eine auf den ersten Blick unscheinbare Fichte, wächst seit 9500 Jahren auf dem Fulufjäll. Von der Hochebene hat man phantastische Ausblicke über Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Wer es sportlich mag, umrundet den See Burusjön auf spektakulären Single-Trails.
30.06.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Naturreservate und Nationalparks der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten. Auf dem Anstieg zum Städjan wird der Übergang vom Birkenwald zum baumlosen Fjäll besonders deutlich. Auf dem Gipfel des markantesten Berges der Region hat man einen phantastischen Blick hinunter auf das Idre Fjäll und das Tal des Österdalälven. Bei einer Umrundung des Nipfjälls ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir Rentieren begegnen. In der unberührten Wildnis wächst das Hauptnahrungsmittel der Tiere, die Rentierflechte. Von den Höhen oberhalb der Baumgrenze werden wir Wälder sehen, die bis zum Ende des Horizonts reichen. Wir rasten an einsamen Seen und urigen Schutzhütten, wo wir die unglaubliche Ruhe und Stille des Nordens spüren. Vielleicht sichten wir Spuren der Elche oder treffen den König der Wälder persönlich. Wir bieten jede Woche mehrere Wanderungen an. Man kann daran teilnehmen, aber man kann auch mal eigene Wege gehen.
01.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Vor Ort bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die man zusätzlich buchen und zahlen kann. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfährt man Interessantes über das Nordleben im Winter und darf mit den verschmusten Hunden spielen. Die Hunde ruhen sich im Sommer aus von der langen Saison. Sie fiebern aber auch schon wieder der nächsten Saison entgegen, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können: laufen.
02.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer möchte, kann am Idre Fjäll im Reitstall Ausritte in die Umgebung buchen. Hoch zu Pferd sieht noch mal alles ganz anders aus. Die wunderbare Landschaft rund um den Idre Fjäll lockt geradezu, alles genauer zu erkunden. Ganz Mutige, die schwindelfrei sind, beweisen Ihr Geschick im Hochseilgarten, eine ganz besondere Herausforderung.
03.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Natürlich kann man es auch in einer Aktivwoche mal einen Tag ruhig gehen lassen. Wie wäre es mit einem Strandtag und einfach mal die Seele baumeln lassen? Außerdem gibt es im Camp verschiedene Sport- und Spielgeräte, die Sie nutzen können und auch Gesellschaftsspiele sind reichlich vorhanden. Am Abend treffen Sie sich am Lagerfeuer und können Ihre Woche Revue passieren lassen. So manche Freundschaft ist hier entstanden.
04.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Hüttenwoche ist zu Ende. Wenn Sie eine Verlängerung gebucht haben, dann bleiben Sie noch eine Woche im Camp oder Sie machen sich auf zur zweiten aktiven Woche. Ansonsten geht es am Nachmittag mit dem Bus wieder zurück nach Hamburg oder Münster.
05.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket.
Am späten Vormittag kommen Sie wieder in Hamburg an, etwas später dann in Münster.
06.07.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ihre Reise startet am frühen Nachmittag von Münster (14 Uhr) oder am frühen Abend von Hamburg (19:00 Uhr ab Busbahnhof Adenauerallee).
04.07.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Gegen Mittag kommen Sie im Camp Idre an. Sie richten sich in Ihrer Hütte ein und kommen erstmal in Ruhe an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote sowohl inkludierter, aber auch zusätzlich buchbarer Aktivitäten und planen Sie so grob Ihre Woche. Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche, DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen.
05.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Während der Hüttenwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf Ihrem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis. Wir bieten Wanderungen in die Naturreservate und Nationalparks der Region an. Sie können sich die Canadier und Kajaks schnappen und Biberburgen beobachten, zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände aufsuchen oder das spritzige Abenteuer in Stromschnellen suchen. Die Tagesprogramme verstehen sich als Vorschläge, der Verlauf ist individuell geregelt.
06.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Für Radtouren stehen All-Terrain-Bikes zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sollte man nicht versäumen. Bei einer Fjäll-Wanderung sehen wir dabei vielleicht den ältesten Baum der Welt. Old Tjikko, eine auf den ersten Blick unscheinbare Fichte, wächst seit 9500 Jahren auf dem Fulufjäll. Von der Hochebene hat man phantastische Ausblicke über Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Wer es sportlich mag, umrundet den See Burusjön auf spektakulären Single-Trails.
07.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Naturreservate und Nationalparks der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten. Auf dem Anstieg zum Städjan wird der Übergang vom Birkenwald zum baumlosen Fjäll besonders deutlich. Auf dem Gipfel des markantesten Berges der Region hat man einen phantastischen Blick hinunter auf das Idre Fjäll und das Tal des Österdalälven. Bei einer Umrundung des Nipfjälls ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir Rentieren begegnen. In der unberührten Wildnis wächst das Hauptnahrungsmittel der Tiere, die Rentierflechte. Von den Höhen oberhalb der Baumgrenze werden wir Wälder sehen, die bis zum Ende des Horizonts reichen. Wir rasten an einsamen Seen und urigen Schutzhütten, wo wir die unglaubliche Ruhe und Stille des Nordens spüren. Vielleicht sichten wir Spuren der Elche oder treffen den König der Wälder persönlich. Wir bieten jede Woche mehrere Wanderungen an. Man kann daran teilnehmen, aber man kann auch mal eigene Wege gehen.
08.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Vor Ort bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die man zusätzlich buchen und zahlen kann. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfährt man Interessantes über das Nordleben im Winter und darf mit den verschmusten Hunden spielen. Die Hunde ruhen sich im Sommer aus von der langen Saison. Sie fiebern aber auch schon wieder der nächsten Saison entgegen, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können: laufen.
09.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer möchte, kann am Idre Fjäll im Reitstall Ausritte in die Umgebung buchen. Hoch zu Pferd sieht noch mal alles ganz anders aus. Die wunderbare Landschaft rund um den Idre Fjäll lockt geradezu, alles genauer zu erkunden. Ganz Mutige, die schwindelfrei sind, beweisen Ihr Geschick im Hochseilgarten, eine ganz besondere Herausforderung.
10.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Natürlich kann man es auch in einer Aktivwoche mal einen Tag ruhig gehen lassen. Wie wäre es mit einem Strandtag und einfach mal die Seele baumeln lassen? Außerdem gibt es im Camp verschiedene Sport- und Spielgeräte, die Sie nutzen können und auch Gesellschaftsspiele sind reichlich vorhanden. Am Abend treffen Sie sich am Lagerfeuer und können Ihre Woche Revue passieren lassen. So manche Freundschaft ist hier entstanden.
11.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Hüttenwoche ist zu Ende. Wenn Sie eine Verlängerung gebucht haben, dann bleiben Sie noch eine Woche im Camp oder Sie machen sich auf zur zweiten aktiven Woche. Ansonsten geht es am Nachmittag mit dem Bus wieder zurück nach Hamburg oder Münster.
12.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket.
Am späten Vormittag kommen Sie wieder in Hamburg an, etwas später dann in Münster.
13.07.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ihre Reise startet am frühen Nachmittag von Münster (14 Uhr) oder am frühen Abend von Hamburg (19:00 Uhr ab Busbahnhof Adenauerallee).
11.07.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Gegen Mittag kommen Sie im Camp Idre an. Sie richten sich in Ihrer Hütte ein und kommen erstmal in Ruhe an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote sowohl inkludierter, aber auch zusätzlich buchbarer Aktivitäten und planen Sie so grob Ihre Woche. Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche, DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen.
12.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Während der Hüttenwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf Ihrem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis. Wir bieten Wanderungen in die Naturreservate und Nationalparks der Region an. Sie können sich die Canadier und Kajaks schnappen und Biberburgen beobachten, zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände aufsuchen oder das spritzige Abenteuer in Stromschnellen suchen. Die Tagesprogramme verstehen sich als Vorschläge, der Verlauf ist individuell geregelt.
13.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Für Radtouren stehen All-Terrain-Bikes zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sollte man nicht versäumen. Bei einer Fjäll-Wanderung sehen wir dabei vielleicht den ältesten Baum der Welt. Old Tjikko, eine auf den ersten Blick unscheinbare Fichte, wächst seit 9500 Jahren auf dem Fulufjäll. Von der Hochebene hat man phantastische Ausblicke über Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Wer es sportlich mag, umrundet den See Burusjön auf spektakulären Single-Trails.
14.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Naturreservate und Nationalparks der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten. Auf dem Anstieg zum Städjan wird der Übergang vom Birkenwald zum baumlosen Fjäll besonders deutlich. Auf dem Gipfel des markantesten Berges der Region hat man einen phantastischen Blick hinunter auf das Idre Fjäll und das Tal des Österdalälven. Bei einer Umrundung des Nipfjälls ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir Rentieren begegnen. In der unberührten Wildnis wächst das Hauptnahrungsmittel der Tiere, die Rentierflechte. Von den Höhen oberhalb der Baumgrenze werden wir Wälder sehen, die bis zum Ende des Horizonts reichen. Wir rasten an einsamen Seen und urigen Schutzhütten, wo wir die unglaubliche Ruhe und Stille des Nordens spüren. Vielleicht sichten wir Spuren der Elche oder treffen den König der Wälder persönlich. Wir bieten jede Woche mehrere Wanderungen an. Man kann daran teilnehmen, aber man kann auch mal eigene Wege gehen.
15.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Vor Ort bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die man zusätzlich buchen und zahlen kann. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfährt man Interessantes über das Nordleben im Winter und darf mit den verschmusten Hunden spielen. Die Hunde ruhen sich im Sommer aus von der langen Saison. Sie fiebern aber auch schon wieder der nächsten Saison entgegen, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können: laufen.
16.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer möchte, kann am Idre Fjäll im Reitstall Ausritte in die Umgebung buchen. Hoch zu Pferd sieht noch mal alles ganz anders aus. Die wunderbare Landschaft rund um den Idre Fjäll lockt geradezu, alles genauer zu erkunden. Ganz Mutige, die schwindelfrei sind, beweisen Ihr Geschick im Hochseilgarten, eine ganz besondere Herausforderung.
17.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Natürlich kann man es auch in einer Aktivwoche mal einen Tag ruhig gehen lassen. Wie wäre es mit einem Strandtag und einfach mal die Seele baumeln lassen? Außerdem gibt es im Camp verschiedene Sport- und Spielgeräte, die Sie nutzen können und auch Gesellschaftsspiele sind reichlich vorhanden. Am Abend treffen Sie sich am Lagerfeuer und können Ihre Woche Revue passieren lassen. So manche Freundschaft ist hier entstanden.
18.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Hüttenwoche ist zu Ende. Wenn Sie eine Verlängerung gebucht haben, dann bleiben Sie noch eine Woche im Camp oder Sie machen sich auf zur zweiten aktiven Woche. Ansonsten geht es am Nachmittag mit dem Bus wieder zurück nach Hamburg oder Münster.
19.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket.
Am späten Vormittag kommen Sie wieder in Hamburg an, etwas später dann in Münster.
20.07.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ihre Reise startet am frühen Nachmittag von Münster (14 Uhr) oder am frühen Abend von Hamburg (19:00 Uhr ab Busbahnhof Adenauerallee).
18.07.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Gegen Mittag kommen Sie im Camp Idre an. Sie richten sich in Ihrer Hütte ein und kommen erstmal in Ruhe an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote sowohl inkludierter, aber auch zusätzlich buchbarer Aktivitäten und planen Sie so grob Ihre Woche. Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche, DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen.
19.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Während der Hüttenwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf Ihrem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis. Wir bieten Wanderungen in die Naturreservate und Nationalparks der Region an. Sie können sich die Canadier und Kajaks schnappen und Biberburgen beobachten, zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände aufsuchen oder das spritzige Abenteuer in Stromschnellen suchen. Die Tagesprogramme verstehen sich als Vorschläge, der Verlauf ist individuell geregelt.
20.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Für Radtouren stehen All-Terrain-Bikes zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sollte man nicht versäumen. Bei einer Fjäll-Wanderung sehen wir dabei vielleicht den ältesten Baum der Welt. Old Tjikko, eine auf den ersten Blick unscheinbare Fichte, wächst seit 9500 Jahren auf dem Fulufjäll. Von der Hochebene hat man phantastische Ausblicke über Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Wer es sportlich mag, umrundet den See Burusjön auf spektakulären Single-Trails.
21.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Naturreservate und Nationalparks der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten. Auf dem Anstieg zum Städjan wird der Übergang vom Birkenwald zum baumlosen Fjäll besonders deutlich. Auf dem Gipfel des markantesten Berges der Region hat man einen phantastischen Blick hinunter auf das Idre Fjäll und das Tal des Österdalälven. Bei einer Umrundung des Nipfjälls ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir Rentieren begegnen. In der unberührten Wildnis wächst das Hauptnahrungsmittel der Tiere, die Rentierflechte. Von den Höhen oberhalb der Baumgrenze werden wir Wälder sehen, die bis zum Ende des Horizonts reichen. Wir rasten an einsamen Seen und urigen Schutzhütten, wo wir die unglaubliche Ruhe und Stille des Nordens spüren. Vielleicht sichten wir Spuren der Elche oder treffen den König der Wälder persönlich. Wir bieten jede Woche mehrere Wanderungen an. Man kann daran teilnehmen, aber man kann auch mal eigene Wege gehen.
22.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Vor Ort bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die man zusätzlich buchen und zahlen kann. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfährt man Interessantes über das Nordleben im Winter und darf mit den verschmusten Hunden spielen. Die Hunde ruhen sich im Sommer aus von der langen Saison. Sie fiebern aber auch schon wieder der nächsten Saison entgegen, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können: laufen.
23.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer möchte, kann am Idre Fjäll im Reitstall Ausritte in die Umgebung buchen. Hoch zu Pferd sieht noch mal alles ganz anders aus. Die wunderbare Landschaft rund um den Idre Fjäll lockt geradezu, alles genauer zu erkunden. Ganz Mutige, die schwindelfrei sind, beweisen Ihr Geschick im Hochseilgarten, eine ganz besondere Herausforderung.
24.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Natürlich kann man es auch in einer Aktivwoche mal einen Tag ruhig gehen lassen. Wie wäre es mit einem Strandtag und einfach mal die Seele baumeln lassen? Außerdem gibt es im Camp verschiedene Sport- und Spielgeräte, die Sie nutzen können und auch Gesellschaftsspiele sind reichlich vorhanden. Am Abend treffen Sie sich am Lagerfeuer und können Ihre Woche Revue passieren lassen. So manche Freundschaft ist hier entstanden.
25.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Hüttenwoche ist zu Ende. Wenn Sie eine Verlängerung gebucht haben, dann bleiben Sie noch eine Woche im Camp oder Sie machen sich auf zur zweiten aktiven Woche. Ansonsten geht es am Nachmittag mit dem Bus wieder zurück nach Hamburg oder Münster.
26.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket.
Am späten Vormittag kommen Sie wieder in Hamburg an, etwas später dann in Münster.
27.07.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ihre Reise startet am frühen Nachmittag von Münster (14 Uhr) oder am frühen Abend von Hamburg (19:00 Uhr ab Busbahnhof Adenauerallee).
25.07.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Gegen Mittag kommen Sie im Camp Idre an. Sie richten sich in Ihrer Hütte ein und kommen erstmal in Ruhe an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote sowohl inkludierter, aber auch zusätzlich buchbarer Aktivitäten und planen Sie so grob Ihre Woche. Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche, DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen.
26.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Während der Hüttenwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf Ihrem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis. Wir bieten Wanderungen in die Naturreservate und Nationalparks der Region an. Sie können sich die Canadier und Kajaks schnappen und Biberburgen beobachten, zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände aufsuchen oder das spritzige Abenteuer in Stromschnellen suchen. Die Tagesprogramme verstehen sich als Vorschläge, der Verlauf ist individuell geregelt.
27.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Für Radtouren stehen All-Terrain-Bikes zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sollte man nicht versäumen. Bei einer Fjäll-Wanderung sehen wir dabei vielleicht den ältesten Baum der Welt. Old Tjikko, eine auf den ersten Blick unscheinbare Fichte, wächst seit 9500 Jahren auf dem Fulufjäll. Von der Hochebene hat man phantastische Ausblicke über Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Wer es sportlich mag, umrundet den See Burusjön auf spektakulären Single-Trails.
28.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Naturreservate und Nationalparks der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten. Auf dem Anstieg zum Städjan wird der Übergang vom Birkenwald zum baumlosen Fjäll besonders deutlich. Auf dem Gipfel des markantesten Berges der Region hat man einen phantastischen Blick hinunter auf das Idre Fjäll und das Tal des Österdalälven. Bei einer Umrundung des Nipfjälls ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir Rentieren begegnen. In der unberührten Wildnis wächst das Hauptnahrungsmittel der Tiere, die Rentierflechte. Von den Höhen oberhalb der Baumgrenze werden wir Wälder sehen, die bis zum Ende des Horizonts reichen. Wir rasten an einsamen Seen und urigen Schutzhütten, wo wir die unglaubliche Ruhe und Stille des Nordens spüren. Vielleicht sichten wir Spuren der Elche oder treffen den König der Wälder persönlich. Wir bieten jede Woche mehrere Wanderungen an. Man kann daran teilnehmen, aber man kann auch mal eigene Wege gehen.
29.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Vor Ort bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die man zusätzlich buchen und zahlen kann. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfährt man Interessantes über das Nordleben im Winter und darf mit den verschmusten Hunden spielen. Die Hunde ruhen sich im Sommer aus von der langen Saison. Sie fiebern aber auch schon wieder der nächsten Saison entgegen, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können: laufen.
30.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer möchte, kann am Idre Fjäll im Reitstall Ausritte in die Umgebung buchen. Hoch zu Pferd sieht noch mal alles ganz anders aus. Die wunderbare Landschaft rund um den Idre Fjäll lockt geradezu, alles genauer zu erkunden. Ganz Mutige, die schwindelfrei sind, beweisen Ihr Geschick im Hochseilgarten, eine ganz besondere Herausforderung.
31.07.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Natürlich kann man es auch in einer Aktivwoche mal einen Tag ruhig gehen lassen. Wie wäre es mit einem Strandtag und einfach mal die Seele baumeln lassen? Außerdem gibt es im Camp verschiedene Sport- und Spielgeräte, die Sie nutzen können und auch Gesellschaftsspiele sind reichlich vorhanden. Am Abend treffen Sie sich am Lagerfeuer und können Ihre Woche Revue passieren lassen. So manche Freundschaft ist hier entstanden.
01.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Hüttenwoche ist zu Ende. Wenn Sie eine Verlängerung gebucht haben, dann bleiben Sie noch eine Woche im Camp oder Sie machen sich auf zur zweiten aktiven Woche. Ansonsten geht es am Nachmittag mit dem Bus wieder zurück nach Hamburg oder Münster.
02.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket.
Am späten Vormittag kommen Sie wieder in Hamburg an, etwas später dann in Münster.
03.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ihre Reise startet am frühen Nachmittag von Münster (14 Uhr) oder am frühen Abend von Hamburg (19:00 Uhr ab Busbahnhof Adenauerallee).
01.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Gegen Mittag kommen Sie im Camp Idre an. Sie richten sich in Ihrer Hütte ein und kommen erstmal in Ruhe an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote sowohl inkludierter, aber auch zusätzlich buchbarer Aktivitäten und planen Sie so grob Ihre Woche. Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche, DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen.
02.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Während der Hüttenwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf Ihrem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis. Wir bieten Wanderungen in die Naturreservate und Nationalparks der Region an. Sie können sich die Canadier und Kajaks schnappen und Biberburgen beobachten, zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände aufsuchen oder das spritzige Abenteuer in Stromschnellen suchen. Die Tagesprogramme verstehen sich als Vorschläge, der Verlauf ist individuell geregelt.
03.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Für Radtouren stehen All-Terrain-Bikes zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sollte man nicht versäumen. Bei einer Fjäll-Wanderung sehen wir dabei vielleicht den ältesten Baum der Welt. Old Tjikko, eine auf den ersten Blick unscheinbare Fichte, wächst seit 9500 Jahren auf dem Fulufjäll. Von der Hochebene hat man phantastische Ausblicke über Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Wer es sportlich mag, umrundet den See Burusjön auf spektakulären Single-Trails.
04.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Naturreservate und Nationalparks der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten. Auf dem Anstieg zum Städjan wird der Übergang vom Birkenwald zum baumlosen Fjäll besonders deutlich. Auf dem Gipfel des markantesten Berges der Region hat man einen phantastischen Blick hinunter auf das Idre Fjäll und das Tal des Österdalälven. Bei einer Umrundung des Nipfjälls ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir Rentieren begegnen. In der unberührten Wildnis wächst das Hauptnahrungsmittel der Tiere, die Rentierflechte. Von den Höhen oberhalb der Baumgrenze werden wir Wälder sehen, die bis zum Ende des Horizonts reichen. Wir rasten an einsamen Seen und urigen Schutzhütten, wo wir die unglaubliche Ruhe und Stille des Nordens spüren. Vielleicht sichten wir Spuren der Elche oder treffen den König der Wälder persönlich. Wir bieten jede Woche mehrere Wanderungen an. Man kann daran teilnehmen, aber man kann auch mal eigene Wege gehen.
05.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Vor Ort bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die man zusätzlich buchen und zahlen kann. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfährt man Interessantes über das Nordleben im Winter und darf mit den verschmusten Hunden spielen. Die Hunde ruhen sich im Sommer aus von der langen Saison. Sie fiebern aber auch schon wieder der nächsten Saison entgegen, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können: laufen.
06.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer möchte, kann am Idre Fjäll im Reitstall Ausritte in die Umgebung buchen. Hoch zu Pferd sieht noch mal alles ganz anders aus. Die wunderbare Landschaft rund um den Idre Fjäll lockt geradezu, alles genauer zu erkunden. Ganz Mutige, die schwindelfrei sind, beweisen Ihr Geschick im Hochseilgarten, eine ganz besondere Herausforderung.
07.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Natürlich kann man es auch in einer Aktivwoche mal einen Tag ruhig gehen lassen. Wie wäre es mit einem Strandtag und einfach mal die Seele baumeln lassen? Außerdem gibt es im Camp verschiedene Sport- und Spielgeräte, die Sie nutzen können und auch Gesellschaftsspiele sind reichlich vorhanden. Am Abend treffen Sie sich am Lagerfeuer und können Ihre Woche Revue passieren lassen. So manche Freundschaft ist hier entstanden.
08.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Hüttenwoche ist zu Ende. Wenn Sie eine Verlängerung gebucht haben, dann bleiben Sie noch eine Woche im Camp oder Sie machen sich auf zur zweiten aktiven Woche. Ansonsten geht es am Nachmittag mit dem Bus wieder zurück nach Hamburg oder Münster.
09.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket.
Am späten Vormittag kommen Sie wieder in Hamburg an, etwas später dann in Münster.
10.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ihre Reise startet am frühen Nachmittag von Münster (14 Uhr) oder am frühen Abend von Hamburg (19:00 Uhr ab Busbahnhof Adenauerallee).
08.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Gegen Mittag kommen Sie im Camp Idre an. Sie richten sich in Ihrer Hütte ein und kommen erstmal in Ruhe an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote sowohl inkludierter, aber auch zusätzlich buchbarer Aktivitäten und planen Sie so grob Ihre Woche. Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche, DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen.
09.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Während der Hüttenwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf Ihrem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis. Wir bieten Wanderungen in die Naturreservate und Nationalparks der Region an. Sie können sich die Canadier und Kajaks schnappen und Biberburgen beobachten, zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände aufsuchen oder das spritzige Abenteuer in Stromschnellen suchen. Die Tagesprogramme verstehen sich als Vorschläge, der Verlauf ist individuell geregelt.
10.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Für Radtouren stehen All-Terrain-Bikes zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sollte man nicht versäumen. Bei einer Fjäll-Wanderung sehen wir dabei vielleicht den ältesten Baum der Welt. Old Tjikko, eine auf den ersten Blick unscheinbare Fichte, wächst seit 9500 Jahren auf dem Fulufjäll. Von der Hochebene hat man phantastische Ausblicke über Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Wer es sportlich mag, umrundet den See Burusjön auf spektakulären Single-Trails.
11.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Naturreservate und Nationalparks der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten. Auf dem Anstieg zum Städjan wird der Übergang vom Birkenwald zum baumlosen Fjäll besonders deutlich. Auf dem Gipfel des markantesten Berges der Region hat man einen phantastischen Blick hinunter auf das Idre Fjäll und das Tal des Österdalälven. Bei einer Umrundung des Nipfjälls ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir Rentieren begegnen. In der unberührten Wildnis wächst das Hauptnahrungsmittel der Tiere, die Rentierflechte. Von den Höhen oberhalb der Baumgrenze werden wir Wälder sehen, die bis zum Ende des Horizonts reichen. Wir rasten an einsamen Seen und urigen Schutzhütten, wo wir die unglaubliche Ruhe und Stille des Nordens spüren. Vielleicht sichten wir Spuren der Elche oder treffen den König der Wälder persönlich. Wir bieten jede Woche mehrere Wanderungen an. Man kann daran teilnehmen, aber man kann auch mal eigene Wege gehen.
12.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Vor Ort bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die man zusätzlich buchen und zahlen kann. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfährt man Interessantes über das Nordleben im Winter und darf mit den verschmusten Hunden spielen. Die Hunde ruhen sich im Sommer aus von der langen Saison. Sie fiebern aber auch schon wieder der nächsten Saison entgegen, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können: laufen.
13.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer möchte, kann am Idre Fjäll im Reitstall Ausritte in die Umgebung buchen. Hoch zu Pferd sieht noch mal alles ganz anders aus. Die wunderbare Landschaft rund um den Idre Fjäll lockt geradezu, alles genauer zu erkunden. Ganz Mutige, die schwindelfrei sind, beweisen Ihr Geschick im Hochseilgarten, eine ganz besondere Herausforderung.
14.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Natürlich kann man es auch in einer Aktivwoche mal einen Tag ruhig gehen lassen. Wie wäre es mit einem Strandtag und einfach mal die Seele baumeln lassen? Außerdem gibt es im Camp verschiedene Sport- und Spielgeräte, die Sie nutzen können und auch Gesellschaftsspiele sind reichlich vorhanden. Am Abend treffen Sie sich am Lagerfeuer und können Ihre Woche Revue passieren lassen. So manche Freundschaft ist hier entstanden.
15.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Hüttenwoche ist zu Ende. Wenn Sie eine Verlängerung gebucht haben, dann bleiben Sie noch eine Woche im Camp oder Sie machen sich auf zur zweiten aktiven Woche. Ansonsten geht es am Nachmittag mit dem Bus wieder zurück nach Hamburg oder Münster.
16.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket.
Am späten Vormittag kommen Sie wieder in Hamburg an, etwas später dann in Münster.
17.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ihre Reise startet am frühen Nachmittag von Münster (14 Uhr) oder am frühen Abend von Hamburg (19:00 Uhr ab Busbahnhof Adenauerallee).
15.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Gegen Mittag kommen Sie im Camp Idre an. Sie richten sich in Ihrer Hütte ein und kommen erstmal in Ruhe an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote sowohl inkludierter, aber auch zusätzlich buchbarer Aktivitäten und planen Sie so grob Ihre Woche. Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche, DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen.
16.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Während der Hüttenwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf Ihrem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis. Wir bieten Wanderungen in die Naturreservate und Nationalparks der Region an. Sie können sich die Canadier und Kajaks schnappen und Biberburgen beobachten, zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände aufsuchen oder das spritzige Abenteuer in Stromschnellen suchen. Die Tagesprogramme verstehen sich als Vorschläge, der Verlauf ist individuell geregelt.
17.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Für Radtouren stehen All-Terrain-Bikes zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sollte man nicht versäumen. Bei einer Fjäll-Wanderung sehen wir dabei vielleicht den ältesten Baum der Welt. Old Tjikko, eine auf den ersten Blick unscheinbare Fichte, wächst seit 9500 Jahren auf dem Fulufjäll. Von der Hochebene hat man phantastische Ausblicke über Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Wer es sportlich mag, umrundet den See Burusjön auf spektakulären Single-Trails.
18.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Naturreservate und Nationalparks der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten. Auf dem Anstieg zum Städjan wird der Übergang vom Birkenwald zum baumlosen Fjäll besonders deutlich. Auf dem Gipfel des markantesten Berges der Region hat man einen phantastischen Blick hinunter auf das Idre Fjäll und das Tal des Österdalälven. Bei einer Umrundung des Nipfjälls ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir Rentieren begegnen. In der unberührten Wildnis wächst das Hauptnahrungsmittel der Tiere, die Rentierflechte. Von den Höhen oberhalb der Baumgrenze werden wir Wälder sehen, die bis zum Ende des Horizonts reichen. Wir rasten an einsamen Seen und urigen Schutzhütten, wo wir die unglaubliche Ruhe und Stille des Nordens spüren. Vielleicht sichten wir Spuren der Elche oder treffen den König der Wälder persönlich. Wir bieten jede Woche mehrere Wanderungen an. Man kann daran teilnehmen, aber man kann auch mal eigene Wege gehen.
19.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Vor Ort bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die man zusätzlich buchen und zahlen kann. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfährt man Interessantes über das Nordleben im Winter und darf mit den verschmusten Hunden spielen. Die Hunde ruhen sich im Sommer aus von der langen Saison. Sie fiebern aber auch schon wieder der nächsten Saison entgegen, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können: laufen.
20.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer möchte, kann am Idre Fjäll im Reitstall Ausritte in die Umgebung buchen. Hoch zu Pferd sieht noch mal alles ganz anders aus. Die wunderbare Landschaft rund um den Idre Fjäll lockt geradezu, alles genauer zu erkunden. Ganz Mutige, die schwindelfrei sind, beweisen Ihr Geschick im Hochseilgarten, eine ganz besondere Herausforderung.
21.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Natürlich kann man es auch in einer Aktivwoche mal einen Tag ruhig gehen lassen. Wie wäre es mit einem Strandtag und einfach mal die Seele baumeln lassen? Außerdem gibt es im Camp verschiedene Sport- und Spielgeräte, die Sie nutzen können und auch Gesellschaftsspiele sind reichlich vorhanden. Am Abend treffen Sie sich am Lagerfeuer und können Ihre Woche Revue passieren lassen. So manche Freundschaft ist hier entstanden.
22.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Hüttenwoche ist zu Ende. Wenn Sie eine Verlängerung gebucht haben, dann bleiben Sie noch eine Woche im Camp oder Sie machen sich auf zur zweiten aktiven Woche. Ansonsten geht es am Nachmittag mit dem Bus wieder zurück nach Hamburg oder Münster.
23.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket.
Am späten Vormittag kommen Sie wieder in Hamburg an, etwas später dann in Münster.
24.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Ihre Reise startet am frühen Nachmittag von Münster (14 Uhr) oder am frühen Abend von Hamburg (19:00 Uhr ab Busbahnhof Adenauerallee).
22.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Gegen Mittag kommen Sie im Camp Idre an. Sie richten sich in Ihrer Hütte ein und kommen erstmal in Ruhe an. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Angebote sowohl inkludierter, aber auch zusätzlich buchbarer Aktivitäten und planen Sie so grob Ihre Woche. Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche, DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen.
23.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Während der Hüttenwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf Ihrem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis. Wir bieten Wanderungen in die Naturreservate und Nationalparks der Region an. Sie können sich die Canadier und Kajaks schnappen und Biberburgen beobachten, zum Angeln ausfahren, einsame Sandstrände aufsuchen oder das spritzige Abenteuer in Stromschnellen suchen. Die Tagesprogramme verstehen sich als Vorschläge, der Verlauf ist individuell geregelt.
24.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Für Radtouren stehen All-Terrain-Bikes zur Verfügung. Die Radtour zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens, sollte man nicht versäumen. Bei einer Fjäll-Wanderung sehen wir dabei vielleicht den ältesten Baum der Welt. Old Tjikko, eine auf den ersten Blick unscheinbare Fichte, wächst seit 9500 Jahren auf dem Fulufjäll. Von der Hochebene hat man phantastische Ausblicke über Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Wer es sportlich mag, umrundet den See Burusjön auf spektakulären Single-Trails.
25.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Naturreservate und Nationalparks der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten. Auf dem Anstieg zum Städjan wird der Übergang vom Birkenwald zum baumlosen Fjäll besonders deutlich. Auf dem Gipfel des markantesten Berges der Region hat man einen phantastischen Blick hinunter auf das Idre Fjäll und das Tal des Österdalälven. Bei einer Umrundung des Nipfjälls ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir Rentieren begegnen. In der unberührten Wildnis wächst das Hauptnahrungsmittel der Tiere, die Rentierflechte. Von den Höhen oberhalb der Baumgrenze werden wir Wälder sehen, die bis zum Ende des Horizonts reichen. Wir rasten an einsamen Seen und urigen Schutzhütten, wo wir die unglaubliche Ruhe und Stille des Nordens spüren. Vielleicht sichten wir Spuren der Elche oder treffen den König der Wälder persönlich. Wir bieten jede Woche mehrere Wanderungen an. Man kann daran teilnehmen, aber man kann auch mal eigene Wege gehen.
26.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Vor Ort bieten lokale Anbieter weitere Aktivitäten an, die man zusätzlich buchen und zahlen kann. Auf der Huskyfarm in Drevdagen erfährt man Interessantes über das Nordleben im Winter und darf mit den verschmusten Hunden spielen. Die Hunde ruhen sich im Sommer aus von der langen Saison. Sie fiebern aber auch schon wieder der nächsten Saison entgegen, wenn sie ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können: laufen.
27.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Wer möchte, kann am Idre Fjäll im Reitstall Ausritte in die Umgebung buchen. Hoch zu Pferd sieht noch mal alles ganz anders aus. Die wunderbare Landschaft rund um den Idre Fjäll lockt geradezu, alles genauer zu erkunden. Ganz Mutige, die schwindelfrei sind, beweisen Ihr Geschick im Hochseilgarten, eine ganz besondere Herausforderung.
28.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Natürlich kann man es auch in einer Aktivwoche mal einen Tag ruhig gehen lassen. Wie wäre es mit einem Strandtag und einfach mal die Seele baumeln lassen? Außerdem gibt es im Camp verschiedene Sport- und Spielgeräte, die Sie nutzen können und auch Gesellschaftsspiele sind reichlich vorhanden. Am Abend treffen Sie sich am Lagerfeuer und können Ihre Woche Revue passieren lassen. So manche Freundschaft ist hier entstanden.
29.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Hütte im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
Die Hüttenwoche ist zu Ende. Wenn Sie eine Verlängerung gebucht haben, dann bleiben Sie noch eine Woche im Camp oder Sie machen sich auf zur zweiten aktiven Woche. Ansonsten geht es am Nachmittag mit dem Bus wieder zurück nach Hamburg oder Münster.
30.08.2025. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket.
Am späten Vormittag kommen Sie wieder in Hamburg an, etwas später dann in Münster.
31.08.2025. Tag: Mahlzeiten: keine.
Termine 2025 | |||
27.06.25 — 06.07.25 | € 1129,- | Buchen | |
Danke für die Buchung vom 02.02.25 | |||
04.07.25 — 13.07.25 | € 1129,- | Buchen | |
11.07.25 — 20.07.25 | € 1189,- | Buchen | |
18.07.25 — 27.07.25 | € 1189,- | Buchen | |
25.07.25 — 03.08.25 | € 1189,- | Buchen | |
01.08.25 — 10.08.25 | € 1189,- | Buchen | |
08.08.25 — 17.08.25 | € 1189,- | Buchen | |
15.08.25 — 24.08.25 | € 1189,- | Buchen | |
22.08.25 — 31.08.25 | € 1189,- | Buchen |
Die Einberechnung der für Sie anwendbaren Rabatte erfolgt in Ihrer Buchungsbestätigung.
Die Einreise nach Schweden ist für EU-Bürger mit dem gültigen Personalausweis oder mit dem Reisepass möglich. Die Gültigkeit des Reisedokumentes muss den Ausreisetag beinhalten.
Wie sind die Ferienhäuser ausgestattet?
Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche (Herd, Kühlschrank, Geschirr, Besteck, Wasserkocher, Kaffeemaschine), DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern können Sie es ...» mehr
Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche (Herd, Kühlschrank, Geschirr, Besteck, Wasserkocher, Kaffeemaschine), DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern können Sie es sich auf der Veranda gemütlich machen. In zwei kleinen Schlafkammern steht jeweils ein Etagenbett. Wer möchte, kann auch im Alkoven über den Schlafräumen, wo 2 weitere Matratzen nebeneinander liegen, übernachten. Die Häuser werden belegt mit maximal 4 Personen, obwohl sie für 6 Personen eingerichtet sind. Um die Reinigung bemüht sich jede Hausgemeinschaft am Ende der Campwoche selbst. Die Bettwäsche ist im Reisepreis enthalten.
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinterlassen einen sehr kleinen ökologischen Fußabdruck, da wir meistens zu Fuß, per Kanu und mit dem Fahrrad unterwegs sind. Hinzu kommt die umweltfreundliche Busanreise mit einem sehr geringen CO2-Verbrauch. Bei einem längeren Aufenthalt, was sowieso zu empfehlen ist, wird die Bilanz noch besser. Das möchten wir belohnen und berechnen deshalb bei der Buchung von zwei Wochen lediglich € 221,– (statt € 280,–) für die Busanreise. Bei der Buchung von drei Wochen sogar nur € 191,–.
Ab Stockholm ist das Camp mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 7 Stunden erreichbar. Je nach Wochentour ist in der Regel eine Anreise am Vortag erforderlich.
Gerne sind wir bei der Buchung von Fähren nach Schweden behilflich. Vor Ort stehen kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände des Aktivcamps zur Verfügung.
Hier starten und enden die Outdoorwochen und hier sind die Gäste der Hüttenwoche gut untergebracht. Zur Anlage am See von Idre gehören 10 Ferienhäuser, eine Lodge (2 DZ), eine Fjällhütte, eine große Sauna und ein Haupthaus mit Küche, Rezeption sowie Aufenthaltsraum inklusive Anbau. Von der Terrasse blickt man auf den Idresjön. Der See liegt direkt auf der anderen Straßenseite. Ein typisch schwedischer Shelter (Schutzhütte) mit Lagerfeuerstelle, der Badezuber und die Saunahütte mit dem traditionellen Holzofen tragen zur entspannten Nordland-Atmosphäre bei. Teilnehmer, die auf dem Gelände zelten oder in der Fjällhütte schlafen, nutzen die Duschen und Toiletten des Sanitärgebäudes neben der Sauna.
Rund 61 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren 2019 Alleinreisende. Paare waren mit 19 % vertreten. Gemeinsam reisende Freundinnen und Freunde stellten 20 % der Gäste. Alleinreisende müssen also keine Angst haben, das fünfte Rad am Wagen zu sein. Alle Gäste sind in Idre herzlich willkommen. Wir belegen die Häuser gleichgeschlechtlich und buchen weitere Gäste hinzu. Selbst wenn es uns nicht gelingt, die Hütte voll zu belegen, erheben wir keine Aufpreise.
Paare buchen die Doppelzimmer in der Lodge oder eine Hütte mit 2er-Belegung (Aufpreis). Eine 4er-Belegung ist nur vorbehaltlich einer Gegenbuchung durch ein weiteres Paar möglich.
Vom Frühstücksbüffet können Sie sich ein Lunchpaket für die Tagestouren erstellen. Am Abend bereitet der Koch Vor-, Haupt- und Nachspeise zu.
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist eine Teilnahme nicht möglich.
www.schulz-aktiv-reisen.de/SCH33